- 0 Kommentare
- Weitere
Landkreis – Ganz klassisch kommt er nach dem Dreikönigstag weg: der Christbaum. Wie jedes Jahr können auch heuer ausgediente Christbäume an allen Wertstoffhöfen und an den Kompostplätzen in Hofstetten und Kaufering kostenlos abgegeben werden. Voraussetzung ist, dass der gesamte Schmuck vorher entfernt wurde.
Vor Abgabe bei den Wertstoffhöfen müssen größere Bäume zerkleinert werden, informiert Abfallwirtschaftsleiter Michael Schindler. Maximal einen Meter lange Stücke werden angenommen. Sonst könnten sich die Bäume bei der Container-Leerung verkeilen.
In einigen Gemeinden holen Vereine die Christbäume ab. Die Termine dafür werden von der jeweiligen Gemeinde bekanntgegeben.
„Christbäume können leider nicht über die Biotonne entsorgt werden“, fügt Schindler an. Verholztes Material sei für den Vergärungsprozess nicht geeignet.
Glücklich dürfen sich die schätzen, die einen ‚lebenden‘ Christbaum haben - der jetzt den eigenen Garten oder, sobald es etwas wärmer wird, die eigene Terrasse im Topf bereichern darf.