Preis für das Ritter-Spektakel?

Kaltenberg – Die beste Show Deutschlands? Das Kaltenberger Ritterturnier ist für den Live Entertainment Award (LEA) als „Show des Jahres“ 2016 nominiert. Die Verleihung findet am 3. April in der Frankfurter Festhalle statt.
Das Kaltenberger Ritterturnier wird seit 37 Jahren auf Schloss Kaltenberg produziert und veranstaltet. Es ist das größte Mittelalterfest der Welt. Herzstück der Veranstaltung ist das eigentliche Ritterturnier – eine etwa zweistündige Arena-Show. Die Zuschauer tauchen in ein opulent inszeniertes Mittelalter-Epos ein, das durch Feste, Intrigen, Schlachten und Wettkämpfe führt, um schlussendlich im alles entscheidenden Turnier zu gipfeln. Mehr als 200 Darsteller sind nötig, um die hochemotionale Geschichte der Show in Szene zu setzen.
Entwickelt wird die Show in Zusammenarbeit mit Europas führendem Pferdestunt-Trainer Mario Luraschi, dessen Tiere bereits in zahlreichen Hollywoodproduktionen zu sehen waren. Die waghalsige Live-Action wird begleitet von szenisch komponierter Musik, prächtiger Ausstattung sowie aufwändigen Licht- und Pyroeffekten.
Eine Besonderheit der Show in Kaltenberg ist die Nähe des Publikums zur Arena-Action. Selbst die Aufgänge zu den Sitzplätzen werden bespielt. Das Publikum erlebt den Schweiß auf den Flanken der Pferde ebenso wie Anspannung und Konzentration in den Augen der Ritter.
Produzent der spektakulären Show ist Prinz Heinrich von Bayern. Er sieht in der Nominierung für den LEA Award die Konsequenz der leidenschaftlichen Arbeit aller am Turnier Mitwirkenden. „Stuntleute, Musiker, Artisten und Techniker: Es ist unglaublich, mit wie viel Engagement unser Team die Kaltenberger Arena immer wieder zum Beben bringt. Es freut uns sehr, dass unsere Arbeit mit der Nominierung für den LEA Award eine solche Anerkennung erfährt.“ Gespannt fiebert man nun der Preisverleihung am 3. April entgegen.