Kultusminister Piazolo: „Ich bin beeindruckt, wie die Schulen mit den Herausforderungen der Corona-Pandemie umgehen. Sie haben eigenverantwortlich Lösungen entwickelt, um den Zusammenhalt zu stärken und die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen zu sichern.“
Wolfgang Kern, Schulleiter der renommierten Mädchenrealschule, erklärt: „Wegen seiner facettenreichen Ausprägung konnten über das Projekt die Schulgemeinschaft gestärkt und die Teilhabe der Schülermitverantwortung maßgeblich gefördert werden.“
Auch seine Stellvertreterin Manuela Holzer ist redlich stolz auf die ihr anvertrauten Kinder und Jugendlichen: „Die Projektidee entstammt dem Klassensprecherseminar und kommt damit direkt aus der Schülerschaft. Die Begeisterung, mit der sie flächendeckend aufgenommen und umgesetzt wurde, spiegelt sehr deutlich das Wertebild wider, das an unserer Schule gelebt wird.“
Besondere Anerkennung für ihr bemerkenswertes Engagement erfuhren die Schülersprecherinnen der Maria-Ward-Schule, als mit Alexander Hold, Vizepräsident des Bayerischen Landtags, in der vergangenen Woche die Schule besuchte. Eine Stunde lang suchte er mit den Jugendlichen und der Schulleitung das Gespräch und ließ sich das facettenreiche Projekt in seinen Details vorstellen. Anschließend sagte Regina Ade (Schülersprecherin, 10. Klasse): „Die sehr wertschätzenden Worte, die Herr Hold uns überbracht hat, ehren uns und zeigen, dass uns hier ein herausragendes Großprojekt gelungen ist.
Auch auf der Urkunde werden unsere Aktionen als erfolgreiches Vorzeigeprojekt geehrt. Wir haben auch für die Zukunft viele tolle Ideen und freuen uns bereits jetzt darauf, diese gemeinsam umzusetzen.“