1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Kempten

Im Amt bestätigt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der neue alte Stadtseniorenrat freut sich mit Bürgermeister Rainer Magenreuter (links) über die Wiederwahl: Leni Jörg (v.l.), Elke Remmel, Anton Mohr, Martin Bethäuser, Waltraud Böhm-Neuhäuser und Anton Halder. Foto: Schubert
Der neue alte Stadtseniorenrat freut sich mit Bürgermeister Rainer Magenreuter (links) über die Wiederwahl: Leni Jörg (v.l.), Elke Remmel, Anton Mohr, Martin Bethäuser, Waltraud Böhm-Neuhäuser und Anton Halder. Foto: Schubert

Per Briefwahl ist jetzt zum zweiten Mal in Isny der Stadtseniorenrat gewählt worden. Von 3229 Wahlberechtigte, haben 1313 ihre Stimme abgegeben und den bisherigen Stadtseniorenrat im Amt bestätigt.

Besonders hoch war die Wahlbeteiligung von 39,5 Prozent nicht, aber das lag wohl daran, dass bis auf einen Kandidaten wieder die alte Mannschaft angetreten ist und somit keine Überraschungen zu erwarten waren. Aus der Auszählung ergab sich folgende Stimmenverteilung: Elke Remmel: 1071 Stimmen; Anton Halder: 924; Waltraud Böhm-Neuhäuser: 902; Anton Mohr 797; Magdalena (Leni) Jörg: 787 Stimmen. Nicht gewählt wurde Hans-Jürgen Schmid. Er bekam „nur“ 719 Stimmen. Bei der ersten konstituierenden Sitzung freute sich Bürgermeister Magenreuter über die gesicherte nahtlose Fortsetzung der Seniorenarbeit. Die Wahl wurde von allen angenommen und Martin Bethäuser, Leiter des Ordnungsamtes und ebenfalls für die Seniorenarbeit zuständig, nahm alles zu den Akten. Den Vorsitz übernahm für diese Wahlperiode einmal mehr Elke Remmel. Anton Mohr bleibt ihr Stellvertreter. Die anschließende Sitzung behandelte vor allem die Änderung der Geschäftsordnung, die Vorbereitung des Flyers für Senioren und den Mietvertrag für das Kurhaus, in dem Anfang Oktober die zweite Seniorenmesse stattfinden soll. Aus den Ausstellern des vergangenen Jahres hat sich ein Arbeitskreis Senioren gebildet der sich immer wieder trifft, um stützende Maßnahmen und andere Kriterien zu koordinieren.

Auch interessant

Kommentare