Schongau – Ab 1. September werden die beiden Schongauer Stadtpfarreien Mariae Himmelfahrt und Verklärung Christi unter einem Dach firmieren. Wie genau die von der Diözese beschlossene Zusammenlegung ablaufen soll, darüber gab jetzt ein Informationsabend im Jakob-Pfeiffer-Haus Aufschluss. Das Interesse war groß.
Peiting – Natürlich bekommt nicht jeder neue Peitinger Bürger eine Latz geschenkt. Aber jeder neugeborene. Eine Aktion, die Bürgermeister Asam vor anderthalb Jahren ins Leben gerufen hat und im Sozialdienst katholischer Frauen einen Mitstreiter fand. Nun wurde im Rathaus Bilanz gezogen.
Altenstadt – Es ist Usus, dass die Luftlande- und Lufttransportschule Altenstadt Anfang des Jahres zum Neujahrsempfang in die Kaserne lädt. Mit dieser Tradition hat auch ihr neuer Kommandeur nicht gebrochen. Die vielleicht wichtigste Erkenntnis der Ansprache von Oberstleutnant Carsten Jahnel: Noch immer ist das letzte Wort in Sachen Verlegung der Schule nicht gesprochen.
Schongau – Am vergangenen Wochenende feierte die EA Schongau einen lockeren 7:2-Erfolg gegen Kempten. Während es auf dem Eis derzeit läuft für die Mammuts, herrscht hinter den Kulissen Krisenstimmung. Schuld daran trägt das teilweise marode Eisstadion, dessen Betrieb den TSV Schongau vor immer mehr finanzielle Probleme stellt. Jetzt drohte sogar die Zahlungsunfähigkeit.
Schongau – Der Beschluss stammt aus dem Jahr 2011: Weilheim erhält eine von insgesamt sechs zentralen Finanzkassen in Oberbayern. Schongaus Bürgermeister Karl-Heinz Gerbl (SPD) hat sich nun für eine andere Lösung stark gemacht.
Peiting – Es war der erste Auftritt des neuen Verkehrsministers im Landkreis: Alexander Dobrindt stand im Mittelpunkt des Neujahrsempfang der Peitinger CSU.
Schongau – Prinzessin Regina I. und Prinz Thomas I. haben am vergangenen Samstag im Rahmen des Inthronisationsballs die närrische Regentschaft in Schongau übernommen. Mit der feierlichen Krönung des Prinzenpaares im Jakob-Pfeiffer-Haus läutete die Schongauer Faschingsgesellschaft offiziell die fünfte Jahreszeit ein.
Schongau – Wenn alles gut gehe, könnten im Frühjahr bereits die Bagger rollen, hatte Bauamtsmitarbeiter Martin Blockhaus Ende Oktober angekündigt, als im Bauausschuss die erste Planung für den Bikepark an der Schärflshalde vorgestellt worden war. Jetzt sieht es so aus, als könnte sich das Projekt um bis zu zwei Jahre verzögern.
Schongau/Schwabsoien – Hohe Auszeichnung: Die Sachensriederin Juditha Wolf hat das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten verliehen bekommen.
Schongau – Jetzt ist es fix: Die Arbeitsagentur Schongau bekommt ein neues Zuhause. Die Stadt errichtet einen Neubau direkt neben dem aktuellen Standort in der Liedlstraße.
Schongau – Den zweiten Weihnachtsfeiertag 2013 wird man am Welfengymnasium in Schongau nicht so schnell vergessen: Ein Leck in einer Wasserleitung in einem der vor kurzem frisch sanierten Chemiesäle sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr.
Altenstadt – In einem feierlichen Appell hat General Gert Hagemann das Kommando über die Luftlande- und Lufttransportschule an Oberstleutnant Carsten Jahnel, 49, übergeben und dabei den bisherigen Kommandeur der Schule, Oberst Ferdinand Baur, in den Ruhestand verabschiedet.
Peiting – KREISBOTE-Cartoonist Hubert Pfeffer hat eine besondere Leidenschaft: Er sammelt, konstruiert und baut Citroën-Modelle. 500 nennt er bereits sein Eigen - und es werden immer mehr.
Schongau – Eine Verdienstmedaille des Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland bekommt man nicht alle Tage verliehen. Umso größer war daher die Freude von Renate und Siegfried Müller, die die Auszeichnung jüngst für ihr soziales und politisches Engagement entgegennehmen durften.