Feierlicher Abschied
„Die ganze Berufsschule gratuliert dem Herrn Hauser heut. Und wünscht 'nen schönen Ruhestand, viel Glück und a guate Zeit!" – So sangen rund 80 geladene Gäste und die 30 Lehrkräfte der Berufsschule St. Georg am Ende einer sehr persönlich gestalteten Feierstunde zur Verabschiedung des langjährigen Leiters Reinhard Hauser.
Als „Urgestein und Pionier der schwäbischen Förder-Berufsschulen“ bezeichnete Peter Habla von der Regierung von Schwaben den Ingenieur der Elektrotechnik, Berufsschullehrer und scheidenden Sonderschulrektor Reinhard Hauser. Regierungsschuldirektor Habla gab einen kurzweiligen und sehr persönlichen Rückblick auf den beruflichen Werdegang Hausers: 1978 wurde der damals 30-jährige Studienrat zum Leiter einer neuen Berufsschule für die Förderlehrgänge des Förderzentrums St. Georg ernannt. Damals gehörten zwei Lehrer zum Kollegium. Heute sind es 30 Lehrer und 420 Schüler, die in der Berufsschule lehren und lernen. Eine von ihnen, die 18-jährige Tamara Borji, führte als Moderatorin äußerst charmant durch das Programm der Feier. Prälat Günter Grimme, Vorstandvorsitzender der Katholischen Jugendfürsorge, dem Träger des Förderzentrums, dankte in seiner Ansprache Hauser für die geleistete Aufbau-Arbeit und „den langen Weg, den Sie hier in Kempten gegangen sind.“ „Für mich sind Sie ein Phänomen: Die gesamte Zeit waren Sie in der Funktion als Schulleiter tätig, sogar noch vor der Verbeamtung durch den Staat. Sie haben diese Schule geprägt von den kleinen Anfängen bis zur heutigen großen Berufsschule“, sagte er. Der an diesem Tag Gefeierte selbst gab gegen Ende des Festakts zu, dass der Abschied in ihm gemischte Gefühle hervorrufe. „Es hängt doch viel Herzblut an dem, was man aufgebaut hat. Am Anfang war ich Chef, Sekretärin und Stellvertreter in Personalunion – mit 20 Stunden habe ich unterrichtet, vier Stunden waren für die Schulleitung vorgesehen“, erzählte der Schulleiter. „Doch ein Schulleiter ist kein Einzelkämpfer. Ohne ein Kollegium, auf das man sich verlassen kann, kann man keine Schule leiten“, so Hauser, der sich bei seinem Lehrerkollegium bedankte – für die vergangenen Jahre und auch für den mit Bildern untermalten Rückblick auf die 33 Dienstjahre ihres Chefs. Nachfolger von Hauser als Leiter der Berufsschule St. Georg wird sein bisheriger Stellvertreter Klaus Bernegger, neuer stellvertretender Schulleiter wird Josef Jetzinger.