Spitzenplatz verschenkt – TSV verliert gegen Kaufbeuren
Der TSV Landsberg hat den Sprung auf den ersten Tabellenplatz der Bezirksoberliga Schwaben verpasst. Die Lechstädter verloren am vergangenen Samstag ihr Heimspiel gegen die SpVgg Kaufbeuren buchstäblich in allerletzter Sekunde mit 1:2.
Vor dem 25. Spieltag lag die Mannschaft von Trainer Jochen Frankl punktgleich mit dem FC Gundelfingen (ein Spiel weniger) und dem TSV Marktoberdorf auf dem zweiten Tabellenplatz. Da sich die beiden Mitkonkurrenten um den Aufstieg im Spitzenspiel 1:1 unentschieden trennten, wäre für den TSV mit einem Sieg der Weg an die Tabellenspitze frei gewesen. So aber fielen die Landsberger erneut ihrer Heimschwäche zum Opfer und rangieren jetzt auf einem undankbaren dritten Platz. Das Trainergespann Jochen Frankl und Jürgen Lugmair musste zwar verletzungsbedingt auf Spielmacher Michael Bugdoll verzichten, konnte aber ansonsten auf den zuletzt beim BC Aichach erfolgreichen Kader zurückgreifen. Schon in der Anfangsphase der Partie vermisste man bei Landsberg die entsprechende Einstellung, einigen Akteuren mangelte es zudem an Einsatzbereitschaft und die Anzahl der Fehlpässe erreichte ein beängstigendes Ausmaß. Anders die Gäste aus Kaufbeuren, die in der vierten Minute durch einen mächtigen Freistoß ihres Kapitäns Marco Schmitt erstmals auf sich aufmerksam machten. In der 12. Spielminute lag den Landsberger Spielern und den rund 100 Zuschauern schon der Torschrei auf den Lippen, doch der gut leitende Schiedsrichter Murat Önem hatte TSV Stürmer Stefan Strohhofer im Abseits gesehen und verweigerte deshalb dem Treffer von Andreas Roessle die Anerkennung. Viele Fehlpässe im Mittelfeld und leichtsinnige Fehler bei der Ballannahme auf Seiten der Lechstädter eröffneten der SpVgg Kaufbeuren immer wieder gute Möglichkeiten, um zu einem Torerfolg zu kommen. Packende Strafraumszenen bekamen die Zuschauer an diesem Nachmittag allerdings nicht geboten und so brauchten sich Spieler und Trainer nicht zu wundern, dass sie mit Pfiffen in die Halbzeitpause begleitet wurden. Im zweiten Spielabschnitt konnte sich der TSV Landsberg zwar mehr Spielanteile sichern, doch zwingende Torchancen blieben weiterhin Mangelware. Inmitten einer Drangperiode des TSV führte ein folgenschwerer Patzer der Landsberger Hintermannschaft zum überraschenden 1:0 für die SpVgg Kaufbeuren. Aufgerüttelt durch diesen Treffer, erhöhten die Lechstädter jetzt den Druck auf das Gästetor und in der Folgezeit hatten Torjäger Muriz Salemovic und Stefan Strohhofer das 1:1 auf dem Fuß. In der 77. Spielminute gelang dem TSV Landsberg dann doch der ersehnte Ausgleich. Nach einem wunderschönen Zuspiel von Salemovic versenkte der eingewechselte Adem Sadak das Leder per Kopf im Kaufbeurer Gehäuse. Alles deutete nun auf eine gerechte Punkteteilung hin und während die ersten Zuschauer schon den Heimweg angetreten hatten, leistete sich Bastian Mayr einen fatalen Ausrutscher. Zehn Sekunden vor dem Abpfiff bugsierte der Unglücksrabe den Ball vorbei an Torwart Johannes Steiner zum 1:2 ins eigene Netz. Damit hatte der TSV Landsberg drei wertvolle Punkte im Kampf um den Aufstieg in die Landesliga verloren. Am kommenden Sonntag, 3. Mai, gastiert die Frankl Truppe beim Tabellenzehnten VfB Durach.