1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Kempten

Der Bau kann beginnen

Erstellt:

Kommentare

null
„Möge der Bau beginnen“, so das Motto zum Spatenstich für das neue Porsche Zentrum Allgäu: Ali Gardi, Porsche Deutschland GmbH Regionalleitung Bayern (v.l.), Martin Ostenberger-Seitz, Geschäftsleitung Fa. Seitz, Klaus Zellmer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH, Jörg Seitz, Geschäftsführender Inhaber Fa. Seitz, OB Dr. Ulrich Netzer und Bernd Czolkos, Gesamtgeschäftsführer Fa. Seitz. © Spielberg

Kempten – Selbst Porsche Deutschland Chef Klaus Zellmer ließ es sich am Mittwochvormittag nicht nehmen aus Stuttgart anzureisen, um am Spatenstich für das neue Porsche Zentrum Allgäu teilzunehmen.

Die Geschäftsführung der Walter Seitz GmbH und Co. KG hatte ihn zu diesem Anlass, neben dem Geschäftsführer der ausführenden Baufirma Habau GmbH, Jörg Schiffer, und OB Dr. Ulrich Netzer (CSU), nach Kempten auf die Baustelle im neuen Gewerbegebiet Bühl-Ost eingeladen.

Nach drei Ansprachen durch Jörg Seitz, Geschäftsführer der Seitz GmbH und Co. KG, Klaus Zellmer, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH und OB Dr. Ulrich Netzer, setzen die Verantwortlichen zum Spatenstich an und eröffneten nach den Tiefbauarbeiten so die nächste Bauphase. Die neue Porsche Niederlassung soll laut Plan im April 2014 fertiggestellt sein. „Das ist auch nötig“, so Noch-OB Netzer, „…denn kurz darauf werde ich meine Laufbahn als amtierender Oberbürgermeister der Stadt Kempten beenden“, sagt er und lacht. „Dabei ist zu Beginn des Projektes nicht alles immer rund gelaufen“, so Netzer weiter. Heißt: Es gab ein zähes Ringen in „den Niederungen der Kommunalpolitik“, Zitat OB Netzer, um die Nutzung des Grundstücks, bevor er das Ergebnis heuer mit den Worten beschrieb: „Wir lächeln nun alle aus tiefstem Herzen.“

Ursprünglich sollte nämlich nach Plänen der Stadt dieses Grundstück einem Investor vorbehalten bleiben, der am Standort Arbeitsplätze in der Produktion schaffen würde. Lange Zeit fand sich aber niemand, mit dem sich dieses hehre Ziel realisieren ließ. „Nur“ die Firma Seitz GmbH und Co. KG mit ihrem Geschäftsführer Jörg Seitz zeigte großes Interesse am Grundstück nahe der A7 und der B12. Schließlich kam es zum Deal zwischen der Stadt und dem renommierten Autohaus (der Kreisbote berichtete). Die Stadt erhielt im Austausch zur Veräußerung des Grundstücks auf dem Bühl von der Firma Seitz ein rund 10 700 Quadratmeter großes Areal an der Immenstädter Straße. Platz, den die Stadt an dieser Stelle dringend benötigt. „Denn“, so Netzer, „wir brauchten just an dieser Stelle Flächen zur Erweiterung der Hochschule Kempten.“

Und so zeigten sich beim Spatenstich auf der Baustelle nun alle glücklich und zufrieden. Die Firma Seitz GmbH und Co. KG wird an dieser Stelle ein rund 8200 Quadratmeter großes Gebäude errichten, dessen Außenfassade den typischen silber glänzenden Porsche Stahl-Look erhalten wird. Nach der Fertigstellung wird dort aber nicht nur das neue Porsche Zentrum Allgäu untergebracht sein. In einem rückwärtigen Bau wird ab 2014 die gesamte Verwaltung der Seitz-Gruppe ihre Heimstatt finden und auch ein neues, zentrales Logistik Zentrum für Autoteile wird im Komplex untergebracht sein.

Geschäftsführer Jörg Seitz und Porsche Deutschland Chef Klaus Zellmer kalkulieren für das Jahr 2014 mit rund 300 Fahrzeugen, die im neuen Porsche Zentrum Allgäu ihren Käufer finden sollen, gilt beiden doch Porsche als „Marke der Zuversicht“.

Jörg Spielberg

Auch interessant

Kommentare