1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Schongau-Weilheim

Ehemaliger Landrat Friedrich Zeller im Alter von 56 Jahren verstorben

Erstellt:

Von: Astrid Neumann

Kommentare

Friedrich Zeller verstarb am Freitag vergangener Woche im Alter von nur 56 Jahren. Foto: Herold
Friedrich Zeller verstarb am Freitag vergangener Woche im Alter von nur 56 Jahren. © Herold

Schongau – Friedrich Zeller ist tot. Der langjährige Landrat und Schongauer Bürgermeister verstarb Ende September im Alter von 56 Jahren. Erst im Juni hatte Zeller seine Mandate als Kreisrat sowie als Schongauer Stadtrat aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt.

Der gebürtige Memminger hatte seine politische Karriere 1994 im Stadtrat in Leipzig begonnen. Bald schon zog es ihn aber nach Schongau, wo er im Mai 1996 zum Bürgermeister gewählt wurde. Er blieb bis 2008 Rathauschef in der Lechstadt. Im selben Jahr stellte sich Friedrich Zeller als Landratskandidat zur Verfügung, wo er sich in einer Stichwahl gegen Luitpold Braun durchsetzte. 2014 unterlag er bei der Landratswahl gegen Herausforderin Andrea Jochner-Weiß (CSU). Zeller nahm daraufhin seine Ämter als Kreistagsmitglied und Stadtrat in Schongau für die SPD wahr. Zeller verstarb am Freitag vergangener Woche und hinterlässt seine Frau und drei Kinder.

Der Schock über den Tod Friedrich Zellers sitzt tief bei seinen Weggefährten und Kollegen. „Ich bin tief erschüttert über den plötzlichen und frühen Tod von Herrn Dr. Zeller“, so Landrätin Andrea Jochner-Weiß. „Schon seine Nachricht in diesem Sommer, dass er seine politischen Mandate aus gesundheitlichen Gründen niederlegt, hatte mich sehr schockiert und betroffen gemacht.“ Mit ihm verliere die Kreispolitik eine Persönlichkeit, die sich als Kreisrat und ganz besonders als Landrat stets mit großem Engagement und Herzblut zum Wohle des Landkreises eingesetzt habe, so Jochner-Weiß weiter. „Daher möchte ich ihm persönlich und im Namen des gesamten Kreistags für seine jahrelange Arbeit und die guten Debatten danken. Dr. Friedrich Zeller hinterlässt eine große Lücke in der politischen Landschaft unseres Landkreises. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Ich wünsche seiner Frau, seinen Kindern und allen Angehörigen viel Kraft in dieser schweren Zeit und alles Gute!“

„Wir sind alle sprach- und fassungslos und in tiefer Trauer“, drückt es Schongaus Bürgermeister Falk Sluyterman (SPD) aus. Jeder der Friedrich Zeller kannte, wisse, „was wir verloren haben“, so das Stadtoberhaupt. Er erinnert sich vor allem an die Bescheidenheit Zellers, den man oft mit dem Fahrrad durch die Lechstadt hat fahren sehen. Sluyterman denkt außerdem daran zurück, dass Zeller in seiner Zeit als Landrat ausdrücklich auf einen Fahrer verzichtet hat. „Auch ein Ausdruck seiner Bescheidenheit“, so Sluyterman. Zeller habe ihn zudem bereits in seinem ersten Wahlkampf nicht nur unterstützt, sondern war ihm stets mit Rat und Tat zur Seite gestanden, erinnert er sich. „Er bleibt mir als hilfsbereiter, engagierter und kluger Ratgeber sowie später auch Freund in Erinnerung.“

Auch interessant

Kommentare