Auch das wird eine der Aufgaben sein, die Lechpark-Rangerin Heinze übernimmt. Vor allem will sie aber die Waldführungen bis zum Herbst wieder aktivieren - darunter vielleicht auch Waldbaden, überlget Heinze. Und die Wegbeschilderung erneuern. Die ist relativ konfus, findet sie. Man wolle auch versuchen, die Besucherströme „zu lenken“, sagt Siller. Denn an sonnigen Wochenenden tummeln sich schonmal 3.000 Besucher am Tag zu Fuß, oder per Rad auf dem Gelände. Nach der Wegbeschilderung kommt der Waldlehrpfad dran. „Wir machen den vollkommen neu“, sagt die studierte Waldpädagogin Heinze. Dazu kommt mehr Zusammenarbeit mit den städtischen Schulen. Und auch das grüne Klassenzimmer soll aus seinem Dornröschenschlaf gehoben werden.
Infos zum Lechpark und zu den Waldführungen auf der Webseite der Stadt.