Starke Festival-Macher

Landsberg – Ein neuntägiges Festival auf die Beine zu stellen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist ein logistisches Meisterstück. Hier können sich die Snowdance-Initiatoren Tom Bohn, Jürgen Farenholtz und Heiner Lauterbach auf ein homogenes und eingespieltes Team im Hintergrund verlassen.
Die bis zu 20 Heinzelfrauen und -männchen der Snowdance-Crew arbeiten seit Dezember mit Hochdruck an der Organisation. Unzählige Punkte müssen akribisch abgearbeitet werden, bis es am Samstag heißt „Die Spiele sind eröffnet.“ Der harte Kern der Crew ist schon seit dem ersten Festival dabei – etwa Romy Guttmann, Aufnahmeleiterin bei Film und Fernsehen und hier die „gute Seele“. Igor Meiler ist Eventmanager, Skye Spector Filmtechniker und Designer, Leo Herrmann LED- und Zuspiel-Fachmann. Im Snowdance-Büro arbeiten bis zu zwölf Stunden am Tag auch Schauspielerin Steffi Wieczorek, Studentin Larissa Bothor oder Abiturientin Anna-Lisa Müller. Bei Ben Fleischhacker, der rechten Hand von Tom Bohn, laufen alle Anfragen zusammen. Ab Samstag wird die Crew noch ergänzt durch „Driver“ und „Runner“. Die fahren die Ehrengäste und flitzen zwischen den Locations hin und her, damit auch alles reibungslos läuft.
Alle Crew-Mitglieder vereint die Liebe zum Film sowie die Freude und Genugtuung, beim wichtigsten deutschen Festival für den unabhängigen Film mitzuwirken.
Dieter Roettig