Altstadtbegehung: Mehr Grün, mehr Kontrollen und Burghalde-Fortschritt erwünscht
Kempten – Das Wetter zeigte sich Ende Oktober noch einmal von seiner schönsten Seite und schenkte den Teilnehmern der Altstadtbegehung mit Oberbürgermeister Thomas Kiechle viel Sonnenschein und angenehme Temperaturen.
Beim Science-Slam bringen Forscher ihr Wissen unterhaltsam an Mann und Frau
Isny – Zum dritten Mal kamen die Veranstalter und ihre Kandidaten nach Isny, um den Science-Slam mit wissenschaftlichen Themen auszutragen. Bei rund 200 Zuhörern war der Austragungsort in der nta Isny offensichtlich richtig gewählt. Jedem „Slammer“ waren gerade einmal zehn Minuten eingeräumt, um sein Wissensgebiet und sein Thema in Forschung und Entwicklung vorzutragen.
Wolfgang Gall spricht über Stammtischparolen und wahre Streitkultur
Kempten – Zu Beginn seines Seminars fordert der ehemalige Lehrer Wolfgang Gall (66) seine Zuhörer auf, sich eine Tafel mit dummen Sprüchen, dumpfen Parolen und falschen Behauptungen anzuschauen. Es sind Aussagen, die Ausländer, Minderheiten, Flüchtlinge, Juden und Frauen diffamieren. Aber auch das bekannte Merkel‘sche Credo „Wir schaffen das“, das sich auf die Integration von Flüchtlingen in die deutsche Gesellschaft bezieht, ist darunter zu finden. Schon am Anfang macht Wolfgang Gall deutlich, dass er sein Seminar nicht als Echokammer derer verstanden haben möchte, die sich selbst als die „Guten“ betrachten.
Georg und Janina Teuber stoßen auf 60 Jahre Ehe an
Kempten – Wer dies wie Janina Teuber nach 60 Jahren Ehe sagen kann, kann von großem Glück reden. Schon die mit einem Kranz, der Zahl 60 und einem weißen Schleier geschmückte Eingangstür zum Reihenhaus auf dem Bühl zeugt von einem großen Tag. Georg und Janina Teuber feiern heute Diamantene Hochzeit.
Gutes tun und gewinnen mit dem Kauf des »Lions Glücksmomente«-Adventskalenders
Landkreis – Was gibt es Schöneres, als gerade in der Vorweihnachtszeit Geschenke zu bekommen und Geschenke zu machen? Zum Beispiel mit dem „Lions-Glücksmomente“-Adventskalender. Mit dem Verkauf unterstützt das Lions Hilfswerk Oy Via Salina e.V. dieses Jahr regionale Projekte für Kinder sowie Bildungs- Entwicklungsprojekte in Afrika. Und hinter den 24 Türchen warten wertvolle Preise. Ab Montag, 6. November, gibt es den Kalender in den Verkaufsstellen, zum Beispiel beim Kreisbote Kempten in der Salzstraße 30.
Kempten – In der Theaterwerkstatt ist noch die Kulisse des Stücks Arizona aufgebaut: weite Prärien an den Wänden, in denen sich Wild-West-Szenen abspielen könnten. An diesem Abend geht es aber nicht um High Noon, sondern den Paten. „Was wir im Film so faszinierend finden, hat mit der Realität nichts zu tun“, sagt Sandro Mattioli gleich zu Beginn. Er ist Journalist und Vorsitzender des Vereins mafianeindanke e.V.. Gemeinsam mit Carmen Romano, Bildungsreferentin der Petra-Kelly-Stiftung und ebenfalls bei mafianeindanke e.V. engagiert, und Katharina Schulze, Landtagsabgeordnete der Grünen, steht er an diesem Abend auf der Bühne, um über die italienische Mafia zu sprechen.
Die Zukunft Afrikas liegt im Solarstrom – die Energiegemeinde Wildpoldsried schult Ausbilder
Wildpoldsried – „Train-the-Trainers“ – Lehre die Lehrer – hieß es während der vergangenen zwei Wochen einmal mehr in Wildpoldsried. Um sich als Multiplikatoren im eigenen Land ausbilden zu lassen, war ein Gruppe bestehend aus vor allem BerufsschullehrerInnen oder Regierungsangestellten aus unterschiedlichen Ländern Afrikas zu Gast, mit dem Ziel, am Ende das Zertifikat „PV-Install-Trainer Level1“ zu erwerben. Das bedeutete, zwei Wochen lang eine Menge Theorie und Praxis rund um das Thema Photovoltaik. Zum Ausgleich gibt es für die im Energiehotel KultiViert untergebrachten Gäste natürlich auch kulturelles und touristisches Allgäu-Programm, geselliger Grillabend inklusive.
Kempten – Welche Wege will die Stadt in den nächsten Jahren beim Thema Kulturentwicklung einschlagen, und welche kulturpolitischen Schwerpunkte setzen? Abgesehen von der Eröffnung des Stadtmuseums Anfang Dezember und der steten Weiterentwicklung des Archäologischen Parks Cambodunum wurden im Bereich Kulturentwicklung in den letzten Jahren noch keine entscheidenden Maßnahmen auf den Weg gebracht. Seit September befasst sich deshalb die Agentur Kulturgold mit der Entwicklung eines Kulturkonzeptes, das Ende 2020 präsentiert werden soll.
Der fortwährende Kampf gegen die Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland
Kempten – Obwohl die Landtagswahl in Thüringen bevorstand und die Prognosen voraussagten, dass die AfD die meisten Stimmen erhalten könnte, haben José Paca aus Erfurt und Dr. Hussein Jinah aus Dresden Dienstagabend vor einer Woche dem Haus International einen Besuch abgestattet und auf dem Bunten Sofa Platz genommen, um ihre Erfahrungen zu Fremdenfeindlichkeit und Rassismus in Ostdeutschland zu teilen.
Oy-Mittelberg - Ein aus Richtung Kempten kommender, 51-jähriger Pkw-Fahrer verließ laut Polizeibericht um etwa 13.30 Uhr an der Anschlussstelle Oy-Mittelberg die Autobahn A7 und bog an der Einmündung zur B 309 nach links ab. Hierbei hatte er wohl den aus Richtung Oberzollhaus herannahenden Motorradfahrer übersehen.
Michael Käser ist nun offiziell FDP-Landratskandidat für das Oberallgäu
Oberallgäu – Die FDP Oberallgäu hat sich am Sonntag für den Kommunalwahlkampf 2020 positioniert. Auf ihrer Aufstellungsversammlung in Oberstdorf nominierten die Mitglieder ihren Kreisvorsitzenden Michael Käser aus Immenstadt einstimmig zum Landratskandidaten der Liberalen.
Zusammenschluss Kempten-Oberallgäu-Unterallgäu ist in trockenen Tüchern
Kempten/Landkreis – Aufsichtsratsvorsitzender des Klinikverbundes Kempten-Oberallgäu Gebhard Kaiser, Verwaltungsratsvorsitzender der Kreiskliniken Unterallgäu und Landrat des Landkreises Unterallgäu Hans-Joachim Weirather
Für das Rock-The-King-Festival wird nun doch kein Bebauungsplan benötigt
Buchenberg – Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz behandelte bei seiner Sitzung die eingegebene Petition für das Rock-The-King-Festival in Buchenberg .
Im Internetcafé der Diakonie-Beratungsstelle gibt‘s auch Tischtennis
Kempten – Ohne „Red-button“, dafür mit viel Engagement und Herzblut wurde im September das erste und einzige Internetcafé für Geflüchtete in der Gemeinschaftsunterkunft Freudental eröffnet.
Kempten - Dritter Bürgermeister Josef Mayr hatte seine Eröffnungsworte kaum beendet, da bildete sich schon eine Schlange am Breakdancer. Kinder, Jugendliche,Familien und auch Stadträte waren zur Eröffnung des Kathreinemarktes auf den Königsplatz gekommen. Für feierliche Stimmung sorgte die Stadtkapelle Kempten.
Professor Bauer von der Fachhochschule stellt Ergebnis der Festwochenbefragung vor
Kempten – Ein gutes Zeugnis stellt Dr. Alfred Bauer der Allgäuer Festwoche aus. Der Professor für Tourismus-Management an der Kemptener Hochschule hatte mit seinen Studierenden 1022 Festwochen-Tagesbesucher und 312 Aussteller interviewt.
»Lions Glücksmomente« Los-Kalender für soziale Projekte
Landkreis – Das Lions Hilfswerk Oy Via Salina e.V. unterstützt dieses Jahr mit dem Verkauf der „Lions Glücksmomente“ regionale Projekte und Bildungsprojekte in Afrika, die der Kinder- und Jugendförderung, insbesondere der Alphabetisierung zugutekommen.
Die überzeugte Liberale Gabriela Büssemaker strebt das höchste Amt im Kemptener Rathaus an
Kempten – Viel ist spekuliert worden unter den Kemptener BürgerInnen, ob nach CSU (unterstützt von Freien Wählern), Grünen und der SPD, wohl auch die FDP für die Kommunalwahl 2020 noch einen Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt aus dem Hut zaubern würde.
Stadt sucht nach Alternativlösungen, um Mikroplastik einzudämmen
Kempten – Es sei „ein Thema, das man unterschätzt hat in der Vergangenheit“, eröffnete Bürgermeisterin Sibylle Knott den Tagesordnungspunkt „Mikroplastikanteil in Kunstrasenplätzen“.
CSU Kempten-West spricht über die Herausforderungen einer wachsenden Stadt
Kempten – „Wir sind eine wachsende Stadt und das ist gut so. Diese Tatsache bedeutet aber auch große Herausforderungen und Mut zu Entscheidungen für diejenigen, die für die Zukunft Kemptens verantwortlich zeichnen“, sagte Oberbürgermeister Thomas Kiechle am Dienstagabend zu den Besuchern der Stadtteilversammlung Kempten-West im Hotel Waldhorn.
Hildegardis-Gymnasium setzt weitere Maßnahmen zur CO2-Ersparnis um
Kempten – Im Mai 2018 wurde das Hildegardis-Gymnasium Kempten zur ersten Klimaschule Süddeutschlands gekürt. Erklärtes Ziel der Schule ist es, bis 2026 klimaneutral zu werden.
Kempten – Als „außergewöhnliche Krippen von kunsthistorischer Bedeutung“ bezeichnete OB Thomas Kiechle die Bründl-Krippe (Barock) und die Weiß‘sche Krippe (Biedermeier), die „wesentlich mehr abbilden, als eine normale Krippe“.
4. Forum der Staatlichen Berufsschule I stellt digitates Unterrichtsprojekt vor
Kempten – Bisher war es im Freistaat nicht so gern gesehen, wenn Schüler ihre digitalen Geräte mit in den Unterricht nehmen. So gilt bis auf einen laufenden Modellversuch, dass Handys, Smartphones oder andere digitale Speichermedien in den Klassenräumen auszuschalten sind.
Faszination in Abstraktion – die künstlerische Welt von Jürgen Meyer
Kempten – Das Kritzeln gehört zu Jürgen Meyer wie das Licht zum Tag oder die Sterne zur Nacht. Es ist eine in seinem Gesamtwerk immer wiederkehrende Facette, in der das Mensch sein zum Ausdruck kommt. Er will damit aber weniger Kindergekritzel imitieren, sondern sich eher vom geraden Strich oder sogar von der Perfektion insgesamt befreien.
Kempten – Vom römischen Epona-Altar über die Mühlberg-Funde bis hin zu den „Heute-Objekten“ – die Ausstellungsstücke kommen in den nächsten Wochen in den Themenräume des neuen Stadtmuseums an.
Forum Sempervivum präsentiert den Bärenexperten Reno Sommerhalder
Isny – „Wild – Unter Bären und Tigern“ – Das war der Titel der Multi-Media-Prä- sentation, mit der Reno Sommerhalder ins Kurhaus in Isny gekommen war. Eingeladen vom Forum Sempervivum, das gerade erst von Wolf-Dieter Storl gegründete Forum für die Aufklärung und Information über Pflanzen Tiere und Menschen.
Haushaltsloch gefährdet Depot - Kulturausschuss will Lösungen finden
Kempten – Es sei ja bekannt, eröffnete OB Thomas Kiechle den letzten Tagesordnungspunkt der Sitzung des Kulturausschusses, Bericht zum Haushalt des Kulturamtes 2020, dass im Gesamthaushalt 2020 „der große Schwerpunkt in Richtung Bildung gehen wird“.
TanzHerbst: Die Delattre Dance Company tanzt "Das Bildnis des Dorian Gray"
Kempten - Das berühmte Buch „Das Bildnis des Dorian Gray“ von Oscar Wilde fand bereits viele Umsetzungen in Filmen und Theater. Beim TanzHerbst Kempten hat sich die „Delattre Dance Company“ mit einem ganzen Stab für Choreografie, Libretto, Lichtdesign, Kostüme, Video, Bühnenbild, Musikkomposition und Technik dem Roman verschworen
Katharina Schrader einstimmig zur SPD-OB-Kandidatin gekürt
Kempten – Nachdem der Leiter des Haus International Lajos Fischer seinen Hut in die Manege geworfen hat und für Bündnis 90/Die Grünen bei der kommenden Kommunalwahl als OB-Kandidat ins Rennen geht, wurde nun auch die Kreis- und Fraktionsvorsitzende der SPD Katharina Schrader zur OB-Kandidatin ihrer Partei gekürt.
Wiggensbach - Gestern, am 20. Oktober, gegen 14:30 Uhr fuhr ein 83-jähriger Pkw-Fahrer aus Kempten von einem Wanderparkplatz auf die Staatstraße im Bereich Oberkürnach, und übersah einen 52-jährigen Motorradfahrer aus dem Landrkeis Ostallgäu, welcher die Staatsstraße in Richtung Frauenzell befuhr.
Erstklassige Weiterbildung mit WBS TRAINING in Kempten.
Vier Jahrzehnte voller Inspiration, Herzlichkeit und Mut zur Veränderung. Anlässlich unseres runden Geburtstags richten wir den Blick einmal mehr nach vorn: Denn wir werden Ihnen auch in den kommenden Jahren erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten bieten und die Zukunft der Bildung mit Ihnen gestalten.
Kempten – Sechs Unfälle haben sich seit 2016 in der Luitpoldstraße ereignet. Davon vier, die beim Einfahren von der Luitpold in die Duracher Straße passiert sind.
Regionale Kultur-Bildungsträger vernetzen sich über Förderprogramm
Kempten – „Kultur macht stark“ – unter diesem Motto steht ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen, die in schwierigen sozialen Situationen aufwachsen, eine Chance auf einen erfolgreichen Bildungsweg geben möchte.
Weltschulmilchtag findet großen Anklang an der Grundschule in Heiligkreuz
Kempten – Gesund gefeiert wurde laut den Veranstaltern am Weltschulmilchtag in der Grundschule Heiligkreuz, die zurzeit von etwa 100 Kindern besucht wird.
Bike-Box am Pfeilergraben in Kempten kostet künftig
Kempten – Dauermieter, ja sogar Kurzzeitbewohner haben mit dem bisherigen Pfandsystem die Bike-Boxen am Pfeilergraben genutzt und somit den eigentlichen Gedanken der Radabstellplätze unterlaufen.
Imam Dr. Benjamin Idriz spricht über die Würde der Frau im Islam
Kempten – Benjamin Idriz ist Imam und Buchautor. Besser bekannt ist er als „Imam von Penzberg“ und Vorsitzender des „Münchner Forums für Islam“, das eine große Begegnungsstätte für Muslime und Nichtmuslime einschließlich einer Moschee und Museum plant.
Verkehrsausschuss segnet Herrenstraße als Kemptens erste Fahrradstraße ab, Streit um Moko
Kempten – Der sich wohl hartnäckig haltenden Meinung, dass in Sachen Mobilitätskonzept 2030 (Moko) nichts vorwärts geht, wollte Oberbürgermeister Thomas Kiechle im letzten Verkehrsausschuss entgegentreten und „zur Versachlichung beitragen“.
Margareta Treutler aus Oberstaufen feiert ihren 107. Geburtstag
Landkreis/Oberstaufen – 107 Jahre ist Margareta Treutler jüngst geworden. Die rüstige Jubilarin ist seit letztem Jahr nicht nur älteste Bürgerin von Oberstaufen, sondern auch die älteste Bewohnerin des Landkreises.
Blick in die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums
Kempten/Landkreis – „Einer meiner schlimmsten Notrufe war, als mich ein Mann aus einem brennenden Fahrzeug angerufen hat“, erinnert sich Raphael Schorsten aus der Polizeieinsatzzentrale. Nicht immer gehen solch dramatische Ereignisse gut aus.
Uneinigkeit auf ganzer Linie über Straßensperrung am Residenzplatz
Kempten – Als der Antrag von Thomas Hartmann (Grüne) im Verkehrsausschuss auf den Tisch kam, waren sich Gabi Seling vom Amt für Tiefbau und Verkehr und Hartmann schon von vornherein uneins über die Formulierung.
Die Polizei zeigt Präsenz und führt mehrere Aktionen Stadtgebiet Kempten durch
Kempten /Altlandkreis - Am gestrigen Dienstag wurden im Stadtgebiet Kempten sowie in den umliegenden Gemeinden gemäß der Idee des länderübergreifenden Sicherheitstages der Polizei mehrere Aktionen von der Polizeiinspektion Kempten durchgeführt.