Abwechslungsreiche Konzerte

Isny – Das Kulturforum Isny e.V. führt auch 2013 die beliebte Konzertreihe „Klavier Plus“ im Refektorium des Isnyer Schlosses fort und setzt bei der Programm-Zusammenstellung wieder auf spannende Konzertideen und hohes künstlerisches Niveau in der Darbietung.
Die Reihe wird unterstützt von der Trude-Scerri-Littmann Stiftung. Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen läuft bereits.Am 27. Januar bestreiten drei außergewöhnliche junge österreichische Ausnahmetalente den Auftakt der Konzertreihe. Mit Mozart über Mendelssohn bis zu Piazzola bieten die Geschwister Christoph und Andrea Traxler (Klavier & Violon- cello) und Marie-Christine Klettner (Violine) ein vielfältiges und hochkarätiges Programm und präsentieren sich als exzellente Meister ihres Faches.Das Ehepaar Norbert und Ulrike Schuh präsentiert am 17. Februar ein Programm mit Originalwerken sowie Bearbeitungen für die relativ seltene Kammermusikbesetzung Klavier und Gitarre. Mit Werken von Antonio Soler, Mauro Giuliani, Ludwig van Beethoven, Ferdinando Carulli, Leo Brouwer, und anderen lassen sie den Saal erklingen.„Wenn die Mondnacht neu entsteht…“. Was passiert, wenn Lyrik des romantischen Dichters Joseph Freiherr von Eichendorff auf eine begnadete Jazzpianistin trifft, ist am 24. März zu hören. Zusammen mit dem Sprecherensemble der Akademie für gesprochenes Wort interpretiert die vielfach ausge- zeichnete Pianistin Olivia Trummer Eichendorffs poetische Essenz neu.Am 26. Mai ist das Duo Brillaner mit Werken von C. Saint-Säens, C. M. von Weber und S. Prokofiev zu hören. Der besondere Zauber der klanglichen Verbindung von Klarinette und Klavier hat von jeher die großen Komponisten zu musikalischen Meisterwerken angeregt. Shirley Brille und Jonathan Aner haben es sich zur Aufgabe ge- macht, diesen magischen Klang zu perfektionieren.Alle Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr und finden im Refektorium des Isnyer Schlosses statt. Konzertkarten für sämtliche Veranstaltungen sind im Vorverkauf im Büro für Tourismus, Unterer Grabenweg 18, unter der Telefonnummer 07562/97 56 30 erhältlich oder können direkt an der Abendkasse erworben werden. Weitere Informationen zur Konzertreihe „KlavierPlus“ gibt es auch im Internet auf der Seite www.isny.de. kb |