Colosseum Center bietet nun „3D Dolby Atmos Soundsystem“
Kempten – „So viele negative Aspekte die Pandemie mit sich gebracht hat, hatte sie auch einen sehr schönen Aspekt. Sie hat uns gezeigt, wie sehr die Allgäuer Kinos als Kultur- und Freizeitangebot zu schätzen wissen. Wir durften erleben, dass die Menschen trotz zahlreicher Streamingangebote doch lieber mit Freunden oder Partnern Filme auf der großen Leinwand erleben wollen“, sagt Pia Sing, jüngster Spross der Kemptener Kino-Betreiber-Dynastie Dietel Sing.
Kempten – Fast wie im richtigen Leben: Informationen, Meinungen und Recherchen erzeugen eine Vorstellung von einem Ereignis, das dann, als es eintritt, sich ziemlich anders darstellt. So geschehen am Dienstag vergangener Woche beim neunten und letzten Meisterkonzert der aktuellen Spielzeit des Theaters Kempten.
Wie hält man Haushaltsausgabereste so gering wie möglich?
Kempten – Im Juli wird es im Rathaus um die Jahresrechnung 2021 gehen. Dabei wird der Begriff Haushaltsausgabereste (HAR) fallen. Was es damit auf sich hat und wie hoch diese aktuell sind, erläuterte Alexander Mair, Amt für Finanzen.
Historiker Dr. Hubert Seliger und der Kemptener NS-Richter Michael Schwingenschlögl
Kempten – Eilig mussten noch Stühle herbeigeschafft werden, so groß war der Andrang in der vergangenen Woche, als Dr. Hubert Seliger seinen Vortrag zur Geschichte des Sondergerichtsvorsitzenden Michael Schwingenschlögl, Anhänger des Nationalsozialismus und ehedem ein Bürger Kemptens, im Fürstensaal vortrug.
Straßenblockade in Kempten: „Letzte Generation“ fordert Stopp fossiler Investitionen
Kempten — Heute Morgen 7.45 kam es in Kempten auf der Stephanstraße/B12 stadteinwärts zu erheblichen Behinderungen im Verkehr aufgrund einer Straßenblockade der Klimagruppierung „Letzte Generation“.
Kempten/Oberallgäu – Dr. Michael Schneider aus Wertach stellt Zahlen, Daten und Fakten aus aktuellen Forschungsergebnissen zum Klimawandel im Allgäu vor.
Theater in Kempten inszeniert W. G. Sebalds „Die Ausgewanderten“ komödiantisch überzeichnet
Kempten – Mit zwei Jahren Corona-Verspätung feierte vergangene Woche „Die Ausgewanderten“, ein Schauspiel nach W. G. Sebald, Premiere im Theater in Kempten.
Festzelt an gewohnter Stelle - Kritik an Schützenumzug in Kempten
Kempten – Bei der letzten Sitzung vor drei Wochen brachte der Werkausschuss das neue Festwochenkonzept auf den Weg. Nun sind einige der Lücken aufgefüllt worden. Man befinde sich derzeit in einem „dynamischen Prozess“, erläutert OB Thomas Kiechle, der noch nicht abgeschlossen sei.
Esther Kinsky liest aus ihrem preisgekrönten Roman „Rombo“
Kempten – Die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin Esther Kinsky konnte pandemiebedingt erst jetzt öffentlich aus „Kalkstein“ lesen, Bestandteil ihres neuen Romans „Rombo“.
Globale „Wasserkrise“: Berühmte Aktivistin Maude Barlow spendet Mut in Kempten
Kempten – Langanhaltend war der Beifall, den die Zuhörer Maude Barlow klatschten. Die berühmte Wasseraktivistin und Trägerin des Alternativen Nobelpreises sprach im Thomas-Dachser-Auditorium der Hochschule Kempten.
Kempten – Nach vielen Stunden Arbeit von Jugendlichen und mit der Unterstützung zahlreicher fleißiger Hände steht nun ein Tauschschrank im Kemptener Osten.
Perspektive einer Schwarzen Schulamtsdirektorin - Rassismuskritik bei Fachtagung in Kempten
Kempten – Welche Schritte zu gehen sind, um zu einer rassismussensiblen Schule zu gelangen, zeigte bei der Tagung an der Hochschule Florence Brokowski-Shekete.
Wer steckt in der Torte? Party beim Kemptener Stadtjugendring zum 75.
Kempten - Man sieht es ihm nicht an, doch zählt der Stadtjugendring bereits 75 Jahre. Am Wochenende gab‘s neben Tortenüberraschung auch den Blick zurück und nach vorn.
Gemütlich bei Rot über die Ampel bei der zweiten Kemptener „Rad-Ringfahrt“
Kempten - Radlfrühling auf dem Ring: Ein Sonntag im Zeichen des Fahrrades: Knapp 620 Radlerinnen und Radler rollten bei der zweiten „Rad-Ringfahrt“ des ADFC Kempten-Oberallgäu gemütlich über den für Autos halbseitig gesperrten Ring und demonstrierten für mehr Platz und sichere Wege für den Radverkehr.
Vom Abbau von Hürden und Barrieren profitieren alle
Kempten – Was in den 1950er Jahren traurige Realität war, ist heute kaum noch vorstellbar: Kinder mit einer Behinderung gingen nicht in die Schule, sie waren einfach zuhause.
Kempten – Die Kemptener Stadträtinnen der Grünen, Freien Wähler, SPD und CSU fordern in einem Antrag, auf Schultoiletten sowie Toiletten öffentlicher Einrichtungen der Stadt künftig Menstruationsartikel zur freien Verfügung zu stellen.
Steigende Zahlen bei Schockanrufen – Polizei Kempten stellt Betroffene vor
Kempten – Betrügerische Anrufe nehmen trotz Präventionsmaßnahmen drastisch zu. Die Polizeiinspektion Kempten stellte ein Opfer eines sogenannten Schockanrufs vor.
Kempten - Auf eine Bäckerei an der Kreuzung Frühlingsstraße/Bodmannstraße hatte es am frühen Donnerstagmorgen ein unbekannter Täter abgesehen. Die Polizei sucht die jungen Zeugen.
Kempten: Planungen für die Nutzungen der Artilleriekaserne haben begonnen
Kempten – Das Gelände der Artilleriekaserne in Kempten wird zum Behördenzentrum mit Zoll, Bundespolizei und Polizeidienststellen. Asylunterbringungen sollen auch entstehen.
Ein Lebensmittelmarkt für Börwang? Machbarkeitsstudie sorgt für Verwunderung
Haldenwang – In Börwang könnte ein Gewerbegebiet entstehen. Die Planungsvorschläge dafür hielt Bürgermeister Josef Wölfle bedeckt. Im Gemeinderat wirft das Fragen auf.
Dorferneuerung Markt Weitnau: Vorstellung des Konzepts
Weitnau – Letzten Samstag wurde im historischen Amtshaus in der Gemeinde Weitnau ein Innenentwicklungskonzept den interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt.
Randalierer attackiert Nachbarn mit Pfefferspray, sein Hund beißt Polizisten mehrfach
Kempten — Vorgestern wurde die Polizei Kempten wegen eines randalierenden Mannes gerufen. Bei der Festnahme wurde ein Beamter mehrmals vom Hund des Mannes gebissen.
Hildegardis-Gymnasium Kempten stellt Klimakochbuch vor
Kempten – Am Kemptener Hildegardis-Gymnasium, der ersten zertifizierten Klimaschule Bayerns, haben die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ein „Klimakochbuch“ entwickelt.
Kempten: Das Gedenkkreuz am Lugemannsweg erstrahlt in neuem Glanz
Kempten – „So kannst du den Christus nicht hängen lassen“, dachte sich Helmut Weber. Dank der Hilfe des Heimatvereins kann das Wegkreuz nun wieder in voller Pracht bestaunt werden.
Kriminalstatistik 2021: Isny freut sich über Stagnation bei Straftaten
Isny – Die Kriminalstatistik 2021 zeigt, dass Isny ein sicherer Ort ist. Die Coronapandemie machte vor allem Einbrüche schwieriger, häusliche Gewalt stieg an.
Gianna Nannini kommt nach Kempten — und wir verlosen Konzertkarten!
Kempten – Es gibt kaum eine größere Ikone der italienischen Rockmusik als die 67-jährige Songwriterin und Sängerin Gianna Nannini mit der markanten rauen Stimme. Am 5. Juni kommt sie in die BigBox Allgäu.
Friedensversammlung in Thingers: Das sagen die Anwohner über ihre russischen Nachbarn
Kempten – Das Stadtteilbüro Thingers hatte am Montag zur Friedensversammlung eingeladen. Der Kreisbote war vor Ort und hat sich bei den Teilnehmenden umgehört.
Ausstellungseröffnung im APC Kempten: „Um Gottes Willen: Die Tempel von Cambodunum – neu entdeckt“
Kempten – Ab diesem Wochenende können große und kleine Besucher mehr über Archäologie und die Glaubenswelt der Römer erfahren. Denn im APC öffnet die neue Dauerausstellung „Um Gottes Willen: Die Tempel von Cambodunum – neu entdeckt“.
50 Jahre ZAK — Wie die schwarzen Rauchwolken über Kempten verschwanden
Kempten – Der Zweckverband für Abfallwirtschaft (ZAK) wird 50 Jahre alt. Seither heißt es Recycling statt Müllverbrennung. Zum Jubiläum gibt es einige Events.
Kempten — Nach einem Streit stürzte sich ein Mann kopfüber aus dem Fenster seiner Erdgeschosswohnung. Gegenüber den Rettungskräften leistete er Widerstand.
Drogenring im Allgäu gesprengt — „Drogen-Taxi“ fiel bei Grenzkontrolle auf
Kempten/Oberallgäu – Der Kemptener Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft gelang gemeinsam mit der Landespolizeidirektion Vorarlberg ein bedeutender Schlag gegen die regionale, organisierte Kriminalität. Ein strukturierter Drogenring konnte gesprengt werden.
Bilderstrecke: Das Ende des Jazzfrühlings Kempten 2022 — So wurde am Wochenende gegroovt
Kempten — Die legendäre Jazznacht am Freitag erweckte das Kemptener Nachtleben wieder zum Leben. Mit dem Jazzgottesdienst am Sonntag ging der Jazzfrühling Kempten 2022 zu Ende.
Kiesgrube Pfaffenhofen: Gemeinderat Haldenwang kann das Vorhaben nicht stoppen
Haldenwang – Trotz Gegenwind hält das Unternehmen Geiger an den Plänen für eine neue Kiesgrube im Haldenwanger Ortsteil Pfaffenhofen fest. Die Gemeinde ist machtlos.
Bilderstrecke: Hausbesetzung in Kempten — Störche nisten auf Commerzbankgebäude am Residenzplatz
Kempten — Mitten in der Innenstadt, am Residenzplatz in Kempten, haben zwei Störche ihr Nest gebaut. Thomas Blodau vom LBV hält den Standort nicht für optimal.
Im Oberallgäu promotet ein Bierdeckel die Nachhaltigkeitsziele der UN
Oberallgäu – Eine Welt, in der soziale Belange, Wirtschaft und Umwelt gleichermaßen nachhaltig entwickelt werden - das ist ganz knapp die Kernbotschaft der Agenda 2030, die die Vereinten Nationen (UN) 2015 verabschiedet haben.
Autounfall auf der A7 bei Dietmannsried — Frau bewusstlos aufgefunden
Dietmannsried — Gestern kam es auf der A7 zwischen Dietmannsried und Bad Grönenbach zu einem Verkehrsunfall. Die Frau wurde bewusstlos in ihrem Pkw gefunden.
Studie offenbart: Klimawandel, Corona und Krieg — fast ein Drittel der Jugendlichen hat Depressionen
Kempten – Trendstudie „Jugend in Deutschland“: Die Stimmung bei vielen Jugendlichen trübt sich aktuell stark ein, zu groß und spürbar sind die vielen Krisen, die sich derzeit auftun.