1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Landsberg

Mit Ehrgeiz und Freude

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Morgendliche Dienstbesprechung bei Bürgermeister Josef Lutzenberger (am Computer): Florian Zarbo, der neue Uttinger Kämmerer und Geschäftsleiter in Personalunion. © Roettig

Utting – Seinen ersten öffentlichen Auftritt absolvierte er mit Bravour bereits Anfang Dezember bei der Bürgerversammlung im BVS-Bildungszentrum Holzhausen: Florian Zarbo, der neue Kämmerer der Gemeinde Utting. Der Verwaltungsfachmann war vom Rathaus Dießen nach Utting gewechselt, nachdem der dortige Kämmerer Reinhold Wallner überraschend gestorben war.

Jetzt machte der erst 22-jährige den nächsten Karrieresprung. Bürgermeister Josef Lutzenberger berief ihn zusätzlich zum neuen Geschäftsleiter. Damit löste er die bisherige Verwaltungschefin Evelyn Leibfarth ab, die aus familiären Gründen kürzer treten muss und andere Aufgaben im Rathaus übernimmt. Für die verantwortungsvolle Aufgabe in Personalunion sei Zarbo mit „seinem jugendlichen Elan und Fachwissen“ bestens prädestiniert, lobt Bürgermeister Lutzenberger seinen neuen Mitarbeiter.

Florian Zarbo absolvierte seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten von 2010 bis 2013 in der Marktgemeinde Dießen. Von 2014 bis 2016 machte er die Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt und stieg in den gehobenen Dienst auf. Im Rathaus Dießen war er fortan in der Kämmerei tätig. Als in Utting der vakante Posten des ­Kämmerers neu besetzt werden musste, überlegte Zarbo nicht lange und bewarb sich. Nicht nur, weil der Weg zur Arbeit von St. Alban nach Utting kurz ist. Sondern weil er mehr Verantwortung übernehmen wollte.

Er scheint beruflich angekommen zu sein im Uttinger Rathaus, wo er jetzt zusätzlich zur Kämmerei die Aufgabe des Geschäftsleiters übernahm. In dieser Spitzenposition im Kommunalbereich ist er verantwortlich für die gesamte Organisation der Verwaltung. Er ist direkter Dienstvorgesetzter des Personals – im Uttinger Rathaus sind das zwölf Leute – und ist zuständig für die Personalbedarfsmessung und für die Stellenbewertungen. Die politisch Verantwortlichen einer Kommune wie Bürgermeister, Gemeinderat und Ausschüsse berät er in Rechtsfragen und vertritt die Gemeinde bei Gerichtsverfahren. Insbesondere gehört der gesamte juristische Bereich zum täglichen Aufgabengebiet und in diesem Zusammenhang auch verantwortliche Bereiche aus der Bauverwaltung.

Florian Zarbo geht das enorme Arbeitspensum mit Ehrgeiz und Freude an. Ausgleich findet er zuhause in St. Alban bei seiner Ehefrau Zora und Söhnchen Raphael (2). Und körperlich hält er sich mit Joggen und Radfahren fit. Und natürlich ist er – da in St. Alban am Ammersee aufgewachsen – begeisterter Segler. 

Dieter Roettig

Auch interessant

Kommentare