1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Schongau-Weilheim

Stadtradeln 2023 im Landkreis Weilheim-Schongau gestartet

Erstellt:

Von: Stephanie Novy

Kommentare

Radelnde Jugendliche aus Weilheim.
Auch in diesem Jahr wieder mit Begeisterung dabei: Kindergartenkinder und Schüler und Schülerinnen (im Bild: aus Weilheim). © Landratsamt

Landkreis ‒ Auf die Räder, fertig los! Der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln im Landkreis Weilheim-Schongau ist gefallen.

Auch in diesem Jahr treten wieder zahlreiche radelbegeisterte Teilnehmende aus zahlreichen Gruppen in Behörden, Firmen, Vereinen und Kommunen in die Pedale, um Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Es haben sich bereits 266 Teams mit insgesamt 2303 registrierten Mitradlern zusammengefunden – und es werden täglich mehr. Bereits nach einer Woche wurden durch diese Aktion 18 Tonnen CO₂ vermieden.

In den Stadtradeln-Wettbewerb ist gleichzeitig zum fünften Mal der beliebte Schulradelwettbewerb integriert. Dabei wird die „fahrradaktivste Schule“ gesucht. Auch in diesem Jahr überzeugen die Schülerinnen und Schüler bereits jetzt mit ihrem begeisterten Einsatz. Besonders viele junge Radlerinnen und Radler (135 Teilnehmende) haben sich am Gymnasium Penzberg registriert. Dementsprechend führt der Vorjahressieger mit überragenden 5126 Kilometern nicht nur den Schulradelwettbewerb an, sondern auch die Gesamtwertung! Ebenso beeindruckend liegt die Pfaffenwinkel-Realschule (145 Teilnehmende) knapp dahinter auf Platz 2 mit 4772 geradelten Kilometern. Die erste absolvierte Woche verspricht einen spannenden Wettkampf um die Spitze.

Auch beim vierte Kindergartenradl-Wettbewerb wird fleißig geradelt. Der Kindergarten St. Johann Peißenberg (82 Teilnehmende) führt mit 2396 km. Die Kindertagesstätte St. Barbara aus Peißenberg (65 Teilnehmende) folgt mit 1904 km. Die Peißenberger liefern sich also ein spannendes Duell an der Spitze. Doch auch Schulen und Kindergärten, die bislang noch keine Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rennen haben, können noch Kilometer sammeln und den Favoriten vielleicht den Rang ablaufen: Eine Anmeldung ist noch möglich – und jeder Kilometer für das Klima zählt!

Das Stadtradeln 2023 – und somit auch der Schul- und der Kindergartenwettbewerb – geht noch bis zum 26. Mai. Ziel ist es, dass die Bürger für Alltagswege und den Arbeitsweg nach Möglichkeit das Auto stehen lassen und auf diese Weise Klima und Umwelt schonen. Gleichzeitig soll die Nutzung des Fahrrads vor allem Spaß bereiten. Es darf sich weiterhin jede und jeder anmelden, der oder die im Landkreis Weilheim-Schongau wohnt, arbeitet, einem Verein angehört, eine Schule oder einen Kindergarten besucht.

Alle Infos zu den Zwischenständen finden sich online.

Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.

Auch interessant

Kommentare