Landkreis ‒ Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Die Krankenhaus GmbH veranstaltet dazu eine virtuelle Veranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“.
Kostenlose Busfahrten für Gäste im Landkreis Weilheim-Schongau?
Landkreis – Kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durchs Oberland. Wenn es nach der Verwaltung des Landkreises geht, soll das zumindest für Gäste möglich werden. Aber auch Einheimische sollen davon profitieren.
Rückkehr an die Schulen: Abschlussklassen im Wechselunterricht
Landkreis – Ab dem kommenden Montag kehrt schrittweise wieder Leben in die Schulen zurück. Den Anfang sollen dabei die Abschlussklassen an Gymnasien sowie FOS und BOS im Wechselunterricht machen.
Landkreis ‒ Aktuell sind die MitarbeiterInnen in den bayerischen Gesundheitsämtern mit der Bewältigung der Coronakrise beschäftigt. Das Gesundheitsministerium hat daher festgelegt, dass für Kinder die heuer eingeschult werden, die Schuleingangsuntersuchung ausnahmsweise in abgeänderter Form stattfinden kann.
Peiting/Landkreis – Die Hütten sind zu, wer seinen Ausflug krönen will, braucht seine Brotzeitdose. Die Hauswirtschafterei und der Kreisbote verlosen deshalb bis Sonntag, 7. Februar, fünf besonders schöne.
Weiter Ärger über unzuverlässige Lieferungen im Peißenberger Impfzentrum
Landkreis/Peißenberg – In Sachen Corona-Impfung geht auch im Landkreis Weilheim-Schongau weiterhin deutlich weniger voran, als es die getroffenen Vorkehrungen und die Nachfrage hergäben. Die Zahl der verabreichten Dosen und die für den jetzigen Zeitpunkt anvisierte Zielmarke klaffen weit auseinander. Der Grund: Nach wie vor trifft deutlich zu wenig Impfstoff ein.
Klaus Thien weiter Jagdberater im Landkreis Weilheim-Schongau
Landkreis – Schongaus Stadtförster Klaus Thien wird erneut zum Jagdberater für den ganzen Landkreis bestellt. Das teilte das Landratsamt am Mittwoch nach einer Sitzung des Jagdbeirats, die zwei Tage zuvor stattgefunden hatte, mit. Allerdings ist schon jetzt klar, dass er deutlich vorzeitig aufhören wird.
Landkreis ‒ FFP2-Masken sind ab heute im Einzelhandel und in Öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht. Das BRK Weilheim-Schongau verteilt die Masken kostenfrei an Bürger mit geringen finanziellen Mitteln.
Corona-Einschränkungen: Eine Analyse von Werner Lauff
Region – Unter der Überschrift „Das Virus und das Volk“ hatte der Kreisbote im Mai 2020 die Argumentation von Corona-Leugnern und Masken-Gegnern analysiert. Schränkt der Staat willkürlich Grundrechte ein oder schützt er das Recht auf Leben? Ist das Virus weniger schlimm als eine Grippe oder laufen wir auf eine Krise unseres Gesundheitssystems zu? Haben sich die Staats- und Regierungschefs verschworen oder treffen sie nur ähnliche Maßnahmen? Die einen sagen: Der Staat drangsaliert uns. Er zwingt uns zum Verzicht. Er demütigt uns mit der Maskenpflicht. Die anderen sagen: Die Politik hat das Virus doch nicht erfunden. Sie reagiert darauf mit der notwendigen Entschlossenheit. Und sie wägt immer wieder ab, was erforderlich ist.
Viele Kreisräte wollen mehr Öffentlichkeit und intensivere Kommunikation
Weilheim-Schongau – Das Thema Beteiligungsangelegenheiten lässt den Kreisräten einfach keine Ruhe. Vor Kurzem wurde bei einer Kreistagssitzung erneut heftig darüber diskutiert. Eine wohl nicht immer optimale Kommunikation zwischen Verwaltung und Kreisräten beziehungsweise Öffentlichkeit sorgte teils für Aufregung.
Bislang 2.300 Corona-Impfungen im Landkreis Weilheim-Schongau
Weilheim-Schongau – Überlastete Telefonhotline und fehlende Impfstofflieferungen – der Start für das Impfzentrum im ehemaligen Peißenberger Krankenhaus verlief holprig. Bis zum vergangenen Mittwoch konnten jedoch bereits 2 300 Landkreisbürger gegen das Coronavirus geimpft werden.
Landkreis ‒ Seit heute, 11. Januar, treten die Änderungen der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und damit verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen in Kraft. Eine wichtige Neuerung: Für Personen, die in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 200 Corona-Fällen pro 100 000 Einwohnern wohnen, sind dann touristische Tagesausflüge über einen Umkreis von 15 Kilometern um die Wohnortgemeinde hinaus untersagt.
Rettungshundestaffel: Lebensretter auf vier Beinen
Landkreis ‒ Der Hund ist nicht nur der beste Freund des Menschen. Er kann auch zum Lebensretter werden. So wie die Tiere bei der BRK-Rettungshundestaffel Weilheim-Schongau.
Lokale Geschäfte dürfen „Click & Collect“ anbieten
Landkreis ‒ Ein Großteil des Einzelhandels ist seit Mitte Dezember zum Erliegen gekommen. Wer Kleidung, Elektroartikel oder ähnliches benötigt, kann die lokalen Geschäfte aber weiterhin unterstützen.