Landsberg – Die Zeit der Mahn- und Versäumnisgebühren ist vorbei. Denn die Stadtbücherei Landsberg ist dem Onlineverbund Biblioplus-digital beigetreten. Somit hat jeder, der einen gültigen Büchereiausweis besitzt, ab sofort die Möglichkeit, auf einen Datenpool von circa 6000 eMedien zuzugreifen.
Landsberg – Der Süddeutsche Töpfermarkt ist Geschichte – zumindest in seiner heutigen Form. Zum letzten Mal fand er am Wochenende im Herkomer-Park statt. Nächstes Jahr ist fast alles neu: Ein anderer Ort, ein Tag weniger und ein anderer Name. Aber Harald Busse bleibt der Lechstadt als Marktleiter erhalten: „Ich bin zwar ein älterer Herr, aber Elan hab ich noch genug!“ Diesen Elan spürt man deutlich. 2016 scheint ein gutes Jahr für den Töpfermarkt zu werden, dann aber für den „Landsberger Töpfermarkt!“.
Landsberg – Vier neue Doppelbetten für das Landratsamt? Es ist aber nicht so wie es aussieht. Was auf den ersten Blick etwas seltsam scheint, entpuppte sich als eine Ausstellung des Schreinerhandwerks. Traditionell findet jährlich der Landkreis-Wettbewerb „Die gute Form – Schreiner gestalten ihr Gesellenstück“ mit der Prämierung der besten Arbeiten seinen Abschluss im Landsberger Landratsamt.
Epfach – Drei Monate wird es jetzt dauern bis die Lechbrücke Epfach wieder befahrbar ist. Seit heute laufen die Instandsetzungsarbeiten an dem Bauwerk aus den sechziger Jahren. Vor allem müssen dabei Schäden im Beton behoben werden, so der Sachgebietsleiter für Tiefbau im Landratsamt Johannes Ried.
Landsberg – Einen Weltstar kündigt die Rational AG für die dritte Auflage von „Klassik in Werk 3“ an: Josef Bulva. Der tschechische Pianist ist am Samstag, 12. September, in den Hallen des Werksgebäudes 3 in der Celsiusstraße ebenso zu Gast wie das Symphony Prague Orchester unter der Leitung von Johannes Skudlik. Auf dem Programm stehen romantische Stücke von Tschaikowsky und Klassiker der internationalen Filmmusik. Karten gibt es am Montag beim KREISBOTEN.