kreisbote-de Lokales Kempten Schützen, Musikkapellen und Alphornbläser bei Jubiläumszug zur 70. Allgäuer Festwoche Erstellt: 12.08.2019 Aktualisiert: 12.08.2019, 16:32 Uhr
Teilen
Kempten – Tausende von Besuchern säumten die Straßen in Kemptens Innenstadt, um den großen Jubiläumszug zur 70. Allgäuer Festwoche am Sonntag mitzuverfolgen: 3500 Akteure aus 70 Schützenvereinen, 30 Musikkapellen und 60 Alphornbläser präsentierten sich bei Kaiserwetter in ihren traditionellen Gewändern auf dem mit zahlreichen Schaulustigen gesäumten Weg.
1 / 133 © Karl Jena 2 / 133 © Karl Jena 3 / 133 © Karl Jena 4 / 133 © Karl Jena 5 / 133 © Karl Jena 6 / 133 © Karl Jena 7 / 133 © Karl Jena 8 / 133 © Karl Jena 0 Auch interessant 9 / 133 © Karl Jena 10 / 133 © Karl Jena 11 / 133 © Karl Jena 12 / 133 © Karl Jena
13 / 133 © Karl Jena 14 / 133 © Karl Jena 15 / 133 © Karl Jena 16 / 133 © Karl Jena 17 / 133 © Karl Jena 18 / 133 © Karl Jena 19 / 133 © Karl Jena 20 / 133 © Karl Jena 21 / 133 © Karl Jena 22 / 133 © Karl Jena 23 / 133 © Karl Jena 24 / 133 © Karl Jena 25 / 133 © Karl Jena 26 / 133 © Karl Jena 27 / 133 © Karl Jena 28 / 133 © Karl Jena 29 / 133 © Karl Jena 30 / 133 © Karl Jena 31 / 133 © Karl Jena 32 / 133 © Karl Jena 33 / 133 © Karl Jena 34 / 133 © Karl Jena 35 / 133 © Karl Jena 36 / 133 © Karl Jena 37 / 133 © Karl Jena 38 / 133 © Karl Jena 39 / 133 © Karl Jena 40 / 133 © Karl Jena 41 / 133 © Karl Jena 42 / 133 © Karl Jena 43 / 133 © Karl Jena 44 / 133 © Karl Jena 45 / 133 © Karl Jena 46 / 133 © Karl Jena 47 / 133 © Karl Jena 48 / 133 © Karl Jena 49 / 133 © Karl Jena 50 / 133 © Karl Jena 51 / 133 © Karl Jena 52 / 133 © Karl Jena 53 / 133 © Karl Jena 54 / 133 © Karl Jena 55 / 133 © Karl Jena 56 / 133 © Karl Jena 57 / 133 © Karl Jena 58 / 133 © Karl Jena 59 / 133 © Karl Jena 60 / 133 © Karl Jena 61 / 133 © Karl Jena 62 / 133 © Karl Jena 63 / 133 © Karl Jena 64 / 133 © Karl Jena 65 / 133 © Karl Jena 66 / 133 © Karl Jena 67 / 133 © Karl Jena 68 / 133 © Karl Jena 69 / 133 © Karl Jena 70 / 133 © Karl Jena 71 / 133 © Karl Jena 72 / 133 © Karl Jena 73 / 133 © Karl Jena 74 / 133 © Karl Jena 75 / 133 © Karl Jena 76 / 133 © Karl Jena 77 / 133 © Karl Jena 78 / 133 © Karl Jena 79 / 133 © Karl Jena 80 / 133 © Karl Jena 81 / 133 © Karl Jena 82 / 133 © Karl Jena 83 / 133 © Karl Jena 84 / 133 © Karl Jena 85 / 133 © Karl Jena 86 / 133 © Karl Jena 87 / 133 © Karl Jena 88 / 133 © Karl Jena 89 / 133 © Karl Jena 90 / 133 © Karl Jena 91 / 133 © Karl Jena 92 / 133 © Karl Jena 93 / 133 © Karl Jena 94 / 133 © Karl Jena 95 / 133 © Karl Jena 96 / 133 © Karl Jena 97 / 133 © Karl Jena 98 / 133 © Karl Jena 99 / 133 © Karl Jena 100 / 133 © Karl Jena 101 / 133 © Karl Jena 102 / 133 © Karl Jena 103 / 133 © Karl Jena 104 / 133 © Karl Jena 105 / 133 © Karl Jena 106 / 133 © Karl Jena 107 / 133 © Karl Jena 108 / 133 © Karl Jena 109 / 133 © Karl Jena 110 / 133 © Karl Jena 111 / 133 © Karl Jena 112 / 133 © Karl Jena 113 / 133 © Karl Jena 114 / 133 © Karl Jena 115 / 133 © Karl Jena 116 / 133 © Karl Jena 117 / 133 © Karl Jena 118 / 133 © Karl Jena 119 / 133 © Karl Jena 120 / 133 © Karl Jena 121 / 133 © Karl Jena 122 / 133 © Karl Jena 123 / 133 © Karl Jena 124 / 133 © Karl Jena 125 / 133 © Karl Jena 126 / 133 © Karl Jena 127 / 133 © Karl Jena 128 / 133 © Karl Jena 129 / 133 © Karl Jena 130 / 133 © Karl Jena 131 / 133 © Karl Jena 132 / 133 © Karl Jena 133 / 133 © Karl Jena Statt der aus Sicherheitsgründen fehlenden Pferdegespanne kam der ein oder andere Oldtimer-Traktor zum Einsatz. Ein Meer aus schwarzen Hüten ergoss sich über den August-Fischer-Platz, als sich die Blasmusiker dort zum großen Chor versammelten. Immer ein Hingucker (und Hinhörer) waren auch diesmal die Alphörner mit stattlichen circa 60 an der Zahl und auch der Festgottesdienst in der Basilika St. Lorenz fand regen Anklang.
kb