Ressortarchiv: Kempten

Kammermusik höchst unterhaltsam mit dem Benjamin Schmid Trio

Kammermusik höchst unterhaltsam mit dem Benjamin Schmid Trio

Kempten – Der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler. An dieses Sprichwort fühlte man sich erinnert, als das vierte Meisterkonzert am vergangenen Samstagabend mit dem selten zu hörenden Klaviertrio in a-Moll op. 50 von Peter Tschaikowsky zu Ende ging.
Kammermusik höchst unterhaltsam mit dem Benjamin Schmid Trio
Bei Streit zwischen Kemptener Hundehaltern fliegen Fäuste

Bei Streit zwischen Kemptener Hundehaltern fliegen Fäuste

Kempten - Gestern, am 30. Januar, gerieten zwei Hundehalter in Kempten aneinander.
Bei Streit zwischen Kemptener Hundehaltern fliegen Fäuste
Kemptener Elektrobusse und Ladestation: Busunternehmer hoffen „auf Wunder“

Kemptener Elektrobusse und Ladestation: Busunternehmer hoffen „auf Wunder“

Kempten – Die Pläne hatten bereits mehrfach für Schlagzeilen gesorgt. Die beiden Busunternehmer Martin Haslach und Helmut Berchtold haben Pläne in der Schublade für eine E-Omnibus-Ladestation sowie dazugehöriger Freiflächen-Photovoltaikanlage. Es zwickt aber bei der Standortsuche.
Kemptener Elektrobusse und Ladestation: Busunternehmer hoffen „auf Wunder“
Weitere Kriegsflüchtlinge kommen in Kempten an

Weitere Kriegsflüchtlinge kommen in Kempten an

Kempten - Schwaben soll mehr Flüchtende zugewiesen bekommen. Auch in Kempten werden jetzt wieder Menschen auf der Flucht erwartet.
Weitere Kriegsflüchtlinge kommen in Kempten an
Darum sagen vier Stadträte „nein“ zum Kemptener Etat 2023

Darum sagen vier Stadträte „nein“ zum Kemptener Etat 2023

Kempten – Durch „die steigende Inflation laufen den Kommunen die Ausgaben davon“, eröffnete Oberbürgermeister Thomas Kiechle die Abschlussreden zu den Haushaltsberatungen. Stimmen aus Verwaltung und Fraktionen zum Kemptener Etat 2023.
Darum sagen vier Stadträte „nein“ zum Kemptener Etat 2023
Wo könnten künftig Windräder im Allgäu stehen?

Wo könnten künftig Windräder im Allgäu stehen?

Der Regionale Planungsverband Allgäu sucht Standorte für Windräder.
Wo könnten künftig Windräder im Allgäu stehen?
Kemptens Kinder sollen besser geschützt werden

Kemptens Kinder sollen besser geschützt werden

Kempten – Das Gerhardinger Haus soll ein Schutzort für Kinder werden.
Kemptens Kinder sollen besser geschützt werden
Thingers wird mit Fernwärme versorgt

Thingers wird mit Fernwärme versorgt

Kempten – Die Fernwärmeversorgung in Thingers soll zur Klimaneutralität Kemptens beitragen.
Thingers wird mit Fernwärme versorgt
Kemptener Adenauerring: 351 Tempo-Sünder in acht Tagen

Kemptener Adenauerring: 351 Tempo-Sünder in acht Tagen

Kempten/Lindau - Im Januar überwachte die Polizei verschiedene Verkehrsstellen mit einem mobilen Radaranhänger, unter anderem auf dem Adenauerring und der B12. Es gab viel zu beanstanden.
Kemptener Adenauerring: 351 Tempo-Sünder in acht Tagen
Kempten: „Zuflucht auf Zeit“ 

Kempten: „Zuflucht auf Zeit“ 

Die Sonderausstellung „Zuflucht auf Zeit“  im Stadtmuseum zeigt wie  über 800 Litauer zeitweise ein Zuhause in Kempten fanden.
Kempten: „Zuflucht auf Zeit“ 
Projekt Grünten Bergwelt zerplatzt

Projekt Grünten Bergwelt zerplatzt

Rettenberg – „Nach Gesundschrumpfung gestorben.“ Auf diesen Nenner lässt sich das Aus für die Ausbaupläne am Grünten bringen. Rettenbergs Bürgermeister informierte gestern im Rathaus.
Projekt Grünten Bergwelt zerplatzt
Dietmannsried: Dreikönigsingen gerettet 

Dietmannsried: Dreikönigsingen gerettet 

Das Dreikönigsingen in Dietmannsried hat ein frischgebackenes Organisationsteam. Der Neustart war erfolgreich.
Dietmannsried: Dreikönigsingen gerettet 
Kempten feiert 60 Jahre Élysée-Vertrag

Kempten feiert 60 Jahre Élysée-Vertrag

Kempten – Seit 60 Jahren besteht der deutsch-französische Freundschaftsvertrag. Die Freundschaft wurde auch im Kemptener Rathaus zelebriert.
Kempten feiert 60 Jahre Élysée-Vertrag
Der ADFC Kempten-Oberallgäu stellt sich auf für den Radentscheid

Der ADFC Kempten-Oberallgäu stellt sich auf für den Radentscheid

Kempten – Am vergangenen Donnerstag Abend lud der ADFC Kempten-Oberallgäu seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Berufsschule II ein.
Der ADFC Kempten-Oberallgäu stellt sich auf für den Radentscheid
Das sind die Bilder von der Sportgala in Kempten! 

Das sind die Bilder von der Sportgala in Kempten! 

Kempten feiert seine Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2022.
Das sind die Bilder von der Sportgala in Kempten! 
Endlich wieder Sportgala in Kempten! 

Endlich wieder Sportgala in Kempten! 

Kempten feiert seine Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2022.
Endlich wieder Sportgala in Kempten! 
Joachim Konrad folgt auf Thomas Kreuzer 

Joachim Konrad folgt auf Thomas Kreuzer 

Kempten/Oberallgäu/Altusried – Einen großen Karrieresprung macht der Altusrieder Bürgermeister Joachim Konrad.
Joachim Konrad folgt auf Thomas Kreuzer 
Stadtgeschichte Kempten: Seit über 100 Jahren versorgt das AÜW Kempten mit Strom und kann auf eine bewegte Geschichte blicken - 3. und letzter Teil

Stadtgeschichte Kempten: Seit über 100 Jahren versorgt das AÜW Kempten mit Strom und kann auf eine bewegte Geschichte blicken - 3. und letzter Teil

Kempten - Leitungen unter Strom gesetzt: Dr. Willi Vachenauer hat sich die Geschichte der Kemptener Elektrizität und des Allgäuer Überlandwerks genauer angeschaut.
Stadtgeschichte Kempten: Seit über 100 Jahren versorgt das AÜW Kempten mit Strom und kann auf eine bewegte Geschichte blicken - 3. und letzter Teil
Kempten: Wem gehört die Salzstraße?

Kempten: Wem gehört die Salzstraße?

Kempten – Wem gehört die Salzstraße? Ein Aktionsbündnis stellt Umfrageergebnisse vor.
Kempten: Wem gehört die Salzstraße?
Mechthilde Wittmann beehrt Weitnau 

Mechthilde Wittmann beehrt Weitnau 

Mechthilde Wittmann war beim Neujahrsempfang der CSU Weitnau-Wengen-Missen zu Gast.
Mechthilde Wittmann beehrt Weitnau 
Kempten: 2.600 Euro Schaden hinterlassen, ohne sich darum zu kümmern

Kempten: 2.600 Euro Schaden hinterlassen, ohne sich darum zu kümmern

In Kempten wurde ein Audi E-Tron beschädigt.
Kempten: 2.600 Euro Schaden hinterlassen, ohne sich darum zu kümmern
Randalierende Rotlicht-Dame

Randalierende Rotlicht-Dame

Kempten – Die Polizei konnte eine randalierende Prostituierte vorerst nicht beruhigen.
Randalierende Rotlicht-Dame
Quo vadis Cambodunum? 

Quo vadis Cambodunum? 

Kempten – Wie soll der neue Flächennutzungsplan 2040 aussehen?
Quo vadis Cambodunum? 
75-Jährige übersieht Rot und fährt in einen Kleintransporter

75-Jährige übersieht Rot und fährt in einen Kleintransporter

Kempten – Eine 75-Jährige rammt einen 74-Jährigen.
75-Jährige übersieht Rot und fährt in einen Kleintransporter
Findelkind in Immenstadt: Wo ist die Mutter?

Findelkind in Immenstadt: Wo ist die Mutter?

Immenstadt – Von der Mutter des Findelkindes fehlt immer noch jede Spur.
Findelkind in Immenstadt: Wo ist die Mutter?
SPD fordert bei ihrem Kemptener Neujahrsempfang „mehr Mut und Zukunftsgeist“

SPD fordert bei ihrem Kemptener Neujahrsempfang „mehr Mut und Zukunftsgeist“

Kempten – Katharina Schrader, Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion war sichtlich hoch zufrieden, nach zwei Jahren Abstinenz endlich wieder einen Neujahresempfang mit ca. 80 Gästen durchführen zu können.
SPD fordert bei ihrem Kemptener Neujahrsempfang „mehr Mut und Zukunftsgeist“
Erst Marihuana, dann kritische Wohnverhältnisse entdeckt

Erst Marihuana, dann kritische Wohnverhältnisse entdeckt

Kempten – Am Sonntagnachmittag, 15. Januar, fand die Polizei bei einem Jugendlichen Marihuana.
Erst Marihuana, dann kritische Wohnverhältnisse entdeckt
Verkehrsunfallflucht in Kempten

Verkehrsunfallflucht in Kempten

Kempten – Am Sonntagnachmittag, 15. Januar, kam es zu einem Verkehrsunfall und anschließender Flucht des Unfallverursachers.
Verkehrsunfallflucht in Kempten
Fotostrecke: Hästräger stellen bei Dämmersprung Kleinweiler auf den Kopf

Fotostrecke: Hästräger stellen bei Dämmersprung Kleinweiler auf den Kopf

Fotostrecke: Hästräger stellen bei Dämmersprung Kleinweiler auf den Kopf
Tausend Mitwirkende beim Dämmersprung der Burghexen Alttrauchburg 

Tausend Mitwirkende beim Dämmersprung der Burghexen Alttrauchburg 

Der „Dämmersprung“ in Kleinweiler (Weitnau) verzauberte die vielen Zuschauer.
Tausend Mitwirkende beim Dämmersprung der Burghexen Alttrauchburg 
Werden die Hühner Kempten erobern?

Werden die Hühner Kempten erobern?

Kempten – Am künftigen Reglerhaus für Baukultur tummeln sich vielleicht bald auch Tiere.
Werden die Hühner Kempten erobern?
Das war die Kemptener Jugendsportlerehrung in Bildern

Das war die Kemptener Jugendsportlerehrung in Bildern

Die spannende Frage war wie immer: Wer wird Jugendsportler des letzten Jahres?
Das war die Kemptener Jugendsportlerehrung in Bildern
Kletterer Timo Ossig ist Kemptens Jugendsportler des Jahres 2022

Kletterer Timo Ossig ist Kemptens Jugendsportler des Jahres 2022

Kempten - Viele junge Sportlerinnen und Sportler sowie deren Eltern und Trainer waren am Sonntagabend zu Gast im Stadttheater. Der Grund: Die diesjährige Jugendsportlerehrung.
Kletterer Timo Ossig ist Kemptens Jugendsportler des Jahres 2022
Markus Söder sprach beim CSU-Neujahrsempfang in Kempten

Markus Söder sprach beim CSU-Neujahrsempfang in Kempten

Kempten – Markus Söder sprach beim CSU-Neujahrsempfang auch über Raumfahrt.
Markus Söder sprach beim CSU-Neujahrsempfang in Kempten
Stadtgeschichte Kempten: Seit über 100 Jahren versorgt das AÜW Kempten mit Strom und kann auf eine bewegte Geschichte blicken - Teil 2

Stadtgeschichte Kempten: Seit über 100 Jahren versorgt das AÜW Kempten mit Strom und kann auf eine bewegte Geschichte blicken - Teil 2

Kempten - Leitungen unter Strom gesetzt: Dr. Willi Vachenauer hat sich die Geschichte der Kemptener Elektrizität genauer angeschaut.
Stadtgeschichte Kempten: Seit über 100 Jahren versorgt das AÜW Kempten mit Strom und kann auf eine bewegte Geschichte blicken - Teil 2
Der neue Schulkalender „Wald, Wild und Wasser“ ist da

Der neue Schulkalender „Wald, Wild und Wasser“ ist da

Kempten/Allgäu – Fuchs, Has, Hirsch: Mit dem „Schulkalender-2023 – Wald, Wild und Wasser“ für die dritte und vierte Jahrgangsstufe beschäftigen sich Kinder intensiv mit Tieren aus der Heimat.
Der neue Schulkalender „Wald, Wild und Wasser“ ist da
Kemptener Demonstranten solidarisieren sich mit Besetzern  von Lützerath

Kemptener Demonstranten solidarisieren sich mit Besetzern von Lützerath

Kempten – Während in Lützerath „Fridays for Future“ ihre große Kundgebung mit Greta Thunberg abhielten, versammelte sich auch eine Schar von Demonstranten auf dem August-Fischer-Platz.
Kemptener Demonstranten solidarisieren sich mit Besetzern von Lützerath
Mehr Raum für Trauer im Trauercafé der Pfarreiengemeinschaft Altusried

Mehr Raum für Trauer im Trauercafé der Pfarreiengemeinschaft Altusried

Altusried - Der Verschiedene fehlt, die Leere bleibt. Doch Raum für Trauer fehlt im Alltag häufig. Ehrenamtliche aus und um Altusried wollen dem Problem mit ihrem Trauerbesuchsdienst abhelfen.
Mehr Raum für Trauer im Trauercafé der Pfarreiengemeinschaft Altusried
Stadtgeschichte Kempten: Seit über 100 Jahren versorgt das AÜW Kempten mit Strom und kann auf eine bewegte Geschichte blicken - Teil 1

Stadtgeschichte Kempten: Seit über 100 Jahren versorgt das AÜW Kempten mit Strom und kann auf eine bewegte Geschichte blicken - Teil 1

Wie kam der Strom nach Kempten? Dr. Willi Vachenauer berichtet über die Historie der Elektrizität in Kempten.
Stadtgeschichte Kempten: Seit über 100 Jahren versorgt das AÜW Kempten mit Strom und kann auf eine bewegte Geschichte blicken - Teil 1
Baugrundstücke im Kemptener Neubaugebiet Halde kommen jetzt auf den Markt

Baugrundstücke im Kemptener Neubaugebiet Halde kommen jetzt auf den Markt

Kempten – Im Neubaugebiet Halde stehen ab sofort 27 von insgesamt 99 Baugrundstücken für Einzelhäuser zum Verkauf.
Baugrundstücke im Kemptener Neubaugebiet Halde kommen jetzt auf den Markt
Beim Neujahrsempfang 2023 der Stadt Kempten stehen Zusammenhalt und Ehrenamt im Vordergrund

Beim Neujahrsempfang 2023 der Stadt Kempten stehen Zusammenhalt und Ehrenamt im Vordergrund

Kempten - Feierlicher als die letzten beiden Jahre gestaltete sich der Jahreswechsel 2022/2023 in der Stadt Kempten, die zum Neujahrsempfang in die Schrannenhalle geladen hatte.
Beim Neujahrsempfang 2023 der Stadt Kempten stehen Zusammenhalt und Ehrenamt im Vordergrund
Einbruch, Sexdienste und Trickbetrügerei in Kempten und dem Oberallgäu um Heiligdreikönig

Einbruch, Sexdienste und Trickbetrügerei in Kempten und dem Oberallgäu um Heiligdreikönig

Kempten - Um den Dreikönigstag war einiges geboten in und um Kempten. Die Verbrecher knüpften an bekannte Maschen an. Ein Auszug aus dem Polizeibericht.
Einbruch, Sexdienste und Trickbetrügerei in Kempten und dem Oberallgäu um Heiligdreikönig
Neue Satzung für den Kemptener Wochenmarkt

Neue Satzung für den Kemptener Wochenmarkt

Kempten - Einmal mehr ging es im Stadtrat um Hunde und Fahrräder auf dem Wochenmarktgelände.
Neue Satzung für den Kemptener Wochenmarkt
Kemptener Sternsinger: Von Rom ins Rathaus

Kemptener Sternsinger: Von Rom ins Rathaus

Kempten – Die Sternsinger sind auch in diesem Jahr wieder unterwegs.
Kemptener Sternsinger: Von Rom ins Rathaus
Silvester 20222/2023: Hans Richter und die Smetana Philharmoniker Prag in Kempten

Silvester 20222/2023: Hans Richter und die Smetana Philharmoniker Prag in Kempten

Hans Richter und die Smetana Philharmoniker Prag kamen an Silvester 20222/2023 endlich wieder nach Kempten.
Silvester 20222/2023: Hans Richter und die Smetana Philharmoniker Prag in Kempten
Haldenwang: Altbürgermeister Anton Klotz feiert 70. Geburtstag

Haldenwang: Altbürgermeister Anton Klotz feiert 70. Geburtstag

Haldenwang – Anton Klotz, ein Urgestein der Oberallgäuer Politik, feierte vor wenigen Tagen seinen 70. Geburtstag.
Haldenwang: Altbürgermeister Anton Klotz feiert 70. Geburtstag
Keine Böller-Angriffe in Kempten

Keine Böller-Angriffe in Kempten

Im bundesweiten Vergleich verlief die Silvesternacht in Kempten ruhig.
Keine Böller-Angriffe in Kempten
Georg-Hieble-Silvesterlauf 2022 in Kempten 

Georg-Hieble-Silvesterlauf 2022 in Kempten 

Kempten – Der Georg-Hieble-Silvesterlauf 2022 übertraf die Erwartungen.
Georg-Hieble-Silvesterlauf 2022 in Kempten 
Die Jahresstatistik 2022 der Polizei Schwaben Süd/West/Kempten

Die Jahresstatistik 2022 der Polizei Schwaben Süd/West/Kempten

Das Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West blickt auf das Jahr 2022 zurück.
Die Jahresstatistik 2022 der Polizei Schwaben Süd/West/Kempten
Ullrich Kremser hat in Kempten viel bewegt 

Ullrich Kremser hat in Kempten viel bewegt 

Ullrich Kremser ist ein Kemptener Urgestein und feiert seinen 70. Geburtstag.
Ullrich Kremser hat in Kempten viel bewegt