Aktionsbündnis „Pro Krankenhaus Schongau“ übergibt 8303 Unterschriften

Landkreis – Das Aktionsbündnis „Pro Krankenhaus Schongau“ hat am Montag die gesammelten Unterschriften eingereicht, um einen Bürgerentscheid zum geplanten Neubau eines Zentralklinikums anzustoßen. Die Namen von 8.303 Bürgerinnen und Bürgern finden sich darin. Sie haben sich somit für das Bürgerbegehren des Aktionsbündnisses „Pro Krankenhaus Schongau“ ausgesprochen.
5.500 Unterschriften waren das zu erreichende Ziel, man habe einen kleinen Puffer eingeplant, schilderte Daniela Puzzovio vom Aktionsbündnis schon Mitte vergangener Woche. Wenige Tage später war dann klar: Es sind sogar deutlich mehr.
Mit der Übergabe begann die Monatsfrist zu laufen, innerhalb der über die Zulässigkeit durch den Kreistag zu entscheiden ist. Zuvor müssen die Listen noch in den Einwohnermeldeämtern der 34 Landkreiskommunen geprüft werden. Der Kreistag stellte seinen Sitzungsplan um, am 5. Oktober geben die Gremiumsmitglieder ihr Votum ab.
Nach einer Zulassung des Begehrens muss binnen drei Monaten der Bürgerentscheid stattfinden. „Bürgerbegehren sind ein wichtiges demokratisches Mittel“, so Andrea Jochner-Weiß.
Die Landrätin sieht ein Zentralklinikum als einzige Möglichkeit, eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung für den Landkreis sicherzustellen. In den nächsten Wochen gelte es, die Landkreisbevölkerung umfassend zum Thema zu informieren.
So betreiben unter dem Motto „Unsere Zukunft – ein Krankenhaus für alle“ Mitarbeiter der Krankenhaus GmbH am kommenden Samstag von 9.30 Uhr, bis 12.30 Uhr Info-Stände an den Marienplätzen in Schongau und Weilheim sowie vor dem Rigi-Einkaufszentrum in Peißenberg.
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.