So glauben wir nicht nur an die Nächstenliebe, sondern leben diesen gesellschaftlichen Wert ganz bewusst. Es sind die gegenseitige Rücksichtnahme und die Bereitschaft einander zu vertrauen, die unser soziales Leben mit Frohsinn füllen. Einmal innezuhalten und sich selbst zu fragen, welchen Sinn und Mehrwert unser Tun haben kann, daran darf uns Weihnachten, daran kann uns seine Botschaft erinnern, die Hoffnung gibt. Wenn wir als Gesellschaft gemeinsam in diese Richtung gehen, können wir Unmut überwinden und Unverständnis durch Verständnis im Dialog ersetzen. Nehmen Sie sich während der Feiertage auch Zeit für das, was für Sie in Ihrem Leben wirklich wichtig ist: Genießen Sie weihnachtliche Stunden, in denen Sie Erlebtes Revue passieren lassen. Der Blick auf Vergangenes und die Rückbesinnung auf persönliche Ziele und Erwartungen an sich selbst können auch den Blick auf eigene Stärken und Fähigkeiten schärfen. Seien Sie dankbar und schauen Sie optimistisch auf die Chancen, die sich bieten.In diesem Sinne wünsche ich Ihnen im Kreise Ihrer Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2022!
Ihr Thomas Eichinger Landrat
>>> Hier geht‘s zu den Weihnachtsgrüßen der Firmen und Betriebe aus Landsberg und Umgebung. <<<
