Planungen schreiten voran – Schongauer Dreifachturnhalle: Nur noch kleine Änderungen
Voll in Fahrt ist inzwischen die Planung für die neue Dreifachturnhalle. Wie der stellvertretende Stadtbaumeister Tibor Sroka in der letzten Stadtratssitzung mitteilte, liegt die Planung zeitlich genau richtig. Lediglich kleine Änderungen seien noch zu berücksichtigen.
Noch mehr Schutz für die Wieskirche – Planungsverband fasst Beschluss – Landrat Zeller kritisiert Motordrachen-Flieger
Die Wieskirche ist künftig besonders geschützt. Dies beschloss der Planungsausschuss der Region Oberland auf der Kreut-Alm. Landrat Dr. Friedrich Zeller (SPD) beklagte, dass motorisierte Drachen über die Kirche hinwegfliegen. „Das ist ein Ärgernis höchsten Grades.“ Zeller forderte das zuständige Amt auf, Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Markante Sprüche – DGB-Chef Fritz Schösser setzt klare Ziele fest beim Neujahrsempfang
Einer flammenden Rede beiwohnen konnten die vier Bürgermeister von Schongau, Peiting, Altenstadt und Hohenfurch, denn der Bezirksvorsitzende des DGB Bayern, Fritz Schösser, war in den Schongauer Rathaussaal gekommen. Grund: Der mittlerweile zur Tradition gewordene Neujahrsempfang der Gewerkschaften im DGB und der Bürgermeister.
Fünf Punkte gegen direkte Konkurrenz – Sulak bleibt dem EC Peiting zwei weitere Jahre treu
Fünf Punkte gegen die direkte Konkurrenz und den Ausbau der zweiten Tabellenposition waren nicht die einzigen guten Nachrichten beim EC Peiting am vergangenen Wochenende.
Nach dem hart erkämpften 1:0-Erfolg über die Starbulls Rosenheim, bei dem es lange Zeit nach einer Nullnummer aussah, verkündete ECP-Geschäftsführer Peter Gast die vorzeitige Vertragsverlängerung um zwei Jahre mit Coach Leos Sulak. Danach entführten die Peitinger mit einem 4:3-Sieg nach Penaltyschießen auch noch zwei Zähler beim Verfolger Dortmund.
Bürgermeister Karl-Heinz Gerbl hat das Jahr noch einmal Revue passieren lassen. „Trotz der knappen finanziellen Mittel konnten wir in einigen Bereichen Unterhaltsmaßnahmen und Verbesserungen durchführen“, sagte Gerbl
Stadtrat bewilligt dem Stadtmuseum weitere Räumlichkeiten
„Wir bräuchten diese Räume dringend“, beschwor CSU-Stadtrat und Kreisheimatpfleger Helmut Schmidbauer den Schongauer Stadtrat. Sein Ansinnen sollte am Ende von Erfolg gekrönt sein: Der Stadtrat bewilligte dem Stadtmuseum, das durch den Historischen Verein betrieben wird, zwei bisher vermietete Zimmer.