1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Landsberg

Mit mehr Sport

Erstellt:

Kommentare

null
Länger in der Schule: Ab nächsten Schuljahr könnte es eine Ganztagsklasse am Ignaz-Kögler-Gymnasium für die fünfte Jahrgangsstufe geben. © kb

Landsberg – Viele Kinder – und auch deren Eltern – sind eine schulische Nachmittagsbetreuung noch von der Grundschule her gewöhnt. Nun möchte das Ignaz-Kögler-Gymnasium (IKG) ebenfalls ab dem nächsten Schuljahr 2017/2018 einen gebundenen Ganztagszug anbieten, der mit der fünften Jahrgangsstufe beginnen soll. Der Kreisausschuss hat der Schule nun einstimmig seine Unterstützung für dieses Projekt zugesichert.

Die Schule hat bereits ein Konzept zur Ganztagsklasse erarbeitet. Das gebundene Ganztagskonzept setzt ein Bildungs- und Betreuungsangebot an mindestens vier Wochentagen voraus. Grundsätzlich ist das von Montag bis Donnerstag für die Zeit zwischen 8 und 17 Uhr geplant. Am Freitag wäre um 13 Uhr Unterrichtsschluss. Landrat Thomas Eichinger zeigte sich von der Sache überzeugt: „Solche Angebote könnten in den nächsten Jahren verstärkt nachgefragt werden.“

Neben dem normalen Unterricht plant das IKG für die Ganztagsschüler eine Stunde differenzierten Sport mehr als für die „normalen“ Klassen. Sogenannte Wochenplanarbeit und feste Lernzeiten statt Hausaufgaben plant die Schule ebenfalls. Ein gemeinsames Mittagessen – auch mit einer Lehrkraft – soll außerdem Schülern und Lehrern die Möglichkeit eröffnen, außerhalb des Unterrichts miteinander ins Gespräch zu kommen, so der Konzeptentwurf. Ein umfangreiches Wahlkursprogramm soll die Freizeitgestaltung gewährleisten: Hier stehen beispielsweise Theater, Zaubern, Chor oder Orchester zur Verfügung. Außer für die Mittagsverpflegung entstünden den Eltern keine weiteren Kosten.

Der Landkreis als Sachaufwandsträger leistet eine Pauschale zur Mitfinanzierung der Personalkosten in Höhe von 5.500 Euro je Klasse und Schuljahr. Die Mittel für eine Klasse sind bereits im Haushalt 2017 eingeplant. Noch nicht eingeplant sind hingegen rund 22.800 Euro für zusätzliche Ausstattungsgegenstände.

Bereits ab Mai könne man sich für die Ganztagsklasse anmelden, so Kim Leppert von der Schulverwaltung im Landrats­amt. Ab etwa 15 bis 20 Schülern könnte eine solche Klasse am IKG im nächsten Schuljahr zustande kommen. 

Astrid Neumann

Auch interessant

Kommentare