- 0 Kommentare
- Weitere
Buchenberg – „Mal besinnlich, mal aktiv, mal traditionell, mal modern – so unterschiedlich wie die Bewohner dahinter, sind die Fenster des lebendigen Adventskalenders in der Marktgemeinde. Den ganzen Advent über öffnen 24 Buchenberger Haushalte ab 16 Uhr ein adventliches Fenster und laden ein, jeden Abend ein neues zu entdecken.
Ausgedacht haben sich die Aktion Barbara Günther und Yvonne Heckl. Ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass von 1. bis 24. Dezember Buchenberger Fenster mit Fensterbildern und Aktionen rund um den adventlichen Gedanken allabendlich zum Leuchten gebracht werden. „Wir wollten einfach Freude in den Advent bringen, gerade jetzt, wo eben die persönlichen Begegnungen von den Corona-Maßnahmen so eingeschränkt sind“, erklären die Beiden. Ein besonderes Adventsfenster konnten die Buchenberger am Nikolausabend beim Lebensmittelhändler Feneberg im Ortszentrum besuchen.
Alle Buchenberger Kinder durften am 5. Dezember abends einen Stiefel bringen und vor dem Feneberg abstellen. „Über Nacht ist dann doch tatsächlich der Nikolaus vorbeigekommen und hat eine Kleinigkeit in jeden der fast 100 Stiefel gesteckt!“ schmunzelten Günther und Heckl. Das herzliche Dankeschön der beiden Initiatorinnen gilt zuallererst allen Fensterpatenfamilien für ihre kreativen und einzigartigen Ideen, aber auch allen Unterstützern des Adventskalenders im Hintergrund, wie Sport Frey und Feneberg Lebensmittel für die großzügige Nikolaus-Spende. Allen voran gilt ihr Dank der Marktgemeinde Buchenberg und Bürgermeister Toni Barth für die finanzielle Unterstützung des Projektes, ohne die die Umsetzung nicht möglich gewesen wäre.
kb