Mitgliederversammlung des Milchwirtschaftlichen Vereins Bayern e.V.
Kempten – Am vergangenen Wochenende lud der Milchwirtschaftliche Verein Bayern e.V. zu seiner Mitgliederversammlung in das Hotel Restaurant Waldhorn ein.
Skywalk Allgäu - Genießen Sie mit uns den zauberhaften Winterwald!
Glitzernd liegt sie da, die weiße Pracht – klirrend kalt und tief verschneit präsentiert sich der skywalk Wald in den Wintermonaten. Es ist eine besondere Magie, die der Wald im Winter auf uns Menschen ausübt. Genießen Sie diese Jahreszeit ab Ende November im Skywalk Allgäu:
Rappenalpbach: Oberallgäuer Landrätin weist Vorwurf der Untätigkeit zurück
Oberstdorf – Bei einem kurzfristig Ende vergangener Woche anberaumtes Pressegespräch gab Landrätin Indra Baier-Müller einen chronologischen Ablauf des Rappenalpbachskandals.
Spezialisten für gutes Hören und Lebensfreude: Ohrwerk in Kempten
Kempten – Oft wird unterschätzt, was unser Gehör täglich Erstaunliches für uns leistet. Lässt die Hörfähigkeit nach, wirkt sich das entscheidend auf die Kommunikation und letztlich auf die Teilhabe am Leben aus. Die Firma Ohrwerk beschäftigt sich seit 20 Jahren intensiv mit dem Thema Hörverlust und besseres Hören. Als Spezialisten für gutes Hören und Lebensfreude setzt sich das Ohrwerk-Team in Kempten mit viel Fachwissen und Fingerspitzengefühl dafür ein, um für den Kunden die beste Lösung zu finden.
Vertreter der Stadt informieren auf dem Wochenmarkt zur „Erweiterten Doppelstadt“
Kempten – Kemptens Altstadt setzt sich bekanntlich aus der Reichs- und Stiftsstadt zusammen. Im Juni dieses Jahres hat der Stadtrat die Evaluierung und Fortbeschreibung der vorbereitenden Untersuchungen der sogenannten „Erweiterten Doppelstadt“ im Rahmen des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramms „Lebendige Zentren“ beschlossen.
Kempten – Das Kornhaus wird saniert. Die Bauarbeiten für das Notdach sind in vollem Gange und sollen bis Januar 2023 abgeschlossen werden. Im Winter wird dann der südliche Teil des Gebäudes ausgebessert.
Kempten – Das Kornhaus wird saniert. Die Bauarbeiten für das Notdach sind in vollem Gange und sollen bis Januar 2023 abgeschlossen werden. Im Winter wird dann der südliche Teil des Gebäudes ausgebessert.
Informationsveranstaltung zur Sanierung Spielplatz Tiefenbacher Straße
Kempten – Im Sommer 2021 wurde zur Freude vieler Familien aus den Stadtteilen Ludwigshöhe und Schelldorf, die Kindertagesstätte „Kieselstein“ eröffnet. Rund 114 Kinder werden dort in sechs Gruppen betreut. Zum Neubau erhielt die Kita auch attraktive und hochwertige Freianlagen.
Alte Bauernhäuser im Allgäu nach ihrer landwirtschaftlichen Nutzung
Kempten – „Überwältigt von der Resonanz“ war Geschäftsführer Franz G. Schröck vom Architekturforum Allgäu, als er, sichtlich stolz, am Mittwochabend vergangener Woche vor großem Publikum im Michl-Hof das Buch „weiter/nutzen“ präsentierte.
Gestaltungsbeirat stört sich bei Planungen Immenstädterstraße nur noch an wenigen Details
Kempten – Eine formelle Wiedervorlage wünschten sich die Mitglieder des Gestaltungsbeirats für das geplante Wohn- und Geschäftshaus an Stelle des ehemaligen „Gasthof Hirsch“ und späteren „El Dorado“ an der Immenstädter Straße 26 zwar nicht.
Der städtische Haushalt ist mit einer Gegenstimme verabschiedet
Kempten – Die diesjährigen Haushaltsverhandlungen verliefen ruhig und mit wenigen Nachfragen. Nach einer relativ kurzen Aussprache wurde der Haushalt 2023 mit der Gegenstimme von Josef Natterer-Babych (UB/ödp) verabschiedet.