Ressortarchiv: Schongau-Weilheim

Der Kreisbote wünscht viel Spaß beim Feiern

Der Kreisbote wünscht viel Spaß beim Feiern

Landkreis – Was für ein Jahr! Einige werden sicherlich froh sein, heute um Mitternacht einen Haken hinter 2022 setzen zu können und auf ein besseres 2023 hoffen. Doch wie rutscht es sich am besten ins neue Jahr?
Der Kreisbote wünscht viel Spaß beim Feiern
Kreisrätin Dr. Maiken Winter stellt Selbstanzeige

Kreisrätin Dr. Maiken Winter stellt Selbstanzeige

Landkreis – Über die Aktivisten der Letzten Generation herrschen sicherlich geteilte Meinungen. Kreisrätin Dr. Maiken Winter (ÖDP) ist eine Unterstützerin – und hat sich deshalb selbst angezeigt.
Kreisrätin Dr. Maiken Winter stellt Selbstanzeige
Silvester: Welche Raketen, Böller & Co. sind erlaubt?

Silvester: Welche Raketen, Böller & Co. sind erlaubt?

Landkreis ‒ Dieses Jahr sind Raketen, Böller & Co. wieder vom 29. bis zum 31. Dezember im Handel erhältlich und das sogenannte „Böllerverbot“ besteht nur noch an bestimmten Plätzen. Doch welche Gegenstände dürfen legal gezündet werden und welche sind trotz alledem aufgrund ihrer Gefährlichkeit illegal?
Silvester: Welche Raketen, Böller & Co. sind erlaubt?
Linke-Kreisrat plädiert auf Verzicht von Feuerwerk an Silvester

Linke-Kreisrat plädiert auf Verzicht von Feuerwerk an Silvester

Landkreis – Die letzten beiden Jahre ging es ungewöhnlich leise ins neue Jahr. Es gab ein Verbot zum Verkauf von Feuerwerkskörpern. Dieses Jahr darf wieder geschossen werden, allerdings gibt es auch Stimmen, die zum Verzicht aufrufen.
Linke-Kreisrat plädiert auf Verzicht von Feuerwerk an Silvester
Pollings Bürgermeister bittet um Solidarität für die Ukraine

Pollings Bürgermeister bittet um Solidarität für die Ukraine

Landkreis ‒ Martin Pape, Bürgermeister der Gemeinde Polling, macht erneut auf die Ukraine-Hilfe aufmerksam. Es werden dringend Spenden gebraucht.
Pollings Bürgermeister bittet um Solidarität für die Ukraine
Fuchstalbahn: Potentialanalyse zur Reaktivierung  beschlossen

Fuchstalbahn: Potentialanalyse zur Reaktivierung beschlossen

Landkreis – Bei der Kreistagssitzung vergangene Woche stand ein Punkt auf der Tagesordnung, der bereits vor vier Jahren von den Räten diskutiert wurde. Damals gab es allerdings einen entscheidenden Unterschied, der dafür sorgte, dass die vergangenen Jahre in Sachen Fuchstalbahn nichts voran ging. Diesmal hat der Kreistag mit einer neuen Entscheidung einen ersten Schritt in Richtung Reaktivierung gemacht.
Fuchstalbahn: Potentialanalyse zur Reaktivierung beschlossen
Nach dem Krankenhaus-Bürgerentscheid in Weilheim-Schongau: Frage nach Zukunft offen

Nach dem Krankenhaus-Bürgerentscheid in Weilheim-Schongau: Frage nach Zukunft offen

Landkreis – Die Frage des Bürgerentscheids zur Zukunft der Krankenhäuser Schongau und Weilheim war lang, die Antwort aber eindeutig: 67,2 Prozent der Landkreisbevölkerung, die dem Ruf an die Wahlurne folgte, kreuzte ‚Ja‘ an.
Nach dem Krankenhaus-Bürgerentscheid in Weilheim-Schongau: Frage nach Zukunft offen
Bürgerentscheid Krankenhaus: Mehrheit stimmt mit „Ja“

Bürgerentscheid Krankenhaus: Mehrheit stimmt mit „Ja“

Landkreis – Die Entscheidung beim ersten Bürgerentscheid im Landkreis ist gefallen: 67,2 Prozent der Bürger (35.151 Stimmen) haben mit „Ja“ gestimmt. Insgesamt wurden 52.346 gültige Stimmen abgegeben.
Bürgerentscheid Krankenhaus: Mehrheit stimmt mit „Ja“
Landratsamt richtet Pflegepool ein – Helfende Hände gesucht

Landratsamt richtet Pflegepool ein – Helfende Hände gesucht

Landkreis – Dass es in Deutschland an Fachkräften in der Pflege mangelt, ist weitgehend bekannt. Auch der Landkreis Weilheim-Schongau bleibt von dieser Entwicklung natürlich nicht verschont. Um dem etwas entgegenzuwirken, hat das Landratsamt nun einen Pflegepool eingerichtet. Dabei handelt es sich um eine Datenbank, in der sich Freiwillige eintragen lassen können, um kurzfristig bei Bedarf in Pflegeeinrichtungen auszuhelfen.
Landratsamt richtet Pflegepool ein – Helfende Hände gesucht