- 0 Kommentare
- Weitere
Kempten – Der Stadtrat hat mit einer Gegenstimme von Michael Hofer (UB/ödp) dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan für das Grundstück Ellharter Straße 29 zugestimmt. Damit gab er grünes Licht für den Abriss der dortigen Villa und den Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern einschließlich einer Tiefgarage mit 27 Stellplätzen.
Als Konsequenz aus diesem Beschluss wurden bis auf einen Baum an der südwestlichen Ecke des Grundstückes sämtliche Bäume – auch diejenigen welche sich an der Grenze des Grundstückes befanden – abgeholzt, obwohl etliche als erhaltenswert eingestuft waren. Alle Bäume waren mindestens 20 und bis zu 70 Jahre alt und zwischen fünf und 25 Metern hoch. Der Investor muss allerdings gemäß Bebauungsplan je gefälltem Baum mindestens einen standortheimischen Baum aus der festgesetzten Pflanzliste pflanzen und dauerhaft erhalten. Für Gehölzpflanzungen sind daher standortgerechte, vorwiegend heimische Arten in Anlehnung an die potenzielle natürliche Vegetation zu verwenden. Nicht heimische Arten sind bis zu einem Anteil von höchstens 20 Prozent der zu pflanzenden Gehölze zulässig.
Helmut Hitscherich