1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Landsberg

Benefizabend der Gesellschaft für KinderKrebsForschung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Die Schauspielerinnen des Musikstudios Robinson entführten bei der Benefizveranstaltung der Gesellschaft für KinderKrebsForschung ins Caféhaus. © Sonntag

Landsberg/Geltendorf – Krebs ist immer eine Qual. Und ganz besonders bei den Kleinsten. Um das zu ändern, sammelt die Gesellschaft für KinderKrebsForschung bereits seit zehn Jahren Gelder für die Forschung. Am vergangenen Sonntag feierte sie mit einer Benefizveranstaltung ihr 10-jähriges Bestehen im Stadttheater mit großartigen Darstellerinnen und Darstellern.

Der Geschäftsführende Direktor der Universitätsklinik Tübingen, Prof. Dr. Handgretinger, erzählte aus seiner langjährigen Erfahrung als Kinderonkologe, insbesondere über die Forschungsarbeit zu Kinderkrebserkrankungen. Danach folgte der künstlerische Teil auf höchstem Niveau.Wobei die „Junge Bühne Landsberg“ moderierte, samt d pantomimischen Elementen.

Sieben Schülerinnen der städtischen Musikschule unter der Leitung von Susanna Ricchio präsentierten virtuos Werke von Georg Friedrich Händel auf der Blockflöte. Danach ging‘s auf die Bretter, die die Welt bedeuten: Mitglieder des Musikstudios Robinson nahmen die Zuschauer mit in ein französisches Caféhaus und bezauberten mit ihrem Musiktheater „Kellnerinnengeflüster“. „Les Brasseurs“, ein Blechbläser-Ensemble Münchner Musikhochschule begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm.

Schließlich wurde es noch magisch: Julius Frack, international ausgezeichneter Illusionist, versetzte das Publikum in Staunen mit seinen atemberaubenden Tricks.

Als schöner Abschluss präsentierte das Jugendballett des Tanz- und Ballettstudios Klein aus Landsberg Teile aus „Der Nussknacker“. Mit Eleganz und traumhaften Kostümen verliehen die Tänzer dem Abend federleichten Glanz.

Neben Oberbürgermeister Matthias Neuner fanden sich auch andere geladene Gäste unter den Zuschauern. Schade, dass nicht noch mehr Interessierte den Weg ins Stadttheater gefunden haben. Tanja Singer, 2. Vorsitzende der Gesellschaft für KinderKrebsForschung, bedankte sich auch bei den Spendern, die die Arbeit der Gesellschaft für KinderKrebsForschung erst ermöglichen: „Wir freuen uns, dass wir in zehn Jahren mit über einer Million Euro Spendengeldern bundesweit wichtige Forschungsprojekte finanzieren konnten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns und unsere Arbeit unterstützen“

Wer mehr über die Gesellschaft für KinderKrebsForschung erfahren möchte oder vielleicht spenden will, findet alle Informationen unter www.kinder-krebs-forschung.de.

Auch interessant

Kommentare