Zusammenschluss der Krankenhäuser: Mitarbeitende wollen mitentscheiden

Weilheim/Schongau – Unter dem Motto „Unsere Zukunft – ein Krankenhaus“ informieren Mitarbeiter der Krankenhaus GmbH Weilheim-Schongau die Landkreis-Bürger zum geplanten Zusammenschluss der Krankenhäuser in Weilheim und Schongau. Ziel der Aktion ist es, den Beschäftigten eine Stimme zu geben. „Wir wollen mitentscheiden und stehen hinter der notwendigen Bündelung unserer Ressourcen an einem zentralen Standort“, macht Pflegedirektorin Anne Ertel deutlich.
Zahlreiche Beschäftigte der Krankenhäuser in Weilheim und Schongau werden am Samstag, 17. September, von 9.30 bis 12.30 Uhr, jeweils an den Marienplätzen in Schongau und Weilheim einen Info-Stand betreiben, um mit interessierten Bürgern einen Dialog zu führen, und gleichzeitig offene Fragen zur Zentralisierungsstrategie der Krankenhaus GmbH zu beantworten. „Es ist bis jetzt in der Öffentlichkeit zu kurz gekommen, dass viele unserer Mitarbeiter beim Thema Neuorientierung und bei der Zukunft der Krankenhaus GmbH klare Vorstellungen haben. Immerhin sind sie direkt betroffen, und haben daher auch viel zu sagen“, erklärt Ertel. „Es ist wichtig, dass die Öffentlichkeit dies wahrnimmt.“
Daher haben sie und ihre Kollegin Sandra Buchner, Pflegedienstleitung in Weilheim, die Informations-Aktion koordiniert – und das mit großem Erfolg. „Die Resonanz war von Anfang an gigantisch“, berichten die beiden. So sind am 17. September Mitarbeiter beider Standorte, aller Berufsgruppen, und verschiedener Hierarchie-Ebenen vor Ort, um für ein neues modernes Krankenhaus Stellung zu beziehen. Buchner betont: „Wir unterstützen die Maßnahmen zur Zukunft der Krankenhaus GmbH, die von Kreistag, Aufsichtsrat und Geschäftsführung eingeleitet wurden, und wollen künftig alle gemeinsam und kraftvoll unter einem Dach als Team zusammenarbeiten.“
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.