Besondere Atmosphäre

Obwohl nur 100 Meter höher gelegen als Haldenwang, nennt sich das Gebäude Alpe Berg. Seit mehr als 100 Jahren erfüllt das denkmalgeschützte Haus alle Anforderungen, die man an eine Alpe stellt. Alpmeister Josef Karg kann jedenfalls nicht so viele Schumpen auf dem 32 Hektar großen Gelände zur Sommerfrische annehmen, wie die umliegenden Bauern anmelden.
Kurze Transportwege und bestes Futter haben die wohl nördlichste Alpe des Oberallgäus überaus beliebt gemacht. Mit ein Verdienst des Hirtenehepaares Jutta und Robert Hartmann. Sicherlich hat auch die Atmosphäre beim Viehscheid den Bekanntheitsgrad gesteigert, Gäste aus ganz Deutschland kommen jedes Jahr wieder. Dorffest statt kommerziellem Rummel, das trifft den Geschmack der Einhei- mischen, die beim Einmarsch der Rinder Spalier standen. Heuer konnte Raiba-Vorstandsmitglied Jürgen Krambs Landsleute aus seiner Heimatstadt Leimen zum Scheidplatz einladen und ihnen demonstrieren, wie heimatverbunden seine Bank ist. Staatssekretär Dr. Thomas Kreuzer und stellvertretender Landrat und Bürgermeister Anton Klotz (beide CSU) bestätigten dies mit ihrer Anwesenheit. Krambs begrüßte seine Gäste zur doppelten Jubiläumsviehscheid, der 30. seit der ersten Veranstaltung 1971, also vor 40 Jahren. Bald steht ein richtig großes Geburtstagsfest an, in zwei Jahren feiert die Bank 100-jähriges Bestehen. Schon ein Jahr nach der Gründung der Raiffeisenbank Haldenwang 1913 wurde sie Besitzer der Alpe Berg. Eine glückliche Verbindung über fast ein Jahrhundert, die auch die Haldenwanger glücklich macht, denn die Raiba ist Sponsor der Viehscheid.