1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Landsberg

Motiv: Milch

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Milch kann auch cool sein – das konnten jetzt 20 Schüler der Mittelschule Kaufering bei einem Street-Art-Projekt feststellen. © FKN

Kaufering – Kann Milch cool sein? Und ob. Das wissen rund 20 Schüler der Mittelschule Kaufering spätestens, seit sie im Namen der Milch eine Wand ihrer Schule mit Graffiti verschönern durften. Das Ganze passierte im Rahmen einer Aktion der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM), die seit letztem Jahr gemeinsam mit dem Augsburger Graffiti-Verein „Die Bunten“ Street-Art-Projekte durchführt, um speziell junge Menschen anzusprechen.

Die Kauferinger Mittelschule ist heuer die erste von drei bayerischen Schulen, die für den Graffiti-Workshop ausgewählt wurden. An dem Vormittag, an dem die Schüler mit Sprühdosen und Mundschutz ausgerüstet ans Werk gingen, regnete es zwar, doch der Bauhof hatte vorgesorgt und die betreffende Wand am Abend zuvor mit einer Plane abgedeckt. Sie diente dann auch gleich als Wetterschutz für die Sechst- bis Neuntklässler, die bei dem Projekt mitmachten. Das Bild, das die Schüler auf die Wand zauberten, zeigt unter anderem eine motorradfahrende Kuh, Regenbögen, Käse-Dreiecke und natürlich eine Flasche Milch. Die witzigen und farbenfrohen Motive waren aus den Entwürfen ausgewählt worden, die die Schüler zuvor gezeichnet und über die sie dann abgestimmt hatten. 

Allen machte die Aktion viel Spaß, auch der betreuenden Lehrerin Heidrun Christiansen. „Ein tolles Projekt, bei dem alle begeistert mitgemacht haben“, so ihr Fazit. „Gerade auch die, die sonst nicht so gern in die Schule kommen.“ Der LVBM hofft nun, dass das Wandbild den Kids tatsächlich mehr Appetit auf Milch macht – und zwar nicht nur am Weltschulmilchtag (30. 9.). Deshalb gab es nach dem Graffiti-Workshop für die ganze Schule ein gratis Trinkjoghurt.

Ulrike Osman

Auch interessant

Kommentare