Der VfL Denklingen hat jetzt den Antrag für private Feiern seiner Mitglieder im alten Sportheim eingereicht. Der Passus, dass private Feiern nicht gestattet sind, soll für nichtig erklärt werden. Im Gemeinderat sollte das schon jetzt beraten werden, aber Wolfgang Martin, Gemeinderat und Vorsitzender des VfL Denklingen, wünschte jetzt aber eine Vertagung. Es seien noch Punkte abzuklären. Aufgeschoben ist jedoch nicht aufgehoben: Im Juni oder Juli wird sich der Gemeinderat erneut damit befassen und eine Entscheidung treffen.
Die Vereinbarung über den Nutzungsvertrag des BVZ hatten Ende 2021 Bürgermeister Andreas Braunegger sowie die Vorstände des VfL Denklingen, des Musikvereins, des Schützenvereins „Frohsinn“ und der Landjugend unterschrieben. Die VfL-Mitglieder sind aber jetzt der Ansicht, „dass die eine oder andere Geburtstagsfeier im alten Sportheim absolut keine Konkurrenz zum erfolgreichen Betrieb im BVZ wäre“. Wirt Ostenrieder habe nichts dagegen, wenn im alten Sportheim Geburtstagsfeiern von VfL-Mitgliedern abgehalten werden, heißt es in dem Antrag des VfL. Der Verein würde zur Auflage machen, dass Essen oder Getränke vom Gastronomen des BVZ kommen – eine „Win-Win-Situation“ für Wirt und Verein, so Martin.
Nach Darstellung der Gemeinde hätten bereits Vertragsverhandlungen zwischen dem VfL und dem Gastwirt stattgefunden, allerdings ohne Erfolg: Der Gastronom habe seine Zustimmung mit der Begründung zurückgezogen, dass sich erst Gemeinde und Verein einigen müssten. Laut Gemeinde gibt es aber einiges bei dem Gebäude von 1972 zu klären, beispielsweise der Brandschutz und die Statik im Gebäude. Und auch die Zustimmung der anderen im BVZ ansässigen Vereine sei einzuholen. Nicht zuletzt will die Gemeinde nur Geburtstagsfeiern für ‚U40er‘ erlauben. Und davon maximal zehn Feiern pro Jahr, die vier Wochen vorher beim Gastwirt und der Gemeinde angemeldet werden.
Der VfL hat aktuell rund 950 Mitglieder. Das alte Sportheim wurde im Oktober 2021 zugesperrt – einen Monat vor der Eröffnung des BVZ.