Unglückliches Remis
Der FC Isny spielte im zweiten Auswärtsspiel in Folge in der Bezirksliga nur 3:3 und konnte wie schon vor zwei Wochen in Baienfurt beim TSV Tettnang wieder nur einen Punkt mit nach Hause nehmen. Dabei wäre aufgrund der 90 Minuten und der Spielanteile ein Dreier mehr als verdient gewesen.
Nach einer halben Stunde konnte Torjäger Patrick Bentele mit seinem 9. Saisontreffer den FC Isny in Führung schießen. Danach versäumte es das Team aber zum wiederholten Male den „Sack zuzumachen“. Chris Schmähl, Jan Raab und Patrick Bentele scheiterten entweder am guten Torhüter des TSV Tettnang oder am Pfosten. Mit der ersten Aktion nach der Halbzeit konnte der TSV Tettnang per Foulelfmeter ausgleichen, ehe die Gastgeber völlig überraschend mit 2:1 in Führung gingen. Der nächste Rückschlag für den FC Isny war die schwere Knöchelverletzung von Patrick Bentele, der sofort ausgewechselt werden musste und mit dem Sanka ins Krankenhaus gebracht wurde. Der FC Isny steckte aber nicht auf und erzielte durch einen schönen Kopfball von Nico Schüle den 2:2-Ausgleich. Noch besser kam es als Ali Öztürk die Isnyer mit 3:2 in Führung schoss. Der Aufreger des Spiels folgte in der 80. Minute: Tettnangs Thomas Zech kam im 16er zu Fall und jeder Zuschauer auf dem Sportplatz konnte sehen, dass dies nie und nimmer ein Foulspiel von Thomas Schröpfer war. Lediglich Schiedsrichter Farruggio fiel auf diese glasklare Schwalbe herein, zeigte auf den Punkt und stellte Thomas Schröpfer mit Gelb-rot vom Platz. Der gefoulte Thomas Zech verwandelte den Elfer souverän zum 3:3 und gab nach dem Spiel selber zu, dass er eigentlich nach dem Pfiff mit einer gelben Karte wegen Schwalbe gerechnet hat. Für die letzten zehn Minuten musste Jochen Klotz ins Tor, da die Gäste schon dreimal gewechselt hatten. Selbst der Trainer des TSV Tettnang, Oliver Ofentausek sprach hinterher von einem sehr glücklichen Punktgewinn für die Heimmannschaft. Der Blick der Isnyer richtet sich jetzt nach vorne auf das Heimspiel am kommenden Sonntag, 2. Oktober, um 15 Uhr gegen den Aufsteiger FG Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zussdorf.