1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Kempten

»Sie haben viel erreicht«

Erstellt:

Kommentare

null
Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert überreicht Barbara Holzmann die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze des Bayerischen Innenministeriums. © moriprint

Kempten/Oberallgäu – Fachwissen verbunden mit Herzblut – das macht ihr inneres Engagement aus. Und wenn sie dann noch ihre „freundliche Penetranz“ an den Tag legt, dann ist ihr Wirken für die Menschen mit Psychiatrieerfahrungen (meist) von Erfolg gekrönt:

Jetzt bekam Barbara Holzmann von Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert die vom Freistaat verliehene Kommunale Verdienstmedaille in Bronze überreicht. „Sie haben viel erreicht für die Menschen in Schwaben“, hob Reichert in seiner Laudatio hervor. „Daher ist diese Auszeichnung richtig, wichtig und ein persönlicher Dank an Sie!“

Als Ort der Übergabe wünschte sich die engagierte Sozialpädagogin und Politikerin das Werkhaus des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SPZ) der Diakonie Kempten-Allgäu in Kempten. Vor allem das Holzprojekt hat es ihr angetan. „Das ist der Bereich, für den ich stehe, die Weiterentwicklung von Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit psychischen Erkrankungen“, zeigte sich die Leiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SPZ) im Oberallgäu auch hier wiederum authentisch. Dabei blickte die 53-Jährige mit einem Augenzwinkern auf die eigene Studentenzeit zurück: „Damals sind wir schon ins Holz gefahren. Ich selbst habe mal bei einem Förster gearbeitet, Bäume gepflanzt und ausgegrast.“

„Eigentlich wird die Medaille vom Bayerischen Staatsminister des Innern frühestens nach 20 Jahren verliehen“, schmunzelte der Bezirkstagspräsident bei der Übergabe. „Doch aufgrund Ihrer vielfältigen Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung erhalten Sie diese Ehrung bereits ein Jahr früher.“ Vorgeschlagen hatte sie dazu der Bezirk selbst. Jürgen Reichert lieferte die Begründung: „Über viele Jahre sind Sie ehrenamtlich kommunal-politisch engagiert – immer mit einem besonderen Einsatz für Menschen mit psychischer Erkrankung, Menschen mit Behinderung und anderen sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen.

Vielseitig engagiert

Seit 1984 ist Holzmann für die Fraktion der Grünen Mitglied im schwäbischen Bezirkstag. Damit zählt die 53-Jährige zu den drei Dienstältesten Bezirksräten überhaupt. Ab 2004 übernahm sie zudem die Funktion als stellvertretende Fraktionsvorsitzende und seit 2008 ist sie die Fraktionsvorsitzende vom Bündnis 90/Die Grünen im Oberallgäu. Zudem ist sie in verschiedenen Ausschüssen und fachpolitischen Kreisen engagiert – „überall da, wo sinnvolle Hilfen initiiert und umgesetzt werden können“, so Reichert. „Denn Sie wissen, worum es geht!“

Barbara Holzmann steckte sich gleich die Ehrennadel an den Blazer, nahm die Bronze-Medaille in die Hand. „Im Bezirkstag geht es in der Auseinandersetzung größtenteils um die Sache. Da ist politisches Handeln über Partei- grenzen hinaus möglich“, vermittelte sie einen Einblick in die Bezirkstagsarbeit. Obwohl ihre Fraktion nur zwei von 26 Räten ausmache, fühle sie eine gestalterische Kraft, wisse sie ihre Anliegen ernst genommen. Auch für die kommende Wahlperiode hat sie sich wieder aufstellen lassen.

Schwerpunkte ihrer Arbeit im Bezirk Schwaben sind unter anderem die Psychiatrie, die Mitarbeit im Sozial- und Psychiatrieausschuss, die Arbeit im Fachausschuss Psychiatrie im Verband der Bayerischen Bezirke und die Tätigkeit im Irsee-Werkausschuss.

Auch interessant

Kommentare