- 0 Kommentare
- Weitere
Mit der Extraportion Bewegung den Wintermief hinausputzen.
Die Vögel zwitschern schon ganz aufgeregt und die Sonnenstrahlen verbreiten bereits eine wohlige Wärme. Jetzt, wo die ersten Blumen sprießen, erwachen die Natur und auch wir Menschen zu neuem Leben. Hurra, der Frühling ist da. Höchste Zeit, den Winter aus der Wohnung zu schicken. Mit viel Kraft, Energie und Freude nehmen wir den Frühjahrsputz gemeinsam mit unseren Jüngsten in Angriff.
Um sie bei Laune zu halten, achten wir ganz besonders auf Bewegungen, die eher spielerisch wirken. Zu Beginn angeln wir mit dem Staubwedel nach den feinen Staub- und Spinnwebfäden in sämtlichen Ecken. Dann nehmen wir den Staubsauger, rollen mit extra großen Armkreisen das Kabel ab und führen den Stecker in die Steckdose. Nun heißt es, fleißig zu saugen – kreuz und quer, hinter und unter dem Sofa, unter dem Tisch und den Stühlen. Um überall hinzukommen, drehen wir uns mal nach links und mal nach rechts. Wir bücken uns und richten uns wieder auf. Ein kurzer Blick genügt, alles ist sauber. Die Mühe hat sich gelohnt.
Jetzt sind die Fenster dran. Mit Eimer und zwei Tüchern ausgestattet geht es los. Die Putzlappen werden ins Wasser getaucht und ausgewrungen. Mit beiden Händen kreisen wir gegengleich und mal in die gleiche Richtung. Wir putzen alle Fenster von ganz oben bis in die unterste Ecke blitzeblank. Zum Schluss wird kräftig gepustet und die Fenster sind im Nu wieder trocken.
Was für ein herrlicher Ausblick! Wir entdecken die ersten Gänseblümchen. Und ehe wir uns versehen, sind unsere Jüngsten schon auf dem Weg nach draußen. Sie pflücken ein paar dieser fröhlichen Frühlingsboten und kommen mit dem Blumensträußchen freudestrahlend wieder herein. Die Freude von allen ist groß, dass jetzt wieder alles schön sauber ist. Grund genug zu hüpfen, zu tanzen und in die Hände zu klatschen.
Fotostory zum Frühjahrsputz online
Übrigens: Die bewegte Geschichte zum Thema Frühjahrsputz lässt sich auch in bewegten Bildern mit Ton erleben. Das Internet macht‘s möglich. Dazu reicht ein einziger Klick auf www.kneipp-bund.de.
Weitere Kneipp-Tipps finden Sie hier.