4 075 Landkreisbürger haben Ehrenamtskarte erhalten

Landkreis – Landrätin Andrea Jochner-Weiß konnte kürzlich nach langer pandemiebedingter Pause viele Ehrenamtliche im Gasthof Zur Post in Eberfing empfangen. Mittlerweile dürfen 855 weibliche und 3 220 männliche Ehrenamtliche die Vorzüge der Karte im Landkreis und in ganz Bayern nutzen. Die Ehrenamtskarten wurden vorab schon verschickt, damit die Vergünstigungen während der Sommermonate und in der Urlaubszeit genutzt werden konnten.
Bei der Begrüßung betonte Landrätin Andrea Jochner-Weiß die Wichtigkeit des Ehrenamts. Vieles, fast Selbstverständliches, würde ohne Ehrenamtliche nicht mehr funktionieren. Mit der Vorführung eines Kurzfilms vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales – „Ehrenamt Du machst den Unterschied“ wurde ein feierlicher Rahmen geschaffen. Im Nachgang bekamen die Ehrenamtlichen noch eine Urkunde mit persönlichen Wünschen verliehen.
Ebenso eingeladen waren Geschäftspartner aus dem Landkreis, welche die Vergünstigungen anbieten. Sebastian Wutz aus Penzberg (Eventtechnik SW Tech) stellte sein Unternehmen und die Vergünstigungen durch die Ehrenamtskarte vor.
Geehrt wurden neben Gruppen von Feuerwehren – quer durch den Landkreis von Bernbeuren bis Fischen – dem BRK, der Wasserwacht, den Turn- und Sportvereinen Peiting, Peißenberg, Polling, auch Einzelpersonen.
Mit musikalischer Begleitung durch Johannes Morgenroth und gutem Essen wurde der Abend abgerundet. Die nächste Verleihung wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 stattfinden.
Alle Inhaber der Ehrenamtskarten können mit einer kosten- und werbefreien App oder auf der Homepage des Landratsamtes unter „Bayerische Ehrenamtskarte“ die Vergünstigungen einsehen. Alle Interessierten an einer Ehrenamtskarte können sich im Landratsamt bei Elisabeth Mattes unter Tel. 0881/681-1226 melden.
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.