Schongau – Ein Sprichwort besagt, dass, wer eine Reise tut, etwas zu erzählen hat. Es waren zwar nur knapp fünf Kilometer, die das Musterhaus zwischen Möbelcentrale und seinem neuen Standplatz im Gnettner-Baugebiet zurücklegen musste. Die Geschichte ist dafür aber umso länger.
Steingaden – Das Zukunftsforum in der Katholischen Landvolkshochschule Wies (KLVHS) stand zum Jahresbeginn unter dem Motto: „Setz Deine Energie ein – aber richtig!“ In der von Laien und Fachleuten besuchten Veranstaltung wurde die Energiewende aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Schongau – Der Beruf des Altenpflegers ist für viele kein Traumjob. Geht es nach den Schülern der Schongauer Heimerer-Altenpflegeschule soll sich das ändern. Ihre Idee: Werbung in eigener Sache.
Schongau – Der Bolzplatz an der Marktoberdorfer Straße muss Bürogebäuden und Mehrfamilienhäusern weichen. Die Stadt Schongau hat Ersatz versprochen, doch die Standortsuche gestaltet sich schwierig.
Steingaden – Einfach ist die Situation für Immobilienbesitzer in Steingaden nicht. Mal sind die Läden zu groß, mal zu klein. Dabei sollte der Marktplatz mit seinen Geschäften doch das Aushängeschild Steingadens sein, wünscht sich Bürgermeister Xaver Wörle. Leere Schaufenster passen dazu nicht. An Ideen, das zu ändern, mangelt es ihm nicht.
Peiting - Denn bekannte Politikexperten Heinrich Oberreuter konnte die Peitinger CSU als Referent für ihren Neujahrsempfang gewinnen. Dort sprach er über die momentane Lage der Partei.
Schongau – Weil ihr Hund zum wiederholten Mal von einem Artgenossen angefallen wurde, fordert die Schongauer Familie Pörner Leinen- und Maulkorbpflicht für den aggressiven Vierbeiner. Im Ordnungsamt gibt man sich allerdings zurückhaltend.
Schongau – Vom „Magneten“ war die Rede, ebenso von der „historischen Chance“: Tatsächlich wäre das Vorhaben der dringend benötigte Schub für die Schongauer Altstadt. Das leerstehende Gonizianer-Haus in der Weinstraße könnte schon bald die Filiale einer großen Modekette beherbergen.
Schongau – Während in Bayern die Zahl der Telefon-Betrugsfälle im vergangene Jahr dramatisch stieg, blieb die Region Schongau davon verschont. Ganz sorgenfrei lebt es sich aber auch hier nicht.
Hohenfurch – Lange Ladezeiten im Internet könnten in Hohenfurch schon bald der Vergangenheit angehören. Die Telekom will den schnellen Breitbandstandard VDSL anbieten – bei entsprechendem Interesse.
Schongau – Große Ehre für drei Peitinger: Karl Hektor, Josef Fischer und Karin Hiefner wurden mit dem Orden des bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet.
Steingaden – Das Projekt Bürgerwind im Pfaffenwinkel schreitet voran. Nach einer ersten Vorstellung im kleinen Kreis vor zwei Monaten, präsentierte die Interessensgemeinschaft ihr Vorhaben nun in Steingaden erstmals einer größeren Öffentlichkeit.
»Segen bringen, Segen sein«: Kleine Könige im Einsatz
Schongau – Über hundert Kinder und Jugendliche der Pfarreien Mariae Himmelfahrt und Christi Verklärung sind seit Donnerstag unterwegs. Auch Kälte und Wind können sie nicht davon abhalten, durch die Straßen zu ziehen – denn sie wollen armen Kindern helfen.