1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Kempten

Feiern in der ganzen Stadt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Am Freitagnachmittag war das Brunnenwasser zur Abkühlung bei über 30 Grad noch sehr beliebt, am Abend sorgte dann der Himmel für reichlich Abkühlung und Wasser von oben. © Spielberg

Kempten – „Das Wetter war uns eigentlich egal, wir kommen jedes Jahr zum Stadtfest, weil die Stimmung einfach klasse ist“, sagt eine junge Frau, die zusammen mit ihren Freundinnen zum Abfeiern beim DJ-Tower auf den Residenzplatz gekommen ist. Trotz gewittriger Wetterlage fanden auch heuer wieder tausende Besucher den Weg zum Stadtfest Kempten.

Am Freitagabend wurde dieses auf dem Rathausplatz durch den Kemptener Oberbürgermeister Thomas Kiechle, den Vertretern aller Sponsoren und des 1. Vorsitzenden des City-Management Kempten, Joachim Saukel, offiziell eröffnet. Traditioneller Höhepunkt der Eröffnungszeremonie war wie in den vergangenen Jahren der Bierfassanstich. Heuer wurde als „Anzapfer" der Vorstand des Allgäuer Brauhaus Heinz Christ ausgelost.

Das Stadtfest Kempten bot am Freitagabend, wie den gesamten Samstag, über den Besuchern auf den verschiedenen innerstädtischen Plätzen ein vielfältiges und hochkarätiges Programm: Überregional bekannte Bands boten bereits am Freitagabend den vielen Besuchern musikalische Highlights. Auf der Bühne am Rathausplatz sorgte die Coverband „089“ mit Party-Musik und Schlagern für Stimmung unter den zahlreichen Besuchern. Auf dem St.-Mang-Platz heizte die US Reggae-Rock Band Passafire den Zuschauern ordentlich ein. Danach gaben sich die Chiemgauer Jungs von der Mundwerk Crew die Ehre. Auf dem Residenzplatz gab es ein Wiedersehen mit den Parktheater Resident DJs, die echtes Clubfeeling auf die Wiese vor den DJ-Tower zauberten.

Programm auf allen Plätzen und Bühnen

Am Samstag präsentieren sich tagsüber Kemptener Vereine, Tanzgruppen und Bands. Auf vier Plätzen und in den Straßen fand ein abwechslungsreiches Aktionsprogramm statt. Für Kinder gab es zahlreiche Mitmachstationen, Kinderschminken, Hüpfburgen und vieles mehr. Am Samstagabend waren die Freunde des temperamentvollen Tanzes bei der Fiesta Latina auf dem August-Fischer-Platz bestens aufgehoben. Bei Live-Musik von Palo Santo kamen Fans schwungvoller Rhythmen voll auf ihre Kosten. Auf der Bühne am Rathausplatz begeisterte die Band Bergluft neue und alte Fans. Auf dem St.-Mang-Platz war für alle Tanzbegeisterten Ska geboten. Den Anfang macht die Allgäuer Kultband Rivers Avenue. Danach sorgt Django S für einen unvergesslichen Abend.

Die „Parktheater Resident DJs“ verwandelten den Residenzplatz abends am DJ-Tower wieder in den außergewöhnlichsten Dancefloor der Stadt. Am Sonntagvormittag fand zum Ausklang des Stadtfestes in der St.-Mang-Kirche der traditionelle ökumenische Gottesdienst statt.

In diesem Jahr wurden die Besucher des Stadtfestes Kempten gebeten, durch den Kauf eines "Stadtfest-Bändels", das gut sichtbar am Handgelenk getragen werden konnte, zur Finanzierung des Stadtfestes beizutragen.
Jörg Spielberg

Auch interessant

Kommentare