Neue Jugendpflegerin

Die 26-jährige Andrea Sontheimer wird neue Jugendpflegerin in der Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit in Kempten. Nach ihrem Pädagogik- und Soziologiestudium an der Universität Eichstätt ist dies ihre erste Stelle. Zusammen mit Jugendpfarrer Klaus Helmich erwartet sie dort ein umfangreiches Aufgabengebiet.
Da die Regionalstelle für die Dekanate Kempten, Lindau und Sonthofen zuständig ist, wird sie für die Jugendlichen dort Ansprechpartnerin sein. Das bedeutet Beratung für die jungen Leute vor Ort, Bereitstellung geeigneter Materialien und Hilfestellung bei Projekten. Außerdem wird sie Veranstaltungen planen und ausführen wie zum Beispiel Firmvespern, Jugendleiterkurse, Ministranten- und Freizeitwochenenden, Jugendfahrten und vieles mehr. Ihr Ziel ist es, ein verlässlicher Ansprechpartner zu sein, der christliche Werte vermittelt. „Ich stelle mir das wie einen Anker vor“, erklärt sie. „Die Jugendlichen sollen nicht einfach so im Strom der Gesellschaft mit schwimmen, sondern ein echtes Alternativangebot an tragfähigen Werten mitnehmen.“ Die Jugendpflegerin ist überzeugt, dass mit Offenheit in ihrem Beruf viel gewonnen ist. Jugendliche sollen bestärkt und ermutigt werden und ein stabiles Selbstwertgefühl entwickeln können. Dabei bilden sich dann, wie sie meint, auch ehrenamtliche Strukturen. Überrascht zeigte sich Sontheimer darüber, wie viele Jugendliche bereits in Gemeinden engagiert sind und auch Hilfe anfordern. „Und das, obwohl die Anforderungen in Schule und Beruf immer weniger Raum für das Ehrenamt lassen“, erläutert sie. Am Sonntag, 8. Mai, wird Sontheimer um 19 Uhr in der Pfarrei St. Lorenz mit einem Jugendgottesdienst und anschließendem Stehempfang in ihr neues Amt offiziell eingeführt. Gleichzeitig wird auch ihre Vorgängerin, Susanne Schiegg, verabschiedet. Alle interessierten Jugendlichen sind herzlich in der Pfarrei willkommen.