Mit Wow-Effekt

Landsberg – Auf der Langen Kunstnacht fand am vergangenen Wochenende eine ganz besondere Premiere statt: Zum ersten Mal wurde die neue Kostümkollektion gezeigt, die rund 20 Jugendliche im Rahmen des Projekts „DER ROTE FADEN – Kunterbunte Welten in Hülle und Fülle“ entwickelt haben. Sechs Kostüme für Stelzenläufer und fünf Kostümentwürfe haben sie im gleichnamigen Herbstworkshop mühevoll und kunstvoll erarbeitet. Vor hunderten begeisterten Landsbergern wurde die neue Kollektion nun auf dem Hauptplatz präsentiert.
So eine Fashion-Show gab es noch nie. Erst auf den zweiten Blick wurde für viele erkennbar, was diese Kostüme eigentlich ausmachte: Neben dem extravaganten Design und den knalligen Farben der Kostüme waren auch die Materialien bemerkenswert und vor allem robust: Spülschwämme, Spülllappen, Platzsets oder Gummihandschuhe. Alltagsmaterialien, die für diesen Anlass zweckentfremdet und in die Kostüme eingebaut wurden. So konnten den Kostümen auch ein paar Regentropfen nichts anhaben.
Für das erforderliche Design sorgte dabei Renate Stoiber, die langjährige Kostümbildnerin der Bayreuther Festspiele, die die Kostümworkshops geleitet hat – natürlich in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen. Die Inszenierung als Kostüm-Performance übernahmen «Die Stelzer»: „Fashion on Stilts“ eben. Sechs der jungen Designerinnen haben ihre Kostüme dabei selbst präsentiert, da sie Stelzenläuferinnen und für «Die Stelzer» aktiv sind.
Phantastische Momente haben die Jugendlichen hier geschaffen – und beim Publikum für einen Wow-Effekt gesorgt.
Parallel dazu wurde eine Ausstellung mit den Ergebnissen der ersten Entwürfe des Jugendworkshops – Collagen, die nach Vorstellungen von Kostümen erstellt wurden sowie selbst designte Kostüme aus Krepppapier an Barbiepuppen – in den Schaufenstern von Enzer-Fotografie geboten. Und eine beeindruckende Mitmach-Aktion als eine Kooperation zwischen Foto-Enzer und dieKunstBaustelle e.V.: Künstler gestalteten mit dem Publikum tragbare Mode für den Abend – aus Zeitungspapier. Die Fotografen machten ein Fotoshooting dazu. Die Ausstellung wird auch noch in den nächsten Tagen zu bewundern sein, eine weitere Ausstellung der Kostüme und des Projektes wird noch folgen.
Das außergewöhnliche Jugendprojekt „Kunterbunte Welten in Hülle und Fülle“ wurde vom Landsberger Kulturverein «dieKunstBauStelle e.V. » gemeinsam mit seinen Projektpartnern «Die Stelzer» und Mittelschule Landsberg durchgeführt. Das Projekt ist Teil der Maßnahme „Jugend ins Zentrum!“, die im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.