Landratsamt Oberallgäu warnt vor Betrugsmasche

Kempten/Oberallgäu – Das Landratsamt Oberallgäu warnt vor einer Betrugsmasche. Aktuell kontaktiert ein Werbe-Unternehmen mit Sitz in London Organisationen und Unternehmen im Raum Oberallgäu/Kempten, um kostenpflichtige Anzeigen für eine angebliche Bürgerinformations-Broschüre zu requirieren. Die Organisationen werden mit angeblichen früheren Anzeigen konfrontiert und gebeten, schnellstmöglich zu buchen.
Das Landratsamt warnt davor, das Angebotsformular zu unterschreiben und zurückzuschicken und dadurch die Anzeige zu buchen. Generell gelte es, bei diesbezüglichen Anfragen Herkunft und Inhalt genau zu prüfen und bei Unterschriftserfordernissen stets vorsichtig zu sein.
Um Verwechslungen mit der Broschüre „Älterwerden im Landkreis Oberallgäu – Wegweiser für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger“ zu verhindern, hat die Verlagsfirma mediaprint infoverlag GmbH bereits eine E-Mail an alle Inserierenden im Oberallgäuer Seniorenwegweiser gesendet.
Das Landratsamt Oberallgäu teilt mit sich im Zweifelsfall direkt an folgende Adressen zu wenden: mediaprint infoverlag GmbH (08233/384-0; info@mediaprint.info) oder an die Fachstelle für Senioren im Landratsamt Oberallgäu (08321 / 612 154; seniorenamt@lra-oa.bayern.de).