1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Kempten

Historische Eindrücke

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Auch die ersten sportlichen Autos aus dem Hause Mercedes sind derzeit im Forum Allgäu im Rahmen der Ausstellung zu sehen. 	Foto: Bitsch
Auch die ersten sportlichen Autos aus dem Hause Mercedes sind derzeit im Forum Allgäu im Rahmen der Ausstellung zu sehen. Foto: Bitsch

Das Jahr 1886 gilt als die Geburtsstunde des Automobils, als Carl Benz sein „Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb“ zum Patent anmeldete. Die Ausstellung im Forum Allgäu „125! Jahre Erfinder des Automobils“ – ein Gemeinschaftsprojekt der ECE Projektmanagement GmbH und Mercedes-Benz – erzählt eindrucksvoll die Geschichte von der „Kutsche ohne Pferde“ bis zur heutigen Luxuskarosse.

Wer könnte sich heutzutage noch ein Leben ganz ohne Autos vorstellen? Wohl die wenigsten. „Unser heutiger Wohlstand beruht im Wesentlichen auf der Mobilität,“ erklärte so auch Georg Kronenwetter, einer der Geschäftsführer des Autohauses Allgäu, während der Ausstellungseröffnung am vergangenen Mittwoch. Das „Autohaus Allgäu“ kann neben der 125-jährigen Geschichte des Automobils heuer auch noch das 75-jährige Firmenjubiläum feiern. Zwei Erfolgsgeschichten, die geprägt sind von Erfinder- und Pioniergeist, technologischen Innovationen, Design-Meilensteinen in der Geschichte des Automobils. Sieben dieser „Meilensteine“ und Traumwagen aus der Sammlung von Mercedes-Benz Classic sind in der Ausstellung im Forum zu bewundern: vom Benz Patent-Motorwagen und dem ersten modernen Automobil über den „Sportwagen des Jahrhunderts“ bis zum Mercedes der Zukunft. Daneben beleuchten spezielle Themeninseln weitere, spannende Aspekte rund um die Automobilentwicklung. Bei einem besonderen Foto-Shooting (freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags von 13 bis 16 Uhr) können Besucher sich mit dem Benz Patent-Motorwagen fotografieren lassen. Darüber hinaus garantiert ein Extra-Gewinnspiel attraktive Preise. Im eigens zum Jubiläumsjahr herausgebrachten Buch „75 Jahre Autohaus Allgäu“ können die wichtigsten Stationen der Automobil- und Mercedes-Geschichte nachgelesen werden. Der Erlös aus dem Bücherverkauf wird übrigens einer karitativen Einrichtung gespendet. Die faszinierende Geschichte des Automobils „hautnah erleben und entdecken“ können Interessierte und Auto-Liebhaber noch bis zum kommenden Samstag, 1. Oktober, im Forum Allgäu.

Auch interessant

Kommentare