1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Landsberg

Der Tempel glänzt wieder

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Förderkreis Schackypark war auch 2009 wieder höchst aktiv und konnte im vergangenen Jahr dem Herzstück und Wahrzeichen des Dießener Landschafts- park zu neuem Glanz verhelfen. So stand der Monopteros auch im Mittelpunkt des Jahresfilms, der nun im Rahmen der Hauptversammlung des Förderkreises gezeigt wurde.

Der Restaurierung des markanten Säulentempels, die Anfang Oktober mit einem Fest gefeiert wurde, folgte gleich noch eine weitere Großbaustelle auf dem Gelände: das Teehaus. Der morsche Dachstuhl wurde in einer fast spektakulären Aktion von einem Kran abgehoben. Binnen von nur vier Wochen entstand ein neuer Dachstuhl, Säulen wurden ersetzt, der alte Kamin gefestigt. Damit ist ein großer Schritt zur Wiederherstellung des reizvollen Baudenkmals getan. Mitte November konnte an Heide Weißhaar- Kiem als Vertreterin des Denkmalamtes das Faksimile des Eingabeplanes von 1907 symbolisch überreicht werden. „Es ist jetzt die Aufgabe der Denkmalpfleger zu entscheiden, wie die Innenräume ausgestaltet werden sollen“, blickt Schackypark-Sprecherin Christine Reichert in die Zukunft. Etwas weiter im Verborgenen arbeitet das Ehepaar Weinzierl mit seinem Team am Entenhaus, wo eine kleine Idylle entstanden ist. Das Entenhaus eignet sich als geschlossenes Objekt für Vermietungen für Ausstellungen oder Feiern. Die Pflege des Grünes hatte 2009 wieder Peter Kaun sen. mit seinem Team übernommen, wobei besonders der Apfelbaum-Spalier in Augenschein ge- nommen wurde. Dieser soll zukünftig wieder mit Lampen versehen werden. Förderkreis-Sprecherin Reichert stellt auch die Zusammenarbeit mit den Ammersee-Heimatforschern heraus. Gemeinsam werden Archiv- Unterlagen zusammengestellt, die letztlich auch in die Neuauflage des Schackpark-Handbuchs einfließen. Karin Steinhübl überarbeitet das Buch, das im Sommer erscheinen soll. Gemeinsam leistete das etwa 40-köpfige feste Team des Förderkreises mit weiteren Helfern 3176 Arbeitsstunden. Aber nicht nur Tatkraft und Fachwissen sind für beim Märchenpark gefragt, sondern auch das Finanzielle spielt eine Rolle. 2009 kamen 122000 Euro zusammen, davon 10500 Euro von Privatpersonen. Förderkreis Schacky Zwei neue Mitglieder hat die Vorstandschaft des Förderkreises: Ines Audenrieth wurde für das Referat Landschaftsarchitektur ge- wonnen. Neu eingeführt wurde der Posten des Technischen Leiters, den Peter Öster besetzt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden bestätigt: 1. Vorsitzende Vinzenz Brinkmann, Stellvertreter Dietrich Klemm, Beisitzer Dießens Bürgermeister Herbert Kirsch und Detlef Reichert, Schatzmeister Hans Kessler sowie Schriftführerin Christine Reichert.

Auch interessant

Kommentare