TiK startet mit 66 Hinterhofkonzerten in vier Wochen

Kempten – Landauf landab erklingt (fast) seit Beginn und vor allem trotz der Corona-Pandemie Live-Musik in den Städten. Ob in Köln, Düsseldorf, Ingolstadt, Hannover ... in vielen Hinterhöfen klingt und singt es der coronabedingt kulturellen „Saure-Gurken-Zeit“ zum Trotz und zur Freude der Anwohner, oft gegen Spenden. So jetzt auch in Kempten.
Hatten dort schon vergangenen Sommer immer wieder Musik-Formationen u.a. vor den Fenstern und Balkonen von Senioren- und Pflegeheimen gespielt, startete das Theater in Kempten nun eine Art Großoffensive mit seinen KünstlerInnen: Im Nu waren alle 66 Konzerttermine für Kemptener Hinterhöfe und Vorgärten im Juni und Juli ausgebucht. Auftakt war vergangenen Montag.
Nachdem Schirmherrin und Kulturbeauftragte des Stadtrats Anette Hauser-Felberbaum zusammen mit OB Thomas Kiechle und Theaterleiterin Silvia Armbruster die neue Konzertreihe an der Kinderstation am Klinikum Kempten eröffnet hatte, durften sich die Anwohner der Wohnanlage in der Gerberstraße über ein musikalisches Überraschungs-Intermzzo freuen, das die Sozialbau für ihre Mieter gebucht hatte. Obwohl es leicht zu regnen begonnen hatte, lockte das Trio Magnus Dauner (Percussion), Stephanie Marin (Gesang) und Sebastian Strehler (Gitarre und Gesang) die Menschen auf ihre Balkone, an die geöffneten Fenster und in den Innenhof.

Zu ihrem Bedauern war der „Spuk“ nach drei Liedern auch schon wieder vorbei – immerhin Zeit genug ein bisschen mitzusingen und mitzuschwingen. Zum Abschluss machte die Spendenbox die Runde, deren Inhalt von allen Vorstellungen zusammen am Ende dem Bunten Kreis zugute kommt.
In unterschiedlichen Dreier-Konstellationen treten im Lauf der Aktion auf: Ursula Berlinghof, Stephanie Marin, Sarah Martlmüller, Corinne Steudler, Magnus Dauner (alle Märchensommer), Rainer Hartmann, Michael Schönmetzer (beide Rainer von Vielen) und Sebastian Strehler (fester „musikalischer“ Schauspieler am TiK). Jedes Konzert besteht aus insgesamt drei Liedern, so dass es nach 15 Minuten zum nächsten Gartenkonzert weitergehen kann.
Lesen Sie auch: Das Leben(swerk) des Kemptener Kunstmalers Franz Weiß wurde per Zufall geborgen