Kempten – Nach Polizeiangaben stellte eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Kempten am Dienstagabend einen 22-jährigen Pkw-Fahrer im Stadtgebiet Kempten fest, welcher bereits am Tag zuvor auffiel, da er kontrolliert wurde und dabei nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Als der 22-Jährige im Bereich des Brodkorbwegs das Anhaltesignal des Streifenwagens wahrnahm, fing er rasant an zu beschleunigen.
Bundeswehrstandort Kempten: Feierliche Buchübergabe an OB Thomas Kiechle
Kempten - Die Mitglieder des „Traditionsverband Ehemaliger und Freunde des Standortes Kempten e.V.“ möchten mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit dazu beitragen, dass das Gedenken an die ehemalige Garnisonsstadt und den Bundeswehrstandort Kempten bewahrt bleibt.
PV-Anlage am Bachtelweiher für Kemptener Busverkehr ist raus
Kempten - Die eigentliche „Bombe“ war wie berichtet bereits im Bauausschuss geplatzt, als das von den beiden Busunternehmern Helmut Berchtold und Martin Haslach bereits erworbene Gelände am Bachtelweiher knapp und unerwartet aus der Planung für eine Freiflächen-Photovoltaikanlage mit Ladestation für E-Busse geflogen war. Vergangenen Donnerstag nun war der gesamte Stadtrat am Zuge und beerdigte das dort anvisierte Projekte nach langer, hitziger Diskussion – ebenfalls knapp – endgültig.
Kempten – Nach Angaben der Polizei befand sich eine zwölfjährige Schülerin am Montagmorgen mit ihrem Fahrrad auf dem Weg in die Schule und überquerte hierfür die Memminger Straße im Bereich einer Fußgängerampel. Dabei wurde die Zwölfjährige von einer Pkw-Fahrerin angefahren.
Die Biografie von Luise F. Pusch: „Über diese Art der Liebe wurde nie offen gesprochen“
Kempten – Welches ihrer beiden großen Themen hat wohl den großen Andrang zum Vortragsabend von Luise F. Pusch ausgelöst? War es die feministische Sprachkritik oder eher ihre jüngst erschienene Autobiographie, in der sie über die Kämpfe und Krämpfe ihrer etwas anderen Kindheit und Jugend in den extrem homophoben 1950er und 1960er Jahren berichtet?
Erfolgreicher Saisonauftakt für Elite-Amateure des RSC Auto Brosch
Kempten/Bellheim – Zum deutschen Saisonauftakt beim Bellheimer Frühlingskriterium präsentierten sich die Elite-Amateure des RSC Auto Brosch Kempten bereits in Top-Form und glänzten mit ihrer Teamleistung.
Kemptener Mastersschwimmer sammeln Titel und Medaillen
Kempten/München – Vom strahlenden Sonnenschein und den frühlingshaften Temperaturen, die an diesem Samstag in München herrschten, bekamen die neun in die bayerische Landeshauptstadt gereisten Mastersschwimmerinnen und -schwimmer des TV Kempten nur wenig mit. Zu intensiv und umfangreich waren die Wettkämpfe in der Schwimmhalle Giesing-Harlaching.
Kemptener Schwimmer messen sich bei der „Offenen Bayerischen Meisterschaft“
Kempten/Bayreuth – Sechs Kemptener Schwimmer und Schwimmerinnen qualifizierten sich für die Offenen Bayerischen Meisterschaften in Bayreuth, am Ende gingen leider nur vier an den Start. Lotta Naima Schnitzer und Leo Fingerle (beide Jahrgang 2008) fielen krankheitsbedingt aus.
TSV Buchenberg: „Silberregen“ bei Deutscher Jugendmeisterschaft und Deutschlandpokal
Buchenberg/Oberwiesenthal – Kürzlich endete die lange und witterungsbedingt schwierige Saison für die Skispringer und Nordischen Kombinierer des TSV Buchenberg mit den deutschen Jugendmeisterschaften und dem Deutschlandpokal in Oberwiesenthal im Erzgebirge.
Kempten – Rund 20 Traktoren warteten letzten Donnerstag vor dem Rathaus auf die Stadträte, um gegen den hohen Flächenverbrauch für Wohnbebauung, Freiflächen-PV-Anlagen, etc. zu demonstrieren.
Kempten – Nach Angaben der Polizei wurde dieser am Samstagabend gegen 20.40 Uhr eine Schlägerei im Engelhaldepark mitgeteilt. Hierbei wurden drei Personen mehrfach ins Gesicht geschlagen und getreten.
Die Wohnfamilie Ohnesorg bietet ein vielfältiges pädagogisches Hilfsangebot für Kinder und Jugendliche
Kempten - In der Wohnfamilie Ohnesorg leben Kinder und Jugendliche, die aufgrund verschiedenster Problemlagen nicht im Elternhaus leben können. Die Wohnfamilie bietet eine fördernde und unterstützende Begleitung im Alltag und schafft einen sicheren Lebensmittelpunkt für die Kinder und Jugendlichen. Dafür ist die Einrichtung immer auf der Suche nach qualifizierten und engagierten Mitarbeiter:innen.
Workshop soll es richten: Kemptener Gestaltungsbeirat setzt neue Hürden für Bebauung und Nachverdichtung Calgeerpark
Kempten – Eine Wiedervorlage hatte der Gestaltungsbeirat im April letzten Jahres gefordert. „Ganz bewusst mit keinem fertigen Plan“, sondern einer überarbeiteten Konzeption, wie Sozialbauchef Herbert Singer sagte, war die Sozialbau mit ihrem Projekt Bebauung und Nachverdichtung „Calgeerpark“ vor dem beratenden Gremium Anfang dieser Woche erneut angetreten.
FC Augsburg Präsident Markus Krapf und Aufsichtsrat Walter Sianos am 27. März im Bahnhof Martinszell
Martinszell - Die Herren Sianos und Krapf sind in der Augsburger Fußballszene recht bunte Hunde. 1999 haben sie sich dem FCA nach dem Zwangsabstieg in die Bayernliga mit Haut und Haar verschrieben, heute ist der eine Aufsichtsrat, der andere Präsident.
Klare Worte bei zentraler Kundgebung zum internationalen Tag gegen Rassismus in Kempten
Kempten - „Schon traurig, dass du keine einzige Sprache perfekt kannst.“ Diesen Satz musste sich die 14-jährige Amina von einem Lehrer anhören. Er ist nur ein Beispiel für Alltagsrassismus.
Warnstreiktag am Montag 27. März im bayerischen Nahverkehr
Kempten/Allgäu - Die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen gehen am 27. März in die dritte Runde. Auch in Kempten gibt es eine Kundgebung.
Allfo entwickelt seit mehr als fünf Jahrzehnten innovative Vakuumbeutel für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie und ist damit auf Erfolgs- und Wachstumskurs. Zusammen mit ihrer Schwesterfirma allvac und brevac ist allfo ein wichtiger Arbeitgeber der Region. Das Familienunternehmen hat in den vergangenen Jahren kräftig in die Zukunft investiert und bietet in dem neuen Unternehmenskomplex im Industriegebiet Waltenhofen mehr als 300 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz.
Kempten/Oberallgäu – Es war der Abend der CSU-Bundestagsabgeordneten Mechthilde Wittmann, die mit dem sehr guten Ergebnis von 53 aus 55 abgegebenen Stimmen ab sofort und ohne Gegenkandidat den Kreisvorsitz der CSU Kempten von ihrem Vorgänger Thomas Kreuzer übernimmt.
Galeria Kaufhof Kempten: Kundgebung mit Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden
Kempten - Am frühen Donnerstagmorgen folgten die Belegschaft und ehemalige Angestellte des Kaufhauseses sowie circa 50 Kundinnen und Kunden dem Aufruf der Gewerkschaft Verdi, für den Erhalt des Kaufhauses „Flagge“ zu zeigen.
Peter Maffay macht vor Auftritt im Juni Stippvisite im Allgäu
Kempten – Kaum 21 Jahre ist es her, dass Peter Maffay in Kempten vor der Basilika das Publikum begeisterte. Am Samstag, 17. Juni, ist es nun wieder soweit: Peter Maffay und Band spielen am Residenzplatz. Wenn das Wetter passe, gäbe es „kaum etwas Schöneres als ein Open Air“, freut sich Maffay bereits auf den Auftritt.
Kempten - Am 23. März beginnt dieses Jahr der Fastenmonat Ramadan. Auch in Kempten üben sich gläubige Muslime vier Wochen lang von der Morgendämmerung bis Sonnenuntergang im Verzicht. Der Sozialdienst muslimischer Frauen Kempten – SmF Kempten e.V. informiert über den Ramadan.
Doppeltes Jubiläum: Fachberatungsstelle feiert 30-Jähriges, Frauenhaus Kempten besteht seit 40 Jahren
Kempten - Sie sind Anlaufstellen für Betroffene in Not: Die Fachberatungsstelle Frauennotruf Kempten für Betroffene sexueller Gewalt und das Frauenhaus Kempten feiern heuer 30- beziehungsweise 40-jähriges Jubiläum. Trotz Veränderungen und Meilensteinen ist eines geblieben: der Bedarf an Beratung und Unterstützung.
Bahnhofstraße Kempten: Versammlungsteilnehmer klebten sich an Fahrbahn fest
Kempten - Am heutigen Donnerstag gegen 7.30 Uhr wurde der Polizei eine Versammlung in der Bahnhofstraße auf Höhe der Allgäuer Straße mitgeteilt. Versammlungsteilnehmer blockierten dort die Fahrbahn. Die Versammlung war gegen 8.05 Uhr beendet und um etwa 8.45 Uhr konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.
Überraschung im Kemptener Bauausschuss: Keine Mehrheit für Ladestation für Busse am Bachtelweiher
Kempten – Wo soll der Strom für die künftigen Elektrobusse generiert werden: auf einem Gelände an der A7 zwischen B12 und der Lenzfrieder Straße oder am Klingener Weg in der Nähe des Bachtelweihers?
Waltenhofen/Oberdorf: Drei Grünen-Politiker diskutieren mit Bürgern über Flächenfraß
Waltenhofen/Oberdorf – Nachhaltige Flächenpolitik und zukunftsfähige strategische Entwicklung bedarf einer klar definierten Perspektive. Täglich verschwinden in Bayern rund elf Hektar oder 14 Fußballfelder an Naturfläche.
Kempten Host Town bei Special Olympics World Games: Vorläufiges Programm vorgestellt
Kempten/Berlin – Der Besuch der isländischen Delegation anlässlich der Special Olympics World Games findet zwar erst im Juni statt, die Vorbereitungen laufen aber bereits.
Kundgebung zum Internationalen Tag gegen Rassismus in Kempten am 21. März
Kempten - Am Dienstag, 21. März, wird im Rahmen des Internationalen Tags gegen Rassismus unter dem Motto „Misch Dich ein: Für ein rassismusfreies Kempten und Oberallgäu“ zur Kundgebung um 18 Uhr im Stadtpark Kempten (Pavillon) eingeladen.
Wiggensbach - Einen großes Aufgebot an Feuerwehrkräften eilte gestern Nacht zu einem Brand in einem Sägewerk in Unterkürnach. Das Feuer ging von einem Holzspäne-Silos aus.
Kempten – OB Thomas Kiechle überlegt laut. Er könne sich nicht erinnern, schon einmal Gast bei einer Gnadenhochzeit gewesen zu sein, sagt er und zaubert einen Blumenstrauß hervor.
Mindelheim/Kempten: Allgäuer Klinik- und Sparkassenmitarbeiter im Streik
Mindelheim/Kempten - Für Dienstag und Mittwoch hat die Vereinte Dienstleistungsgesellschaft ver.di zu Arbeitsniederlegungen an den Allgäuer Kliniken und Sparkassen aufgerufen. Pflegepersonal und Krankenhausmitarbeitende zogen für den Arbeitskampf auf die Straße.
Kempten: Ramadan Vehabi führt die ehemalige Sinz-Bäckerei fort
Kempten – Gerade war das Schild zum baldigen Ende an der Eingangstüre angebracht worden, da stand für Ramadan Vehabi (42) schon fest: Die ehemalige Sinz-Bäckerei mit Café in der Kemptener Bodmanstraße darf nicht schließen. Der Inhaber der Media Box von gegenüber, der rund um das Handy alles anbietet, entschloss kurzerhand, den Laden mit seiner Frau Adile zu übernehmen. Unterstützung erhält er dabei von Stadtrat und Landtagsabgeordnetem Dr. Dominik Spitzer, verkündet dessen Pressemitteilung.
Kempten/Leubas – Nach Angaben der Polizei teilte am Mittwoch, 15. März, gegen 15 Uhr, ein aufmerksamer Bürger einen großen, toten Vogel auf der linken Spur der A 7, im Bereich zwischen Leubas und Dietmannsried, in Richtung Würzburg mit.
Sperrung Illerradweg zwischen König-Ludwig-Brücke und Zuwegung zur „Unterer Eicher Straße“
Kempten - Aufgrund von Erdbewegungen beim Illerradweg, muss dieser zwischen König-Ludwig-Brücke und der Zuwegung zur „Unterer Eicher Straße“ ab sofort gesperrt werden.
Muthmannshofen – Zur Jahresversammlung 2023 durfte Vorstand Jürgen Steinle im Dorfgemeinschaftshaus viele Gäste, fördernde Mitglieder sowie aktive Feuerwehrkameraden und Kameradinnen, unter Führung von Kommandant Markus Berger, begrüßen.
Kempten – Nach Angaben der Polizei wurde dieser am Montag, 13. März, gegen 12.30 Uhr mitgeteilt, dass ein 25-jähriger Mann sich gegen 11 Uhr beim Personal einer Klinik beschweren wollte. Als dem Mann erklärte wurde, dass Beschwerden schriftlich erfolgen sollen, kippte die Stimmung des Mannes und er drohte massive Gewalttaten an.
Kempten – Nach Angaben der Polizei wurde in der Rottachstraße, Höhe der Hausnummer 28, ein geparkter BMW angefahren und am vorderen Stoßfänger beschädigt.
Kempten: Außenpolitikexperte Ingmar Niemann hält Vortrag zur Türkei
Kempten – Aktuell geriet die Türkei durch das schwere Erdbeben im Südosten des Landes in den Fokus der Öffentlichkeit. In der Erdbebenregion wurden nahezu alle großen Städte zerstört, mehr als 50.000 Menschen starben oder verloren das Dach über dem Kopf. Die Überlebenden leiden unter Hunger und Durst und wissen nicht, wie es um ihre Zukunft bestellt ist.
Galeria Kaufhof in Kempten schließt bis 31. Januar 2024
Kempten - Wie die Stadt Kempten mitteilt, wird die Entscheidung zur Schließung von Galeria Kaufhof in Kempten bis 31. Januar 2024 mit großem Bedauern aufgenommen.
15-Jährige spuckt und tritt nach Polizistin in Kempten
Kempten – Nach Angaben der Polizei verhielt sich eine 15-Jährige auf einer Geburtstagsfeier am frühen Sonntagmorgen, 12. März, gegen 02:30 Uhr, aggressiv und schlug unvermittelt nach einem anderen Gast, der sich wiederum mit Schlägen wehrte.