1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Kempten

Spektakuläre Geburtstagsparty

Erstellt:

Kommentare

null
Gar nicht so einfach, zu zweit in einer Badewanne das große Becken im CamboMare zu durchqueren. Allerdings ein Riesenspaß, der am Sonntag anlässlich der „Cambomare-10 Jahre-Geburtstagsfeier” großen Anklang bei den Badegästen fand. © Jörg Spielberg

Kempten – Vor zehn Jahren öffnete das Freizeitbad CamboMare seine Pforten. Am 19. Juli 2003 wurde das Bad eingeweiht, das fortan nicht mehr nur ein klassisches Hallenbad aus den 60er Jahren war, sondern eine moderne Freizeitanlage mit vielen Attraktionen.

Das zehnjährige Bestehen nahmen die Verantwortlichen am Freitag zum Anlass, das Jubiläum „g’´hörig zu feire”. Am Freitagabend lud das Kemptener Kommunalunternehmen (KKU), das das CamboMare betreibt, alle Stadträte und OB Dr. Ulrich Netzer (CSU) zu einer Geburtstagsparty ein, die sich zuvor unter dem Motto „Allgäu meets Hawaii” angekündigt hatte. Und so gab es am Abend zu zünftigen Schuhplatterlereinlagen der Ostallgäuer Schuhplattergruppe „Die Falkensteiner” Live-Musik von der „Black Pearl Steelband”. 

Kulinarisch wurden regionale Schmankerl mit pazifischen Cocktails kredenzt, eine lukullische Kombination, die bei den Anwesenden mit viel Appetit aufgenommen wurde. Vor mehr als zehn Jahren stand die Stadt Kempten vor der Entscheidung, wie mit dem vorhandenen, klassischen Hallenbad mit seiner 25 Meter Schwimmbahn zu verfahren sei. Damals erschien den Verantwortlichen bei der Stadt eine Renovierung des bestehendes Baus als unrentabel. Es würden keine neuen Besuchergruppen gewonnen werden, wohl aber hohe Investionssummen erforderlich sein. Deshalb entschieden die Stadtvorderen sich für die kühnere Variante, den Bau eines modernen Freizeitbades. Zudem wurde das neue Bad wirtschaftlich aus den Händen der Stadt ausgegliedert und in das zeitgleich entstandene Kemptener Kommunalunternehmen KKU eingegliedert, das fortan die gebührenpflichtigen Sparten Wasser und Abwasser mit der Sektion Bäder verband. „Er macht bei uns vieles in der Stadt, neben Wasser, Abwasser und dem CamboMare auch noch das Theater, aber was er macht, das macht er gut”, so OB Netzer in seiner Dankesrede an KKU-Geschäftsführer Thomas Siedersberger. 

 Drei Millionen Besucher 

Dieser präsentierte in seiner kurz gehaltenen Ansprache neben Dank an die Beteiligten am Freitagabend auch Fakten und Zahlen zum Erfolg des Freizeitbades. In der vergangenen Dekade besuchten bis heuer insgesamt rund drei Millionen Besucher das CamboMare, 2,1 Millionen die Bäderlandschaft und etwas mehr als 900 000 die großzügig gestaltete Saunalandschaft. Das sind fast 100 000 Saunagäste pro Jahr, die aus dem gesamten Allgäu den Weg ins CamboMare finden. „Mit unserem CamboMare blicken wir optimistisch in die Zukunft, wurden wir doch erst jüngst von den Hörern von Antenne Bayern zu einem der schönsten und saubersten Bäder in Bayern gekürt”, so abschließend OB Netzer in seiner Geburtstagslaudatio. 

 Bevor es am Abend zum zwanglosen Teil überging, begeisterte noch die Künstlerin Celia Macou mit ihrer Limbo-Dance Performanz den fast vollständig erschienenen Stadtrat von Kempten. Am Sonntag wurde bei Kaiserwetter mit den Badegästen des CamboMare eine riesen „Sause” veranstaltet, zu der rund 5000 feierlustige Badegäste erschienen. Höhepunkt der Geburtstagsparty war die Ausrichtung eines „Badewannenrennens” im großen Kaltbecken der Außenlage des CamboMare. Dabei traten jeweils vier Teams bestehend aus zwei Personen zu einer Art wilden „Paddelregatta” an, bei der es darum ging, als erstes Team das Becken zweimal zu durchqueren. Ein riesen Spaß für Alt und Jung, bei der die kostümierten Teilnehmer ihre liebe Müh hatten, das Becken trocken zu durchqueren und nicht mit ihrer Badewanne „abzusaufen”. Der Gewinner des Badewannenrennens wird Kempten und das CamboMare bei der ersten „Deutschen Meisterschaft im Badewannenrennen” im September in der Hauptstadt Berlin vertreten. Aber auch die vielen anderen Attraktionen des Tages, wie Saunatipps, Kräuterkunde, Klangentspannung, Aquafitness, Märcheninsel, Kinderschminken, Volleyballturnier und ein Geburtstagskuchen für die Gäste wurden begeistert aufgenommen.

Jörg Spielberg

Auch interessant

Kommentare