Ressortarchiv: Kempten

Neue Zusammensetzung für den Integrationsbeirat

Neue Zusammensetzung für den Integrationsbeirat

Kempten – Im kommenden Frühjahr stehen in Bayern die Kommunalwahlen an. Dabei wird nicht nur über die Besetzung von Stadt- und Gemeinderäten abgestimmt, sondern im Anschluss daran auch über die Besetzung von Beiräten, so auch dem
Neue Zusammensetzung für den Integrationsbeirat
Kronenstraße, Burghalde: Altstadtfreunde sprechen bei ihrer Versammlung über Missstände

Kronenstraße, Burghalde: Altstadtfreunde sprechen bei ihrer Versammlung über Missstände

Kempten – Als Mittler zwischen Politik und Bürgern sehen sich die „Freunde der Altstadt Kemptens“ unter anderem. Und eine ihrer anderen Rolle als „wenn nötig unbequemer Mahner“ nahmen sie wieder bei ihrer Jahreshauptversammlung ein, bei der es neben Neuwahlen und altbekannten Themen auch Neuigkeiten zum Sparkassenquartier gab.
Kronenstraße, Burghalde: Altstadtfreunde sprechen bei ihrer Versammlung über Missstände
Betrunkener Falschfahrer auf der B19 gestoppt

Betrunkener Falschfahrer auf der B19 gestoppt

Waltenhofen - Am Sonntag gingen gegen 2.50 Uhr mehrere Anrufe über einen Falschfahrer beim Polizeinotruf ein.
Betrunkener Falschfahrer auf der B19 gestoppt
Philipp Martin holt Silber bei DM im Olympic-Combined-Dreikampf

Philipp Martin holt Silber bei DM im Olympic-Combined-Dreikampf

Augsburg/Landkreis – Nachdem er sich zuletzt in den Disziplinen Bouldern und Lead den deutschen Vizemeistertitel sichern konnte, holte sich der für die Sektion Allgäu-Kempten startende Kaufbeurer Philipp Martin am vergangenen Wochenende nun auch den Deutschen Vizemeistertitel im Olympic-Combined-Dreikampf.
Philipp Martin holt Silber bei DM im Olympic-Combined-Dreikampf
Classix: Am Montag spielte die Geige und eine Männerstimme die Hauptrolle

Classix: Am Montag spielte die Geige und eine Männerstimme die Hauptrolle

Kempten – Ein Doppelkonzert ist in der musikalischen Formensprache ein Werk mit zwei solistischen Instrumenten und Orchester. Am Montag der Festivalwoche des diesjährigen Classix-Festivals gab es hiervon eine Variation im übertragenen Sinn, nämlich zwei Konzerte an einem Abend.
Classix: Am Montag spielte die Geige und eine Männerstimme die Hauptrolle
Pfarrer Biju Nirappel wird feierlich in Weitnau begrüßt

Pfarrer Biju Nirappel wird feierlich in Weitnau begrüßt

Landkreis/Weitnau – Dekan Bernhard Hesse hat am Sonntagabend während eines feierlichen Gottesdienstes Pfarrer Biju Nirappel als neuen Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft (PG) Weitnau in sein Amt eingeführt.
Pfarrer Biju Nirappel wird feierlich in Weitnau begrüßt
Classix-Abend mit dem Schauspieler Klaus Maria Brandauer und dem Pianisten Sebastian Knauer

Classix-Abend mit dem Schauspieler Klaus Maria Brandauer und dem Pianisten Sebastian Knauer

Kempten – Zum Schluss als Zugabe die zwölfte Variation aus „Ah, vous dirai-je, Maman“ und ein nicht enden wollender Brief mit tausend Schafen, die über eine schmale Brücke müssen.
Classix-Abend mit dem Schauspieler Klaus Maria Brandauer und dem Pianisten Sebastian Knauer
Der Kreisbote Kempten sucht Ihr schönstes Urlaubsfoto

Der Kreisbote Kempten sucht Ihr schönstes Urlaubsfoto

Der Kreisbote sucht auch heuer das schönste Urlaubsfoto! Eine schöne Sandburg, ein Bergpanorama, ein stimmungsvoller Sonnenuntergang am See, ein Schnappschuss auf der Wasserrutsche oder ein Kamelritt... egal, wo man den Urlaub verbringt, tolle Fotos kann man überall machen.
Der Kreisbote Kempten sucht Ihr schönstes Urlaubsfoto
FW und CSU wünschen sich eine Verbesserung der Raumsituation

FW und CSU wünschen sich eine Verbesserung der Raumsituation

Kempten – Knapp 40.000 Menschen haben in der vergangenen Saison das Theater in Kempten (TiK) besucht, bei einer Auslastung von 88 Prozent. „Beide Zahlen sind Spitzenwerte für Theaterhäuser vergleichbarer Größe.
FW und CSU wünschen sich eine Verbesserung der Raumsituation
Wach- und Streifendienst in Bayern wird mit Bodycams ausgestattet

Wach- und Streifendienst in Bayern wird mit Bodycams ausgestattet

Kempten – In den USA sind Bodycams seit geraumer Zeit im Einsatz, vorwiegend als Maßnahme gegen die Gewalt, die dort von Polizisten gegenüber der Zivilbevölkerung ausgeht.
Wach- und Streifendienst in Bayern wird mit Bodycams ausgestattet
Bauausschuss winkt überarbeitete Pläne für Lenzfrieder Quartier durch

Bauausschuss winkt überarbeitete Pläne für Lenzfrieder Quartier durch

Kempten – „Wir haben unsere Idee noch deutlicher herausgearbeitet“, sagte. Axel Frühauf vom Büro Meck Architekten.
Bauausschuss winkt überarbeitete Pläne für Lenzfrieder Quartier durch
Verkäuferin Geld aus der Kasse gestohlen

Verkäuferin Geld aus der Kasse gestohlen

Kempten - Gestern Nachmittag hatte ein junger Mann einen kurzen Augenblick genutzt, in dem eine Kasse in einem Verbrauchermarkt in der Haubenschloßstraße in Kempten offenstand.
Verkäuferin Geld aus der Kasse gestohlen
»Das Phänomen der Weltreligionen«

»Das Phänomen der Weltreligionen«

Kempten – Religion ist immer wieder ein zentrales Thema der modernen Gesellschaft. Die Ausstellung „Weltreligionen“ der Christlichen Gemeinde Kempten lädt die Besucher*innen ein, über die Fragen nach Religion und Glauben ins Gespräch zu kommen. Die Veranstalter möchten dabei unterstützen, verschiedene religiöse Einstellungen kennen und verstehen zu lernen. Die Ausstellung „Weltreligionen“ wurde Ende vergangener Woche im Foyer des Fürstensaals der Residenz in Kempten von Thomas Woschnik, dem Vorsitzenden der Christlichen Gemeinde eröffnet.
»Das Phänomen der Weltreligionen«
Polizei fahndet in Isny nach Autoknacker

Polizei fahndet in Isny nach Autoknacker

Isny- Die Polizei sucht nach einem bislang noch unbekannten Täter, der seit August bereits über 20 Fahrzeuge im Stadtgebiet gewaltsam aufgebrochen hat.
Polizei fahndet in Isny nach Autoknacker
Freudenbergunterführung: Einfarbig und bunt, leuchtend und reflektierend

Freudenbergunterführung: Einfarbig und bunt, leuchtend und reflektierend

Kempten – Unter dem Motto „Farbe Bekennen“ stand die Vernissage der Künstlergruppe K-art-on e.V., die dieses Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum feiert. Das Thema wurde bewusst gewählt, so die Veranstalter, es soll nicht nur in die Welt der Farben entführen, sondern auch zu vielfältigen Assoziationen und Bedeutungen inspirieren. Und es soll ermutigen, die eigene Ansicht und Meinung nach außen zu tragen. Zahlreiche Gäste waren letzten Donnerstag der Einladung zu diesem außergewöhnlichen Kunsterlebnis in das mannigfaltige Areal der Freudenbergunterführung in Kempten gefolgt.
Freudenbergunterführung: Einfarbig und bunt, leuchtend und reflektierend
Warum die Kunstausstellung artig`19 so viele Menschen in den Bann zieht

Warum die Kunstausstellung artig`19 so viele Menschen in den Bann zieht

Kempten – „Ich bin jetzt schon das dritte Mal in dieser Woche bei der artig `19 und es ist faszinierend zu sehen, dass hier von ganz jungen Leuten bis zu Senioren mit Rollator oder Rollstuhl wirklich alle Altersgruppen vertreten sind“, sagt Martin Decker aus Günzach. Der junge Mann ist als Physiker und Naturwissenschaftler eher praktisch veranlagt, aber „von den Kunstwerken und Objekten sehr positiv überrascht“. „Das Tolle finde ich, dass man sich mit den verschiedenen Künstlern persönlich unterhalten kann. Es sind immer welche vor Ort, die man einfach ansprechen kann. So erfährt man halt aus erster Hand, was sich der- oder diejenige bei seinem Werk gedacht hat, wie es dazu kam und vor allem wie viel Arbeit letztendlich dahinter steckt“, so Decker. Die Kunstausstellung artig`19 in der Markthalle hat zum zehnjährigen Jubiläum erneut einiges geboten.
Warum die Kunstausstellung artig`19 so viele Menschen in den Bann zieht
»Classix« startet erfolgreich mit neuem Konzept in die Festivalwoche

»Classix« startet erfolgreich mit neuem Konzept in die Festivalwoche

Kempten – Auch wenn die handverlesenen sieben Musiker und der künstlerische Leiter Benjamin Schmid höchstpersönlich dieses Werk sehr solide und sauber, aber nicht atemberaubend darboten. Auch wenn Max Bruch, der Komponist, mit jedem seiner musikalischen Einfälle für das 1920 geschriebene Werk nach hinten und nicht nach vorne ins gerade begonnene 20. Jahrhundert blickte und auch wenn der Komponist nie zu den Wegbereitern einer sich stets weiterentwickelnden Musik gehörte, so war dieses Oktett in B-Dur doch ein ungemein gut gewähltes erstes Stück für ein Musikfestival, das sich zum Anspruch macht, die Türen der Kammermusikkammer weit zu öffnen, so dass auch bislang Außenstehende Zugang zu ihr finden sollen.
»Classix« startet erfolgreich mit neuem Konzept in die Festivalwoche
Schwäbischer Feuerwehrtag 2019: »Parade der Besten«

Schwäbischer Feuerwehrtag 2019: »Parade der Besten«

Kempten – Anlässlich des „Schwäbischen Feuerwehrtages 2019“ trafen sich am frühen Sonntagabend 29 altgediente Feuerwehrfahrzeuge nach einem 120 Kilometer langen „Feuerwehr-Oldtimerkorso“ durch das nördliche Oberallgäu auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Kempten.
Schwäbischer Feuerwehrtag 2019: »Parade der Besten«
Fahrraddiebstahl beim Auto-Brosch Bike Marathon in Durach

Fahrraddiebstahl beim Auto-Brosch Bike Marathon in Durach

Durach - Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Nachgang zum Auto-Brosch Bike Marathon, der am vergangen Sonntag in Durach stattgefunden hat, ein Mountainbike der Marke Scott im Gesamtwert von ca. 8500 Euro entwendet.
Fahrraddiebstahl beim Auto-Brosch Bike Marathon in Durach
Irritierend, provozierend, unterhaltend, schmückend, anregend... – die KunstNachtKempten 2019

Irritierend, provozierend, unterhaltend, schmückend, anregend... – die KunstNachtKempten 2019

Kempten – Kunst, die im wahrsten Sinne des Wortes bewegt, feierte vergangenen Samstag in der KunstNachtKempten eine erfolgreiche fünfte Auflage. 4000 ausgegebene Eintrittsbändchen verzeichnet das veranstaltende Kulturamt für die zunehmend professionalisierte Veranstaltung; plus weitere 4000 Menschen ohne Eintrittsbändel, die das im öffentlichen Raum sowie ab 22.30 Uhr insgesamt kostenfreie Event besuchten.
Irritierend, provozierend, unterhaltend, schmückend, anregend... – die KunstNachtKempten 2019
»Wenn ihr nicht handeln wollt, dann handeln WIR. Fridays for Future.«

»Wenn ihr nicht handeln wollt, dann handeln WIR. Fridays for Future.«

Kempten – Ganz schön was zu wuppen hatte am Freitag Gunnar Hartmann aus Haldenwang. Der 17-jährige Schüler der Freien Schule Albris bildete mit Megafon in der Hand die Spitze des Demonstrationszuges, der auf dem Weg vom Startpunkt August-Fischer-Platz, den Freudenberg hinunter bis zum Ziel Rathausplatz beständig anschwoll. Am Ende waren es laut Polizei etwa 2000 Menschen aller Generationen, die sich mit der Fridays-for-Future-(F4F)-Bewegung solidarisch zeigten.
»Wenn ihr nicht handeln wollt, dann handeln WIR. Fridays for Future.«
»Unnütze Esser«: Das Isar-Amper-Klinikum München-Ost stellt sich der Vergangenheit

»Unnütze Esser«: Das Isar-Amper-Klinikum München-Ost stellt sich der Vergangenheit

Kempten/München – Edith Margarethe Hecht ist 1931 geboren. Ihr Geburtstag ist auf ihrer Akte der oberbayerischen Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar vermerkt, ebenso wie die wenigen Zäsuren ihres Lebens: Mit vier wurde sie nach Schönbrunn bei Dachau gebracht, in eine kirchliche Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung. Am 2. Juni 1944 wurde sie gemeinsam mit 43 anderen Kindern nach Haar überwiesen. Und schließlich: Als Todesdatum ist der 23. Dezember gleichen Jahres angegeben. Edith wurde nur 13 Jahre alt.
»Unnütze Esser«: Das Isar-Amper-Klinikum München-Ost stellt sich der Vergangenheit
Peter Hahne in der Big Box Allgäu: »Leben mit Gott und nicht für den Mainstream«

Peter Hahne in der Big Box Allgäu: »Leben mit Gott und nicht für den Mainstream«

Kempten – Einer der prominentesten deutschen Journalisten hatte am Mittwochabend in der Kultbox vor 600 Zuhörern zum Thema „Keine Zukunft ohne Herkunft – Welche Werte wir nicht aufgeben dürfen“ viel zu erzählen. Eingeladen worden war Peter Hahne von der Initiative Gebet Allgäu in Kempten. Natürlich ging es in dem Vortrag über Gott, Glaube und Beten, doch der ehemalige Hauptstadtkorrespondent hielt den Gästen auch einige aus seiner Sicht unschöne Realitäten der Gesellschaft vor – zum Glück verpackt mit viel Stoff zum Lachen. Aber wie so oft gehe es dem Allgäu ein bisschen besser.
Peter Hahne in der Big Box Allgäu: »Leben mit Gott und nicht für den Mainstream«
Kemptener stiehlt Fahrrad und Marmeladengläser

Kemptener stiehlt Fahrrad und Marmeladengläser

Kempten - Am Freitag wurde der Polizei Kempten der Diebstahl eines hochwertigen Fahrrades im Wert von ca. 3500 Euro aus einem unversperrten Kellerraum durch einen bis dato unbekannten Täter mitgeteilt.
Kemptener stiehlt Fahrrad und Marmeladengläser
Ein Sieger und eine Vizemeisterin

Ein Sieger und eine Vizemeisterin

Kempten/Wangen/Weißenfels – Toller Erfolg für Linus Vogel beim zum 86. Mal ausgetragenen Radkriterium um das Goldene Rad der Stadt Wangen:
Ein Sieger und eine Vizemeisterin
Erfolgreiches Turnierwochenende für die Teilnehmer aus dem Sportpferdezentrum Gut Buchenhof

Erfolgreiches Turnierwochenende für die Teilnehmer aus dem Sportpferdezentrum Gut Buchenhof

Buchenberg/Kreuth – Am vergangenen Wochenende waren einige Mitglieder des Sportpferdezentrums Gut Buchenhof e.V. mit insgesamt acht Pferden in Kreuth (bei Rieden) auf einem Reitturnier unterwegs.
Erfolgreiches Turnierwochenende für die Teilnehmer aus dem Sportpferdezentrum Gut Buchenhof
Johanniter warnen davor, sich bei der Pilzbestimmung blind auf Apps zu verlassen

Johanniter warnen davor, sich bei der Pilzbestimmung blind auf Apps zu verlassen

Landkreis – Endlich wieder ab in die Wälder zum Pilze sammeln! Leidenschaftliche Pilzsammler kommen vor allem im Spätsommer und Herbst voll auf ihre Kosten:
Johanniter warnen davor, sich bei der Pilzbestimmung blind auf Apps zu verlassen
Das Kemptener Kunstkabinett greift ein zeitloses wie zeitgemäßes Thema auf

Das Kemptener Kunstkabinett greift ein zeitloses wie zeitgemäßes Thema auf

Kempten – „Wir sind alle unterwegs, ob wir es wollen oder nicht“, ob sich gegenseitig stützend oder bremsend, sagt Galeristin Maria Farkas über das aktuelle Ausstellungsthema „Unterwegs“ im Kemptener Kunstkabinett.
Das Kemptener Kunstkabinett greift ein zeitloses wie zeitgemäßes Thema auf
Dreifachturnhalle: Stadt stellt Alternative zu Tiefgarage vor

Dreifachturnhalle: Stadt stellt Alternative zu Tiefgarage vor

Kempten – Nachdem sich der Untergrund für eine Tiefgarage unter der geplanten Dreifachsporthalle als zu „schwamming“ erwiesen hatte, präsentierte Peter Wiedemann, zuständig für Projektentwicklung beim Amt für Gebäudewirtschaft, im Bauausschuss diese Woche eine neue Park-Lösung.
Dreifachturnhalle: Stadt stellt Alternative zu Tiefgarage vor
Die »Mythus«-Kunstausstellung konfrontiert mit Entmündigung und Mittäterschaft

Die »Mythus«-Kunstausstellung konfrontiert mit Entmündigung und Mittäterschaft

Kempten – Es ist kein Spaziergang durch eine klassische Kunstausstellung, sondern ein bisweilen verstörender, grotesker Weg, beobachtet von Überwachungskameras durch ein eingefrorenes Theaterstück:
Die »Mythus«-Kunstausstellung konfrontiert mit Entmündigung und Mittäterschaft
Finale der »Mountain Bike Challenge« 2019 diesen Sonntag im Allgäu

Finale der »Mountain Bike Challenge« 2019 diesen Sonntag im Allgäu

Kempten/Durach – Am kommenden Sonntag, 10 Uhr, ist alles angerichtet: das Finale der größten deutsch-österreichisch-italienischen Rennserie, der „Mountainbike Challenge 2019“ findet in Kempten-Durach statt!
Finale der »Mountain Bike Challenge« 2019 diesen Sonntag im Allgäu
»Markt der Möglichkeiten« für Pioniere, Mächler und Menschen mit Ideen in Weitnau

»Markt der Möglichkeiten« für Pioniere, Mächler und Menschen mit Ideen in Weitnau

Weitnau – Visionen, Einfallsreichtum und Kreativität standen im Mittelpunkt des Forums für Pioniere, Mächler und Menschen mit Ideen vergangenen Samstag in der Gemeinde Weitnau.
»Markt der Möglichkeiten« für Pioniere, Mächler und Menschen mit Ideen in Weitnau
Frau auf Berufsschulgelände in Kempten von Unbekannten angegangen

Frau auf Berufsschulgelände in Kempten von Unbekannten angegangen

Kempten -  Wie die Polizei mitgeteilt, ereignete sich am vergangen Samstag gegen 21.30 Uhr ein Körperverletzungsdelikt zum Nachteil einer jungen Frau.
Frau auf Berufsschulgelände in Kempten von Unbekannten angegangen
Viele Teilnehmer bei der Infoveranstaltung der Bürgerinitiative »Rettet den Grünten« in Sulzberg

Viele Teilnehmer bei der Infoveranstaltung der Bürgerinitiative »Rettet den Grünten« in Sulzberg

Sulzberg – Derzeit bewegt die Gemüter im Allgäu ein großes Thema. Die Familie Hagenauer aus Rettenberg plant, den Grünten touristisch mit einer „Grünten BergWelt“ zu beleben, nachdem Familie Prinzing vor zwei Jahren den
Viele Teilnehmer bei der Infoveranstaltung der Bürgerinitiative »Rettet den Grünten« in Sulzberg
Baugebiet Halde wird (nach)verdichtet

Baugebiet Halde wird (nach)verdichtet

Kempten – Weil die Erschließungskosten im Baugebiet „Halde Nord“ „vergleichsweise hoch“ ausfallen, hat der Bauausschuss diese Woche einer moderaten Nachverdichtung und Ergänzung von Wohnbauflächen zugestimmt, auch wenn der Begriff „Nachverdichtung“ hier irreführend ist, schließlich sind die vorgesehenen Gebäude erst in Planung.
Baugebiet Halde wird (nach)verdichtet
In Kempten steigt die Temperatur am stärksten

In Kempten steigt die Temperatur am stärksten

Kempten – Schon 2008 wertete der Bund Naturschutz (BN) bayernweit eine Untersuchung zu den Auswirkungen des Klimawandels aus. „Wir sind schon lange in diesem Thema aktiv“, sagt Dr. Christine Margraf, stellvertretende Landesbeauftragte des BN.
In Kempten steigt die Temperatur am stärksten
Beim Verkaufsgespräch beklaut

Beim Verkaufsgespräch beklaut

Kempten - Am Dienstagvormittag kam es in der Memminger Straße in Kempten zu einem räuberischen Diebstahl von Kfz-Papieren.
Beim Verkaufsgespräch beklaut
Ex-Topmanager Thomas Middelhoff zu Gast bei der Birmelin Akademie

Ex-Topmanager Thomas Middelhoff zu Gast bei der Birmelin Akademie

Altusried – Wie kaum ein anderer verkörperte Thomas Middelhoff den Typus eines karriereorientierten deutschen Topmanagers, der zur Erreichung seiner beruflichen Ambitionen keine Kompromisse einging.
Ex-Topmanager Thomas Middelhoff zu Gast bei der Birmelin Akademie
Das bevorstehende Classix-Festival macht mit einem neuen Leiter und einem neuen Konzept neugierig

Das bevorstehende Classix-Festival macht mit einem neuen Leiter und einem neuen Konzept neugierig

Kempten – Nach 13 Jahren und einem Festivalkonzept, das sich bewährt hat, aber mit der letztjährigen Veranstaltung zu einem gewissen Schlusspunkt gekommen war, wollten die Veranstaltungsmacher des Freundeskreises Classix-Konzerte e.V.
Das bevorstehende Classix-Festival macht mit einem neuen Leiter und einem neuen Konzept neugierig
Mann in der Nähe des Kemptener Hofgartens brutal zusammengeschlagen

Mann in der Nähe des Kemptener Hofgartens brutal zusammengeschlagen

Kempten - Mit schweren Gesichtsverletzungen endete für einen 23-Jährigen die Nacht von Samstag auf Sonntag.
Mann in der Nähe des Kemptener Hofgartens brutal zusammengeschlagen
Josef Lang und Harry Meyer stellen in den Kunstarkaden aus

Josef Lang und Harry Meyer stellen in den Kunstarkaden aus

Kempten – Ein nackter Mann begrüßt die Besucher in der aktuellen Ausstellung in den Kunstarkaden. Aufrecht steht er da, die hellen Augen in die Ferne gerichtet.
Josef Lang und Harry Meyer stellen in den Kunstarkaden aus
Eine ganze Nacht lang Kunst in Kempten

Eine ganze Nacht lang Kunst in Kempten

Kempten – Sicher werden sich auch in diesem Jahr wieder tausende Kunstfreunde auf den Weg machen, wenn die 5. KunstNachtKempten am Samstagabend, 21. September von 19 Uhr bis spät in die Nacht mit prallem Angebot aufwartet.
Eine ganze Nacht lang Kunst in Kempten
Unser Gewinnspiel zum Jubiläum: Der Kemptener Kreisbote wird 50 und verlost tolle Preise

Unser Gewinnspiel zum Jubiläum: Der Kemptener Kreisbote wird 50 und verlost tolle Preise

Kempten - Wir feiern, Sie gewinnen! Der 50. Geburtstag des Kemptener Kreisbote könnte auch Ihr Glückstag werden.
Unser Gewinnspiel zum Jubiläum: Der Kemptener Kreisbote wird 50 und verlost tolle Preise
Der »neue« Kemptener Bahnhof wird 50 Jahre alt

Der »neue« Kemptener Bahnhof wird 50 Jahre alt

Kempten – Ende September 2019 kann der Kemptener Hauptbahnhof seinen 50. Geburtstag feiern, denn am Donnerstag, dem 25. September 1969, erfolgte die offizielle Eröffnung des neuen Durchgangsbahnhofs.
Der »neue« Kemptener Bahnhof wird 50 Jahre alt
Raser muss Führerschein erneut abgeben

Raser muss Führerschein erneut abgeben

Kempten - Bei einer Geschwindigkeitskontrolle vergangene Woche auf dem Schumacherring in Kempten wurde dem Messbeamten ein Fahrzeug angezeigt, das mit 121 anstatt der erlaubten 60 Stundenkilometer Richtung Berliner Platz unterwegs war. Wie sich später herausstellte, nicht seine erste Geschwindigkeitsüberschreitung.
Raser muss Führerschein erneut abgeben
Tausende Kinder amüsieren sich beim Sport- und Familientag

Tausende Kinder amüsieren sich beim Sport- und Familientag

Kempten – Vergangenen Samstag hatte das City-Management (CM) Kempten gemeinsam mit dem Amt für Kindertagesstätten, Schule und Sport bei herrlichem Spätsommerwetter zum traditionellen Sport- und Familientag eingeladen.
Tausende Kinder amüsieren sich beim Sport- und Familientag
Hochzeitsgast feuert mit Schreckschusspistole

Hochzeitsgast feuert mit Schreckschusspistole

Kempten - Am Samstagnachmittag erreichte eine Meldung die Polizeiinspektion Kempten, dass eine Person aus einer Hochzeitsgesellschaft heraus mit einer Schreckschusswaffe geschossen habe, bevor die Gesellschaft mit mehreren Fahrzeugen einen Hochzeitskorso gebildet hatte.
Hochzeitsgast feuert mit Schreckschusspistole
Trotz Niederlage auf einem guten Weg

Trotz Niederlage auf einem guten Weg

Kempten/Ravensburg – Nach der knappen Niederlage vorigen Freitag in Ravensburg galt es für die Sharks beim Spiel gegen den TSV Peißenberg, den Fokus direkt wieder nach vorne zu richten.
Trotz Niederlage auf einem guten Weg
Kämpfer der Fight School Kempten in Luxemburg: David Belmann schlägt sich gut bei seinem ersten Turnier

Kämpfer der Fight School Kempten in Luxemburg: David Belmann schlägt sich gut bei seinem ersten Turnier

Kempten – Kürzlich bewiesen sich die Kämpfer der Fight School Kempten in Luxemburg auf dem größten Grappling Turnier der Welt.
Kämpfer der Fight School Kempten in Luxemburg: David Belmann schlägt sich gut bei seinem ersten Turnier
Benjamin Schmid über »Wandlung und neue Vielfalt« beim Classix-Festival

Benjamin Schmid über »Wandlung und neue Vielfalt« beim Classix-Festival

Kempten – Das Kammermusikfestival Classix, das am 22. September wieder startet, hat ein neues Gesicht bekommen – das zeigt sich in der thematischen Ausrichtung und in der Person des neuen künstlerischen Leiters Benjamin Schmid, ein international
Benjamin Schmid über »Wandlung und neue Vielfalt« beim Classix-Festival