1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Kempten

Zum siebten Mal findet in Betzigau das Kunstevent KUNST AM BACH statt

Erstellt:

Kommentare

Kunst am Bach in Betzigau
Kunst am Bach in Betzigau am 17. und 18. September 2022. © Kees van Surksum

Betzigau. Seit 2004 ist der Bachlauf durch den kleinen Ort Betzigau ein Ideengeber für Künstlerinnen und Künstler, die bei KUNST AM BACH ihre Kunstwerke präsentieren und so einem breiten Publikum zugänglich machen. Waren anfangs ausschließlich regionale Kunstschaffende beteiligt, so stellen spätestens seit dem Schwabentag 2015, der gemeinsamen mit KUNST AM BACH in Betzigau stattfand, auch international anerkannte Preisträger ihre Werke aus.

KUNST AM BACH bietet neben der Kunstausstellung ein vielfältiges Rahmenprogramm für die Besucherinnen und Besucher jeden Alters. 

Eine Idee setzt sich durch

Vor fast 20 Jahren wurde in Betzigau die Idee geboren, die Vielfalt der Kunst gemeinsam mit einem Dorffest der breiten Bevölkerung zugänglich zu machen. Während die örtlichen Vereine für das leibliche Wohl der Besucher sorgen, zeigen etablierte wie auch noch weniger bekannte Künstlerinnen und Künstler, welche Vielfalt die Kunst bietet. 

Natur-Galerie

Mit KUNST AM BACH hat sich im Allgäu vor der einzigartigen Allgäuer Bergkulisse ein Kunst- und Kulturfestival entlang des Betzigauer Baches unter freiem Himmel etabliert. Die Kunstausstellung ist vielfältig. Künstlerinnen und Künstler präsentieren bereits geschaffene Werke in neuer Umgebung und spielen mit den örtlichen Gegebenheiten am Wasser. Andere erschaffen ihre Werke vor Ort und lassen die Besucher hautnah am Schaffensprozess teilhaben.

Genuss für die Sinne

Für die zahlreichen Gäste bietet KUNST AM BACH ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Musik, Tanz und Theater. Die örtlichen Vereine verwöhnen dabei die Gaumen der Besucher mit einer großen Auswahl an kulinarischen Schmankerln aus der Region. Das Ganze präsentiert sich im Einklang mit einem Kunsthandwerkermarkt. 

Viele Facetten der Kunst

„Uns geht es darum, Kunst außerhalb von Museen und Galerien erlebbar zu machen und Künstler und Besucher ins Gespräch zu bringen“ betonen die Veranstalter. Und die Künstler reizt es, Kunst einmal ganz anders zu präsentieren. Ein besonderes Erlebnis ist am Abend der illuminierte Bach. Natur in einem anderen Licht — ein Kunstwerk. KUNST AM BACH findet in Betzigau seit 2004 statt und hat zehntausende Besucher begeistert.

Bühnen und Rahmenprogramm

Samstag, 17. September

Sonntag, 18. September

Änderungen vorbehalten

Kinderprogramm

Entenrennen, Bücher-Flohmarkt, Bogenschießen, Heuhüpfen, Goldschürfen, Zirbenholzschnitzen
Für das Kinderprogramm können teilweise Teilnahmegebühren anfallen.

Genussmeile

Kaffee und Kuchen (Frauenbund); Weinlaube: Flammkuchen, Wein, Getränke (Kirchenchor/Männerchor); Gulaschkanone, Getränke, Jägermeistermaschine (Veteranenverein), Cocktails, Getränke (Musikkapelle Betzigau); Balkanburger (Gasthof Hirsch); Getränke aller Art (TSV Betzigau); Burger aller Art (TSV Betzigau - Förderverein); Wurstspezialitäten, Putensteak, Braten mit Krautsalat (TSV Fußballabt.); Schupfnudeln, Waffeln, Kaffee, Getränke (Schule/Kindergarten); Fisch-Spezialitäten, Getränke aller Art (Fischereiverein); Grillspezialitäten, Kaffee & Kuchen (Vereinigte Schützengesellschaft)

Kunsthandwerk

Meins! Vergiss nicht, Näharbeiten Trachten u.v.m., Zirbenhobeln mit Kindern, Kunstglasbläserei, Filigrandrechseln, Zirbenschüsseln gedrechselt, Holzschmuck u.v.m., Näharbeiten aus Filz, Kork, Wachstuch u.v.m., Betonschalen u.v.m., selbstgenähte Kissen, Heimisches Holz, Deko u. Gebrauchsgegenstände, Holzschmuck, Altholzrahmen u.v.m., ANDREAtiv, Altholz, Schwemmholz, Häkelkunst, Holzbasteleien, Allgäuer Hexenbücher, Designer Schmuck, Handgesponnene gefärbte Wolle u.v.m., Naturholzmöbel, Gestricktes, gefilztes u.v.m., Bio Mode aus Naturmaterialien u.v.m., Näharbeiten Mützen, Schals u.v.m., Selbstgemalte Bilder u.v.m., Weihnachtskrippen aus Naturmaterial u.v.m., Holz mit Metall, Handgestricktes f. Kinder u. Erwachsene, Seifenschmiede, Metallkunst, Glasgestalterin, Näharbeiten, Drechselarbeiten, Töpferei, Räuchermischungen u.v.m., Naturhölzer in Verbindung mit Edelsteinen

Auch interessant

Kommentare