1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Kempten

Schallende Watschn

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mit 74,54 Prozent hat sich unlängst eine deutliche Mehrheit der Wähler gegen den Bau einer Tiefgarage unter dem Hildegardplatz ausgesprochen. Am größten war dabei die Ablehnung des Millionenprojekts mit 87,7 Prozent Nein-Stimmen im Wahlbezirk der Molkereifachschule. Die meiste Zustimmung erhielt das CSU/FW-Vorhaben im Briefwahlbezirk V: Dort stimmten 36,5 Prozent der Wähler dafür.

Betrachtet man die Abstimmungsergebnisse der 35 Wahlbezirke, wird deutlich, dass die Tiefgarage in allen Stadtteilen rundheraus abgelehnt wurde. In keinem Bezirk stimmten weniger als mindestens 65 Prozent der Wähler gegen den Bau. Spitzenreiter ist dabei wie bereits erwähnt der Bezirk Molkereifachschule, wo 87,7 Prozent dagegen votierten. Sehr hoch war die Ablehnung auch im Briefwahlbezirk III (85,6 Prozent) sowie den Wahlbezirken Astrid Lindgren II (82,2), Lindenbergschule (81,2) und Robert-Schuman-Schule (80,2). Abgesehen von den Briefwahlbezirken IV (32,4), V (36,5) und VI (31,2) schafften es CSU und Freie Wähler nur noch in den Wahlbezirken Liebherr (31) und Hildegardis-Gymnasium (31,5) auf über 30 Prozent Zustimmung. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Homepage der Stadt Kempten unter www.kempten.de.

Auch interessant

Kommentare